Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hansi44

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 4
    • Groups 1

    hansi44

    @hansi44

    Starter

    4
    Reputation
    4
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hansi44 Follow
    Starter

    Best posts made by hansi44

    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      hallo @Armilar , hallo @teletapi , vielen Dank für eure schnelle Antwort, hier im Forum ist wirklich Verlass auf Unterstützung wenn man Probleme hat! Ich hab heute morgen das NSPanel mit wenig Hoffnung nochmal angeschlossen und es kommt tatsächlich ein Bild!💏 (Obwohl ich nicht wirklich etwas anders gemacht hab)
      Im javascript unten im iobroker kommen zwar noch etliche Fehlermeldungen, aber ich denke das ist normal und ich habe jetzt wieder Mut weiter an dem Thema zu arbeiten! Danke euch!

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x

      hallo @crycode , du hast hellseherische fähigkeiten. Bei mir läuft der iobroker als docker image und ich idiot hatte natürlich den port (1820) wieder mal nicht freigegen. Jetzt nochmal gemacht und jetzt verbindet er 😰
      komme langsam voran, danke dir!👍

      posted in Tester
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      das schaut bei mir im script so aus
      e4ed9cca-e187-41f0-9ed8-c7a47a77c342-grafik.png

      ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?

      Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen
      43a73c33-00b6-4db6-a919-5024e1bc25a0-grafik.png

      also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x

      @crycode geht, bin happy!!💃

      posted in Tester
      H
      hansi44

    Latest posts made by hansi44

    • RE: NS Panel Nachfrage nach firmware update unterbinden

      @armilar ich habe Script Version "TypeScript v4.7.1.2"

      Hab jetzt erst deine Antwort gelesen .. es hat mit dem Auskommentieren im Script auch irgendwie nicht geklappt, die Meldung kam wieder.😕

      Die Datenpunkte für das NS Panel Update schauen bei mir so aus:
      NS_Panel datenpunkt update.JPG

      Ich hab jetzt mal "UpdateMessage", das noch aktiv war, deaktiviert, hoffe damit ist es erledigt..
      Vielleicht könnt ihr vom Entwicklerteam das in der Zukunft im NSPanel bei Service "Menu > Firmware > Tasmota-Firmware" standardmäßig als Punkt für eine Möglichkeit zum Deaktivieren aufnehmen .. könnte mir vorstellen, dass das andere auch gut fänden. VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: NS Panel Nachfrage nach firmware update unterbinden

      @tt-tom, ich benutze TFT Firmware: 56 / v4.7.1. Ich versuch's mal mit dem Auskommentieren der Zeile "Config.Update.UpdateMessage" im script so wie ich deinen post verstanden habe.

      Vielen Dank an dich und alle anderen für die guten Tipps, ihr seid echt super!

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • NS Panel Nachfrage nach firmware update unterbinden

      Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Liebe community,

      ich bekomme zur Zeit wieder mal vom NS Panel eine Anfrage für ein (Tasmota) firmware Update.
      NS_Panel fragt nach firmware update.JPG

      Nachdem ich da in der Vergangenheit schonmal schlechte Erfahrungen gemacht habe und sich nach einem Update das Panel überhaupt nicht mehr mit dem iobroker verbunden hat, möchte ich die Nachfrage nach dem Update komplett deaktivieren, ganz nach dem Motto "never change a (halbwegs) running system".

      Im NS Panel selbst unter "Service Menü > Firmware" ist der Punkt "Auto-Updates" bereits deaktiviert, damit hat es wohl nichts zu tun. Leider ist die Anfrage zu den firmware-Updates äußerst penetrant und wenn ich die mehrmals auf dem NS-Panel verneint habe komme ich gar nicht mehr aus dem Firmware-Update-Bildschirm heraus und muss das Panel einmal komplett vom Strom nehmen, damit ich wieder in das normale Menu komme.

      Kann mir jemande von euch helfen wie ich diese Anfrage deaktiviert bekomme?

      Danke schon vorab und VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo liebe community,

      ich hab mal wieder eine frage zum NSPanel..
      Ich versuche gerade die Hauptseiten im Display anzupassen und als eine erste Seite neben der "Service-Menü"-Seite eine Seite für meine PV-Werte mit der cardpower-Karte anzeigen zu lassen.
      Ich habe dabei versucht mich an die Anleitung für die cardpower-Karte zu halten, habe keine Werte eingetragen, damit die Seite erstmal im Demo-Modus angezeigt werden soll
      97f5cfe0-8be0-4f87-9711-2a7320df8cea-grafik.png
      Habe dann versucht, in der Konfiguration diese cardpower-Seite als Hauptseite neben dem Service Menü zu listen, in der Hoffnung, dass ich dann im Service-Menü mit den links/rechts Pfeiltasten auf die cardpower-Karte komme
      c44d91ef-c1e9-4526-a7ca-53dde7dbbc2d-grafik.png
      Leider kann ich diese cardpower-Seite durch die Pfeile im Service-Menü nicht erreichen, im log kommt folgende Meldung
      6fc18a19-f370-4f1e-bcb1-2a61851ba27b-grafik.png
      Kann mir jemand von euch einen Tipp geben? VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      danke auch nochmal für den richtigen link für die step-by-step anleitung

      Ich bin nochmal alles Punkte bis 10) durchgegangen und tatsächlich war der hier
      80921a3f-7976-496a-af37-030eeba88d81-grafik.png
      komplett neu für mich, kann mich zumindest nicht erinnern, dass der im Youtoube Tutorial von haus:automation gezeigt wurde, vermutlich eine neue Einstellung(?)

      Kurze Frage hier noch: besteht die Möglichkeit, Update-Anfragen auf dem NSPanel zu deaktivieren?

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      @armilar

      das schaut bei mir im script so aus
      e4ed9cca-e187-41f0-9ed8-c7a47a77c342-grafik.png

      ich habe die id's direkt aus den objekten kopiert, passt das?

      Ich hab in letzter Zeit wenig mit iobroker gemacht, aber was mich auch gewundert hat, wenn ich in den Objekten in iobroker rechts neben dem ID namen "kopieren" geklickt habe, bilde ich mir ein wurde früher immer der komplette Pfad des Objekts übernommen
      43a73c33-00b6-4db6-a919-5024e1bc25a0-grafik.png

      also hier zB "mqtt.0.cmnd.tasmota_85D34C.CustomSend" .. er hat aber jetzt immer nur den Objektnamen kopiert, also nur "CustomSend" .. ging das nicht irgendwie mal anders? VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      hallo @Armilar , hallo @teletapi , vielen Dank für eure schnelle Antwort, hier im Forum ist wirklich Verlass auf Unterstützung wenn man Probleme hat! Ich hab heute morgen das NSPanel mit wenig Hoffnung nochmal angeschlossen und es kommt tatsächlich ein Bild!💏 (Obwohl ich nicht wirklich etwas anders gemacht hab)
      Im javascript unten im iobroker kommen zwar noch etliche Fehlermeldungen, aber ich denke das ist normal und ich habe jetzt wieder Mut weiter an dem Thema zu arbeiten! Danke euch!

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Hallo liebe community,

      ich bin kurz vorm Verzweifeln mit meinem NSPanel und hoffe irgendjemand kann mir hier weiterhelfen.
      Ich habe das NSPanel schon ca 2-3 Jahre und damals nach der Anleitung von haus:automation eingestellt; es hatte damals einwandfrei funktioniert bis mich das display irgendwann aufgefordert hat ein update zu machen, das hatte ich am display bestätigt und danach ging gar nichts mehr außer "waiting for content".

      Ich hab das display jetzt nach Ewigkeiten wieder mal in die Hand genommen, tasmota_nspanel neu geflasht, das panel entsprechend vorbereitet. Beim Flashen der nextion firmware zeigt das display auch mal ausnahmsweise den Ladebalken beim Flash-Vorgang statt "waiting for content / This is taking longer..".
      In iobroker scheint die MQTT Anbindung des Display zu funktionieren. Ich habe die "CustomSend" und "Result" angelegt und in die skripte eingetragen, gespeichert und gestartet .. das Display zeigt aber immer nur "waiting for content" .. hat irgendjemand eine Idee wie ich weiter kommen kann?

      Danke und VG

      posted in Hardware
      H
      hansi44
    • RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x

      @crycode geht, bin happy!!💃

      posted in Tester
      H
      hansi44
    • RE: Test Adapter DS18B20 v1.1.x

      hallo @crycode , du hast hellseherische fähigkeiten. Bei mir läuft der iobroker als docker image und ich idiot hatte natürlich den port (1820) wieder mal nicht freigegen. Jetzt nochmal gemacht und jetzt verbindet er 😰
      komme langsam voran, danke dir!👍

      posted in Tester
      H
      hansi44
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo