hallo @crycode , du hast hellseherische fähigkeiten. Bei mir läuft der iobroker als docker image und ich idiot hatte natürlich den port (1820) wieder mal nicht freigegen. Jetzt nochmal gemacht und jetzt verbindet er
komme langsam voran, danke dir!
NEWS
Best posts made by hansi44
-
RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x
Latest posts made by hansi44
-
RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x
hallo @crycode , du hast hellseherische fähigkeiten. Bei mir läuft der iobroker als docker image und ich idiot hatte natürlich den port (1820) wieder mal nicht freigegen. Jetzt nochmal gemacht und jetzt verbindet er
komme langsam voran, danke dir! -
RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x
hallo @crycode , danke für die schnelle antwort!
Es war tatsächlich so wie du geschrieben hast, dass die .env Datei da war allerdings versteckt. Habe jetzt dort eine neue System_ID "MMM" vergeben, die IP adresse des iobroker servers eingetragen und den Verschlüsselungsschlüssel aus der adapter-Instanz in iobroker.
Habe jetzt erstmal versucht manuell zu starten mitnode ds18b29-remote-client.js
bekomme ich aber immer eine Fehlermeldung beim Verbindungsversuch
weiß nicht ob ich in der Instanz in iobroker etwas falsch eingetragen habe
Die Adresse des Sensors habe ich überfind /sys/bus/w1/devices/ -name "28-*"
ausgelesen, sollte eigentlich passen soweit ich das beurteilen kann ..
-
RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x
hallo @crycode , ich versuche verzweifelt den adapter zu installieren.
Der DS18B20 ist an einem remote rechner angeschlossen und läuft da im Prinzip auch und von dort möchte ich die Daten in meinen iobroker einlesen.
Ich bekomme zunächst beiwget --no-check-certificate -O remote-client-setup.js https://192.168.220.41:8081/adapter/ds18b20/remote-client-setup.js
die selbe Fehlermeldung wie @wrod mit "unexpected token".
Wenn ich deinem Vorschlag folge, das setup direkt von github zu ladenwget -O remote-client-setup.js https://raw.githubusercontent.com/crycode-de/ioBroker.ds18b20/master/admin/remote-client-setup.js
speichert er die remote-client-setup.js und nach ausführen von
node remote-client-setup.js
liegen die Dateien
- common.js
- iobroker-ds18b20-remote.service
- remote-client-setup.js
- ds18b20-remote-client.js
- logger.js
in dem Verzeichnis. Von einer .ENV datei ist aber weit und breit nichts zu sehen