@mickym
ja, genau, so habe ich Deine erste Antwort gedeutet
NEWS
Latest posts made by hobbycamper
-
RE: [Anfänger] Wert vom Dashboard-Solider mit Button bestätigen
-
RE: [Anfänger] Wert vom Dashboard-Solider mit Button bestätigen
@mickym
Danke Dir!!
Hab es auf diese Weise mit dem Change-node hinbekommen.
Habe kurz vorher noch etwas "rumgespielt". In Reihe zuerst den Slider, dann den Button. Das Payload im Button habe ich auf "buffer" gestellt, ohne einen Wert einzutragen. Dann wurde der Eingang des Button auch weitergereicht.
Aller Anfang ist schwer, aber mit dem Change-node kann ich natürlich die Ausgabe in weiteren nodes verarbeiten....LG
Thomas -
[Anfänger] Wert vom Dashboard-Solider mit Button bestätigen
Hallo zusammen,
ich scheitere als node-red Anfänger an folgener Aufgabe:
Ich möchte einen Zahlenwert, welcher mit einem Slider eingestellt wird, an einen mqtt-Ausgang weitergeben. Bevor dieser Wert aber durchgereicht wird, soll er mit einem Button nochmal bestätigt werden.
Die Reihenschaltung beider nodes habe ich probiert, bekomme aber keine funktionierende Konstellation hin.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand des Weges weißen könnteLG Thomas
-
RE: Verhalten beim Drüberfahren des Mauszeigers ändern?
@hg6806 sagte in Verhalten beim Drüberfahren des Mauszeigers ändern?:
Reminder.
Gab es da eine Änderung? Dass die Widgets aktiviert werden beim Drüberfahren mit der Maus hatte ich früher nicht.
Kann ich mich anschließen. Keine Ahnung seit welchem update, ist aber definitiv so, dass beim drüberfahren der Maus über Buttons deren Funktion ausgelöst wird.
Hab auch noch keine Abhilfe gefunden..... -
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
Mann, Mann, Mann, ich Hohlblock, danke Dir!!!!
Er läuft.... -
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
Stop,
hab ein Leerzeichen vor der IP, warte.... -
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
Nein
Die Fehlermeldung bleibt gleich, ganz egal, ob ich ein Sonderzeichen (Minuszeichen) drin hab oder keins....
-
RE: [Neuer Adapter] Proxmox VM
Bekomme den Adapter (0.32) leider auch nicht zum laufen.
Bleibt aufgelb mit folgendem Fehler:
404:Error: Invalid URI "https:///%20192.168.178.80:8006/api2/json/access/ticket?username=root@pam&password=XXXXXX"Ich hatte vorher ein Sonderzeichen im Pass, hab dieses rausgenommen, und aich iobroker neu gestartet. Fehler bleibt...
-
RE: Synology Surveillance Station API
Sauber von Dir!!!!
Läuft wieder!!
Danke!! -
RE: Synology Surveillance Station API
Hi zusammen,
hat noch jemand @apollon77 Skript am laufen?
var request = require('request'); // Konfiguration var user = "XXXXXX"; // Synology Benutzer mit Berechtigung die Kamera anzuzeigen var pass = "XXXXXXX"; // Passwort zu eben eingegebenem Benutzer var ip = "192.168.178.XXX"; // IP-Adresse eures Synology-NAS var port = XXX; // default Port der Surveillance Station var cameraID = 1; // ID der Kamera, welche angezeigt werden soll createState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', {'type': 'string', 'read': true, 'write': true, 'role': 'value', 'def': ""}); // Authentifizierung an Synology Surveillance Station WebAPI und auslesen der SID function updateStreamUrl() { request('http://' + ip + ':' + port + '/webapi/auth.cgi?api=SYNO.API.Auth&method=Login&version=3&account=' + user + '&passwd=' + pass + '&session=SurveillanceStation&format=sid', function (error, response, body) { //console.log('error:', error); // Print the error if one occurred //console.log('statusCode:', response && response.statusCode); // Print the response status code if a response was received //console.log('body:', body); // Print the HTML for the Google homepage. try { var bodyObj = JSON.parse(body); } catch (e) { console.log("Error update SurveillanceStation Stream URL: " + e); return; } if (bodyObj && bodyObj.data && bodyObj.data.sid) { var sid = bodyObj.data.sid; setState('javascript.' + instance + '.Anzeigen.Kamera.Eingangstuer-Stream', 'http://' + ip + ':' + port + '/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=' + cameraID + '&format=mjpeg&_sid=' + sid, true); } else { console.log("Invalid return on SurveillanceStation Stream URL: " + JSON.stringify(bodyObj)); return; } }); } schedule("0 * * * *", function() { updateStreamUrl(); }); updateStreamUrl();
Lief monatelang ohne Probleme. Scheinbar nach irgend einem Update, entweder iobroker oder SurveillanceStation (aktuell 8.2.3-5828), kommt kein Bild mehr. Wenn ich die angelegte URL aus dem Datenpunkt in den Browser kopiere, kommt auch kein Bild.
Das wäre z.B. das Format des aktuellen Datenpunkt:http://192.168.178.XXX:XXX/webapi/SurveillanceStation/videoStreaming.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.VideoStream&version=1&method=Stream&cameraId=1&format=mjpeg&_sid=ibdh4MDGQhITs1790QDN403203
Es kommt auch nicht "Seite nicht erreichbar", sondern der Browser sucht und sucht...
Es hilft auch kein Neustart des iobroker oder der synology.
Im Log kommt auch nichts ungewöhnliches:
javascript.0 2019-03-02 08:29:30.867 info script.js.common.Kamera: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2019-03-02 08:29:30.842 info Start javascript script.js.common.Kamera javascript.0 2019-03-02 08:29:30.828 info Stop script script.js.common.Kamera
Ist da jemand schon was bekannt?
LG
Thomas