Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ttoebbe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    ttoebbe

    @ttoebbe

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ttoebbe Follow
    Starter

    Latest posts made by ttoebbe

    • RE: Tastsignale via Modbus zu kurz für Blocklytrigger

      @blockmove
      ich glaube es kann als "gelöst" angesehen werden 🙂 150ms und alles passt 🙂 Danke euch

      posted in Blockly
      T
      ttoebbe
    • RE: Tastsignale via Modbus zu kurz für Blocklytrigger

      @blockmove Hi, ich möchte wie geasgt, gerne die Feldbusklemmen dumm halten um die auch bei defekt so austauschen zu können. Nutze ich die Verzögerung TOF, müsste ich das verlängerte Signal auf einen Merker setzten.
      Erst also einmal die Abfragezeiten hoch 🙂 Ich würde nachher einfach mal 200ms ausprobieren...oder gibt es da schon Erfahrungen?

      Was den Zähler angeht, so wäre auch das ein Lösung zweiter Wahl 🙂 wobei ich dann ehr den Wechsel und nicht den Wert nehmen würde. Dann sollte sich da nach Feldbusneustart nix verklemmen.
      Danke schon einmal 🙂 Wenn es wirklich schon mit der Abfragezeit funktioniert....ach man, da hätte ich dann auch drauf kommen sollen...

      posted in Blockly
      T
      ttoebbe
    • RE: Tastsignale via Modbus zu kurz für Blocklytrigger

      @paul53 🙂 wollte eigentlich keinen Code in die Feldbusklemme bringen....Ziel ist es die da raus zu kriegen...würde da aber im Notfall drauf zurück greifen :-/... erst einmal werde ich (wenn ich wieder zu Hause bin) es einmal mit den ABfrageintervallen # @Blockmove probieren 🙂

      posted in Blockly
      T
      ttoebbe
    • Tastsignale via Modbus zu kurz für Blocklytrigger

      Hi zusammen, ich habe da mal ein Problem...Auch die Suchfunktion half mir hier noch nicht.
      Ich habe diverse Senoren und Aktoren über Wago Feldbusklemmen integriert. Tassignal werden, wenn der Taster nicht etwas länger gedrückt wird vom Blocklytrigger gerne ignoriert.
      Kennt das zufällig jemand, oder hat eine Idee?

      🙂 TToebbe

      posted in Blockly
      T
      ttoebbe
    • RE: Modbus Register für SMA

      @hbrockmann
      kannst so wie ich das sehe auch in der Formel den Faktor integrieren 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      ttoebbe
    • RE: Modbus Register für SMA

      @iobrokermike
      Hi, bin gerade beim Suchen hier einmal stecken geblieben. Ich habe eine sehr ähnliche Anlage und alles am laufen.
      Falls ich helfen kann 🙂

      LG Thomas

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      ttoebbe
    • RE: Heidelberg Energy Control / PV-Laden / Modbus / Blockly

      @nitrox9

      gefunden...so was blödes 🙂 #aktualisieren vs. steuern --> Da habe ich unsauber kopiert 😉

      oh man 🤦

      danke euch für die Hilfe 🙂

      posted in Hardware
      T
      ttoebbe
    • RE: Heidelberg Energy Control / PV-Laden / Modbus / Blockly

      @nitrox9

      Auch bringen die 16A leider nichts. Immer noch der Charging State 4. Ich habe einen E-Golf dran! Ich habe hier einmal den aktuellen Status als Bild und auch die Erklärung zu den ChargingStates. Falls hier noch jemand eine Idee hat...😢
      d3c7c0f8-39d3-429b-af1c-949d3551e7df-image.png

      869c1454-27a6-4ad5-ad3c-57ed58457c55-image.png

      posted in Hardware
      T
      ttoebbe
    • RE: Heidelberg Energy Control / PV-Laden / Modbus / Blockly

      @nitrox9

      Hallo zusammen, und @nitrox9 vielen Dank auch von mir für die Anleitung 🙂 Leider habe auch mit "Problemchen" zu kämpfen.
      Kommunikation steht, Auto ist dran, er fängt aber ums verrecken das Laden nicht an 😞
      Der Chargingstate (30006) steht immer in 4!
      40262 habe ich schon diverse Vorgaben gemacht. Hilft aber nicht.
      40263 geht komischerweise immer wieder auf "0" zurück wenn ich etwas vorgebe...
      Zufällig jemand eine Idee?

      d1f36e5f-ad51-4f3e-b9af-5b528320bacb-image.png

      d91d3225-f099-460e-8ba7-d780ec024740-image.png

      MFG ttoebbe 🙂

      posted in Hardware
      T
      ttoebbe
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo