Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Alexander Brömmelsiek

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 1
    • Groups 1

    Alexander Brömmelsiek

    @Alexander Brömmelsiek

    Starter

    2
    Reputation
    9
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Alexander Brömmelsiek Follow
    Starter

    Best posts made by Alexander Brömmelsiek

    • RE: Suche Zigbee Luftentfeuchter

      @dave83 Meine Lösung: Pro Breeze Luftentfeuchter für 150€ von Amazon. Das ist ein dummer Luftentfeuchter. Der hängt an ner IKEA Tradfri Steckdose für 14€, in dem Zuge habe ich gleich einen Tradfri Schalter dazu genommen, um das Gerät einzuschalten bevor ich in die Dusche steige.

      Der Luftentfeuchter springt an wenn er Strom bekommt, daher kann ich das Ganze über die Steckdose ansteuern. Die Luftfeuche bekomme ich dort über einen AVM Fritz DECT 440, wäre der nicht eh dort hätte ich einen Aqara Sensor genommen.

      Das Ganze funktioniert hervorragend!

      Luftentfeuchter: https://www.amazon.de/gp/product/B073XPF4JD/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
      IKEA Steckdose: https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-steckdose-funkgesteuert-smart-00377314/
      IKEA Button: https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-shortcut-button-weiss-smart-40356381/
      AVM Fritz Dect 440: https://avm.de/produkte/fritzdect/fritzdect-440/
      Aqara Temperatursensor: https://www.amazon.de/Aqara-Temperature-Humidity-Sensor-Feuchtigkeitssensor/dp/B07D37FKGY/

      Viel Spass!

      Alex

      posted in Hardware
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek

    Latest posts made by Alexander Brömmelsiek

    • RE: [GELÖST] Dropdown-Objektwert setzen

      Ich glaub ich habs gefunden. Ich kann das Dropdown ansteuern über die Position im Menü. Ich muss für den 9. Eintrag im Dropdown also als Zahl 8 setzen. (Fängt ja mit 0 an).
      Ich hatte mich schon gewundert, warum ich einstellige Zahlen bekomme, wenn ich mir die aktuelle Farbe ausgeben lasse...

      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: [GELÖST] Dropdown-Objektwert setzen

      @alexander-brömmelsiek Ich hatte natürlich schon versucht, #ffffff als Text zu setzen, das hat leider nicht geklappt.
      Fehlermeldung

      Datatype "string" for Smart-Home-Devices.dae07675-0832-4cc8-891e-4f7e8704a09f.colorName differs from expected "number", ignore state change! Please write correct datatype
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: [GELÖST] Dropdown-Objektwert setzen

      @codierknecht Ich frage mal ganz doof - habe ich das nicht schon ? Ich habe 2 Screenshots angehängt, der eine zeigt die Werte aus dem Dropdown. Meinst Du das?

      Das sind so die Momente in denen ich vermutlich so hart auf dem Schlauch stehe, dass ich mal verstehe, wie es sich anfühlt auf der anderen Seite der Supportline zu sein 😞

      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • [GELÖST] Dropdown-Objektwert setzen

      Moin in die Runde.

      Ich habe eine WLAN LED, die per Alexa in meinen iobroker eingebunden ist.
      Nun ist die Farbe im Objektbaum aus einem Dropdown zu wählen.

      Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Farbe via Blockly steuern / ändern kann?
      Ich hatte schon versucht, mir den Wert von Blockly ausgeben zu lassen, um den dann wiederum zu setzen. Aber das war irgendwie ne Sackgasse...

      Vielen Dank im Voraus!

      1.png

      2.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: Shelly 3EM Stromerfassung

      @1topf danke für die schnelle Antwort!

      posted in Off Topic
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: Suche Zigbee Luftentfeuchter

      @dave83 Meine Lösung: Pro Breeze Luftentfeuchter für 150€ von Amazon. Das ist ein dummer Luftentfeuchter. Der hängt an ner IKEA Tradfri Steckdose für 14€, in dem Zuge habe ich gleich einen Tradfri Schalter dazu genommen, um das Gerät einzuschalten bevor ich in die Dusche steige.

      Der Luftentfeuchter springt an wenn er Strom bekommt, daher kann ich das Ganze über die Steckdose ansteuern. Die Luftfeuche bekomme ich dort über einen AVM Fritz DECT 440, wäre der nicht eh dort hätte ich einen Aqara Sensor genommen.

      Das Ganze funktioniert hervorragend!

      Luftentfeuchter: https://www.amazon.de/gp/product/B073XPF4JD/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
      IKEA Steckdose: https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-steckdose-funkgesteuert-smart-00377314/
      IKEA Button: https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-shortcut-button-weiss-smart-40356381/
      AVM Fritz Dect 440: https://avm.de/produkte/fritzdect/fritzdect-440/
      Aqara Temperatursensor: https://www.amazon.de/Aqara-Temperature-Humidity-Sensor-Feuchtigkeitssensor/dp/B07D37FKGY/

      Viel Spass!

      Alex

      posted in Hardware
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: Shelly 3EM Stromerfassung

      @bananajoe Ich hänge mich mal an den Thread, bei mir soll ein Haus überwacht werden um Transparenz beim Verbrauch zu schaffen. Ich hatte mir gedacht, dass ich direkt hinterm Hauptschalter messe. Der Hauptschalter ist abgesichert mit 400 Volt / 64A.

      Ich werde als Laie allerdings nicht ganz schlau aus dem was auf der Shelly-Seite steht. Dort sehe ich "Inklusive 3x Stromwandler 120 Ampere" und "eine Schützsteuerung (oder Last bis zu 10 Ampere)".

      Durchschmoren kann der Shelly nach meinem Verständnis ja nicht, da er ja wohl nur das Magnetfeld misst. Aber es wäre ja doof wenn der dann Blödsinn messen würde.

      Natürlich habe ich keinen Hochofen bei mir im Einsatz aber mit 4500kwh pro Jahr auch nicht nix.

      Letztlich kann ich natürlich auch den Elektriker fragen - aber da er mir bisher keine ordentliche Lösung vorgeschlagen hat, erwarte ich von ihm nicht viel Erhellendes, ausser dass er ein Gerät VDE konform bei mir im Kasten montieren kann. Von Automatisierung hat der offenbar leider keine Ahnung. Daher will ich nix Falsches kaufen und Shelly ist mir wegen des Plus 1PM schon sehr sympathisch 🙂

      Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus!

      Alex

      posted in Off Topic
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: [gelöst] Problem mit Zigbee Adapter nach Virtualisierung

      @asgothian said in Problem mit Zigbee Adapter nach Virtualisierung:

      Interessanter ist der Wechsel auf die andere Hardware. Damit verbunden ist ein anderes Umfeld was die Funkauslastung angeht. Ich würde als erstes sicherstellen dass

      • der Micro PC kein 2.4 GHz WLan nutzt
      • der Micro PC kein aktives Bluetooth hat. (Ist auch 2.4 GHz)
      • der Conbee-Stick mit einer USB Verlängerung hinreichend weit vom Micro PC weg ist

      Vielen Dank Euch beiden für die Tips. Es ist vermutlich tatsächlich die Funkauslastung gewesen. Jetzt scheint alles zu klappen. Den Hinweis auf ne USB Verlängerung hatte ich im Zuge der Flash-Recherche auch auf der Phoscon Seite gesehen. Daher habe ich geflasht und eine 2m USB Verlängerung montiert. Danach ist jetzt offenbar alles online.

      WLAN und Bluetooth deaktiviere ich vermutlich direkt im Bios des Micro PC, richtig?

      Nochmal vielen Dank für die beiden tollen Tips und schon Mal frohes Fest!!!

      VG

      Alex

      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: [gelöst] Problem mit Zigbee Adapter nach Virtualisierung

      Sorry. Also so?

      zigbee.0
      	2022-12-22 12:22:43.492	warn	Device '0x84ba20fffe7aa590' announced itself
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:16:07.217	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH","serialNumber":"DE2483417","pnpId":"usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2483417-if00","vendorId":"1cf1","productId":"0030"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS10"},{"path":"/dev/ttyS11"},{"path":"/dev/ttyS12"},{"path":"/dev/ttyS13"},{"path":"/dev/ttyS14"},{"path":"/dev/ttyS15"},{"path":"/dev/ttyS16"},{"path":"/dev/ttyS17"},{"path":"/dev/ttyS18"},{"path":"/dev/ttyS19"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS20"},{"path":"/dev/ttyS21"},{"path":"/dev/ttyS22"},{"path":"/dev/ttyS23"},{"path":"/dev/ttyS24"},{"path":"/dev/ttyS25"},{"path":"/dev/ttyS26"},{"path":"/dev/ttyS27"},{"path":"/dev/ttyS28"},{"path":"/dev/ttyS29"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS30"},{"path":"/dev/ttyS31"},{"path":"/dev/ttyS4"},{"path":"/dev/ttyS5"},{"path":"/dev/ttyS6"},{"path":"/dev/ttyS7"},{"path":"/dev/ttyS8"},{"path":"/dev/ttyS9"}]
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:42.371	error	Send command to 0x70ac08fffe68cef8 failed with no error code (no response received)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:37.370	error	Send command to 0x70ac08fffe68cef8 failed with no error code (no response received)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:25.370	error	Send command to 0xb4e3f9fffebe7b75 failed with no error code (no response received)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:22.369	error	Send command to 0xb4e3f9fffebe7b75 failed with no error code (no response received)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:03.363	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x70ac08fffe68cef8 TRADFRI control outlet
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:03.363	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0xb4e3f9fffebe7b75 TRADFRI control outlet
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:10:03.363	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x2c1165fffe112018 TRADFRI bulb E27 CWS 806lm
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:09:02.354	warn	DeviceAvailability:Failed to ping 0x385b44fffefae15a TRADFRI Signal Repeater
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:17.274	warn	Device '0x003c84fffe25962e' announced itself
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.487	info	Zigbee started
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.487	info	0x003c84fffe25962e (addr 20712): E1812 - IKEA TRADFRI shortcut button (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.487	info	0x003c84fffe259625 (addr 14181): E1812 - IKEA TRADFRI shortcut button (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.486	info	0x385b44fffefae15a (addr 7699): E1746 - IKEA TRADFRI signal repeater (Router)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.486	info	0x2c1165fffe112018 (addr 11735): LED1924G9 - IKEA TRADFRI bulb E26/E27 CWS 800/806 lumen, dimmable, color, opal white (Router)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.485	info	0x70ac08fffe68cef8 (addr 46338): E1603/E1702/E1708 - IKEA TRADFRI control outlet (Router)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.485	info	0x00158d0007ecdc49 (addr 54696): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.484	info	0x00158d0007ef07b4 (addr 3646): SJCGQ11LM - Xiaomi Aqara water leak sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.484	info	0xb4e3f9fffebe7b75 (addr 7975): E1603/E1702/E1708 - IKEA TRADFRI control outlet (Router)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.484	info	0x84ba20fffe7aa590 (addr 27307): E1812 - IKEA TRADFRI shortcut button (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.483	info	0x00158d0007ecd6a6 (addr 63066): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.483	info	0x00158d0007e61cce (addr 2348): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.482	info	0x00158d000806e067 (addr 49871): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.482	info	0x00158d0007ef54b1 (addr 56818): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.479	info	0x00158d0007e218a8 (addr 4851): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.452	info	Currently 14 devices are joined:
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.450	info	Unable to set transmit power, unsupported function.
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.399	info	--> transmitPower : normal
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.391	info	Unable to disable LED, unsupported function.
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.369	info	Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":102,"maintrel":0,"revision":"0x26660700"}}
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.352	info	Installed Version: ioBroker/ioBroker.zigbee
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.123	info	Starting Zigbee npm ...
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.122	info	delete old Backup files. keep only last 10
      zigbee.0
      	2022-12-22 12:08:01.076	info	starting. Version 1.8.10 (non-npm: ioBroker/ioBroker.zigbee) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v16.19.0, js-controller: 4.0.23
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    • RE: [gelöst] Problem mit Zigbee Adapter nach Virtualisierung

      hier noch zwei screenshots - ein Mal vom Log des iobroker und die Übersicht der Objekte.

      log.JPG
      objekte.JPG

      posted in ioBroker Allgemein
      Alexander Brömmelsiek
      Alexander Brömmelsiek
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo