@haselchen Ok. Dieses Problem wurde wohl vor dem Bildschirm verursacht.
Nach dem Aufklappen sind die Geräte wieder da.
Es funktioniert nur trotzdem nicht. Stelle dann jetzt mal auf CIAO um.
Danke.
@haselchen Ok. Dieses Problem wurde wohl vor dem Bildschirm verursacht.
Nach dem Aufklappen sind die Geräte wieder da.
Es funktioniert nur trotzdem nicht. Stelle dann jetzt mal auf CIAO um.
Danke.
@draexler said in yahka keine Verbindung nach Update auf 0.17:
@haselchen So um die Glaskugel zu entlasten
Basis:
Plattform: linux
RAM: 7.7 GB
Node.js: v16.19.1
NPM: 8.19.3Habe von 0.13.1 auf 0.17 geupdatet, da seit heute im stable Repro.
Lösungsbehebung aktuell -> zurück zu 0.13.1. Damit läufts wieder.
Beobachtungen:
(kann da nicht so lange rumprobieren, da Personen (WAF) im Hause die erwarten das es funktioniert da ansonsten die Akzeptanz ganz schnell weg ist)
- Nur Instanzen betroffen die mit Homematic und Kameras in Verbindungen stehen
- Adapter bleiben grün, keine Fehlermeldung im Log, im HomeKit "Keine Verbindung"
- Apple TV alle neugestartet
- ioBroker kompletter Neustart mit Fix etc.
Vielleicht haben andere auch Probleme und können noch andere Details liefern?!
Meine Konfiguration ist im Prinzip genau so. Nach dem Upgrade von 13.1 auf 17 sieht die Konfig-Seite der Instanz wie folg aus. Ist das evtl. der Grund? Die "Migration" schlägt fehl? Die Logs sind jedenfalls leer.
@steff-0 Hallo, hast Du etwas zur SolarEdge-Wallbox herausgefunden oder löst Du das anders? Stehe vor dem gleichen Problem, allerdings mit einem Cupar Born und keinem Tesla. Da hat man über die Onlinedienste leider weniger Möglichkeiten.
Danke.
Hallo zusammen,
hat hierzu jemand eine Lösung die er/sie/es teilen möchte?
Danke,
Tobias
@mkniehl
Jein - ich hatte einen Fehler in der Formel.
Danke Dir aber trotzdem - hätte ich ja hier auch mal reinschreiben können.
Hallo zusammen,
meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register!
Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.
Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.
Danke für eure Ideen,
Tobias
Hallo zusammen,
meine PV produziert jetzt seit 1,5 Tagen. Das Thema ist für mich also noch neu.
Hatte mir auf die Schnelle die modbus-Daten ausgelesen und historisiert. Danke für die Holding-Register!
Eine Frage habe ich aber: Bekommt ihr in Grafana auch solche "Ausreißer" in den Morgen-/ Abendstunden dargestellt? Die Werte kommen so über den modbus-Adapter, es ist kein Grafana-Problem.
Die Daten werden sekündlich abgerufen und sind auf drei Minuten geglättet, aber das ist ja hier eher egal. Ohne Glättung sieht es genauso aus. Die grüne und die blaue Linie sind der 40084. Hatte den Wert noch einmal umbenannt, deshalb zwei Werte.
Die gelbe Linie ist 40207. Die sieht (erst einmal) gut aus.
Danke für eure Ideen,
Tobias
@homoran said in Test Adapter shuttercontrol v1.4.x:
Außentemperatur oder Hitzesensor
Welches Gerät verwendet man denn als Hitzesensor? Einfach ein Thermostat direkt vor dem Fenster?
Danke, Tobias
@mickym Ja, danke. Habe es gerade auch gemerkt und suchte - während Du geantwortet hast - den Knopf zum löschen.
Sorry für diesen Post...