@arteck mit der pyMeterBus library erhalte ich nun auch Daten von der Uhr
NEWS
Best posts made by obstbauer
-
RE: Wasseruhr mit m-bus Adapter auslesen?
Latest posts made by obstbauer
-
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@ullij said in Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?:
/opt/ism7mqtt/makeconfig/ism7config
wenn ich im Verzeichnis
pi@raspberrypi:/opt/ism7mqtt/makeconfig $
den Befehl
/opt/ism7mqtt/makeconfig/ism7config -t
ausführe, erhalte ich als Antwort:
ism7config: Missing required value for option '-t'. Try 'ism7config --help' for more information
was fehlt hier noch ? Die Datei parameter.json wurde dann auch nicht erstellt.
Die Verwirrung durch das fehlende "e" kommt aus dieser Anleitung, die ja auch deinem Weg entspricht, dort steht es "falsch" geschrieben, aber auch kein Hinweis darauf, dass die Datei erst erstellt werden muss
wenn ich den Debug Parameter -d hinzufüge erhalte die gleiche Antwort wie bisher, also nichts. Es fehlt ja aber auch noch meine parameter.json, die aus welchen Gründen auch immer nicht erstellt wird/wurde.
Das Passwort der ism hat keine Sonderzeichen aber das mqtt Passwort.
-
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
ich nutze für mein Raspi die Version
ism7config-linux-arm64.zip
-
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@ullij ok also das Wolf Smartset ist jetzt nicht mehr verbunden, geht trotzdem nicht...
Nochmal zum Anfang zurück, wenn ich die Dateien entpackt habe und Rechte vergeben hab, soll ich den Ausdruck
OPENSSL_CONF=/opt/ism7mqtt/openssl.cnf /......
ausführen oder ?
Dann sollte das Programm gestartet sein und laufen ?
Meine Ausgabe sieht so aus:pi@raspberrypi:/opt/ism7mqtt $ OPENSSL_CONF=/opt/ism7mqtt/openssl.cnf /opt/ism7mqtt/ism7mqtt -m 192.168.178.72 -i 192.168.178.63 -p LaLaLa --mqttuser LaLaLa --mqttpass LaLaLa -mqttport 1885 --separate -t /opt/ism7mqtt/paramter.json OPENSSL_CONF=/opt/ism7mqtt/openssl.cnf /opt/ism7mqtt/ism7mqtt -m 192.168.178.72 -i 192.168.178.63 -p LaLaLa --mqttuser LaLaLa --mqttpass LaLaLaOPENSSL_CONF=/opt/ism7mqtt/openssl.cnf /opt/ism7mqtt/ism7mqtt -m 192.168.178.72 -i 192.168.178.63 -p LaLaLa --mqttuser LaLaLa --mqttpass LaLaLa -mqttport 1885 --separate -t /opt/ism7mqtt/paramter.json -m, --mqttServer=VALUE MQTT Server -i, --ipAddress=VALUE Wolf Hostname or IP address -p, --password=VALUE Wolf password -t, --parameter=VALUE path to parameter.json - defaults to parameter.json --mqttuser=VALUE MQTT username --mqttpass=VALUE MQTT password --mqttqos=VALUE MQTT QoS --mqttport=VALUE MQTT port (defaults to 1883) -s, --separate send values to separate mqtt topics - also disables json payload --retain retain mqtt messages --interval=VALUE push interval in seconds (defaults to 60) --hass-id=VALUE HomeAssistant auto-discovery device id/entity prefix (implies --separate and --retain) -d, --debug dump raw xml messages -h, --help show help
Muss ich bei dieser Zeile
sudo chown $USER:$USER ism7mqtt/
USER durch pi ersetzen oder bleibt das so ?
die Dateiparamter.json
habe ich selbst erstellt, da diese nicht vorhanden war.
Sonderzeichen im Passwort sollten kein Problem sein oder ? -
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@ullij Hallo, danke für die Antwort. Klar braucht man beide Verbindungen nicht, da aber bisher nur die Verbindung zu Smartset läuft und ich gerade in der Inbetriebnahmephase bin geht es halt nur so, wenn mqtt mal läuft habe ich es genauso vor über VPN zu machen.
Das Smartset Prtal scheint noch verbunden zu sein:
ich weiß halt nicht wie ich die App ausloggen kann, da ich dazu bisher nichts gefunden habe. Wenn das Handy offline ist und ich mich am PC anmelde und normal abmelde bleibt der Status connected.
sudo systemctl status ism7mqtt
hier bekomme ich ja noch keine aktuellen Werte, da die Verbindung ja noch nicht klappt.
Im Smartset am PC kann man diese Verbindung noch wegnehmen: -
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@ullij Hallo,
vielen Dank für die Unterstützung. Die Datei openssl.cnf gab es früher wohl mal zum Download aber jetzt nicht mehr, deshalb hat dieser Hinweis auch sehr geholfen.
Ich habe soweit alles nachgebaut. Die Wolf taucht jetzt auch beim mqtt Adapter im iobroker auf unter clients, allerdings ist die connection "false".Verständnisfrage: Das mqtt Passwort muss in " " stehen und das Passwort vom Gehäuse nicht ?
Ich habe nicht den Pfad /opt/ism7mqtt genutzt, sondern nutze /home/pi/ism7mqtt, sollte keinen Unterschied machen oder ?Wenn ich den Dienst starte erscheint in grün active und running und keine Fehlermeldung
Ich bin am Rechner nicht mit Wolf Smartset verbunden und habe die App am Handy beendet, ich konnte bei der App keinen "Logout" finden, evtl hat es damit zu tun ?
-
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@ullij Hallo,
gibt es irgendwo eine kurze Anleitung wie ich das ism7mqtt zum Laufen bekomme? Ich habe es versucht aber es sendet keine Werte...
Ich habe es damit versucht:
link textich scheitere daran die Datei parameter.json anzulegen und was dort rein soll, also erzeugen geht im entsprechende Ordner aber was muss rein ?
Danke! -
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@int17 Hi, mittlerweile ist die Heizung installiert und wartet darauf, dass es kälter wird, die Wolf SmartApp läuft auch, jetzt wollte ich mich mit dem mqtt Server beschäftigen und habe in der Beschreibung aber folgenden Satz gefunden:
"Cons
The ism7 accepts only a single connection, so you cannot use the Smartset application or mobile app while ism7mqtt is running."Bei dir läuft aber beides parallel und gut wie du schreibst ?
-
RE: Wolf Link Home, ISM7i, ISM8i - Was ist nötig?
Hallo,
ich habe eine WOLF CHA-10 kurz vor Einbau mit einem iSM8i.
Meine Frage ist nun, ob ich damit und dem "iobrker.wolf" Adapter den gleichen Funktionsumfang habe wie mit dem Modul iSM7 und dem ism7mqtt ?
Bieten beide die gleiche Anzahl an lesbaren Paramtern und Parametern zum Setzen ? Oder kann einer mehr als der andere ? -
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@obstbauer ok der erste Beitrag beantwort schon einige Fragen, danke!
-
RE: Wolf WP CHA-10 - iSME7i (Wolf Link) oder iSME8i besser ?
@int17 ok danke für die schnelle Antwort. Bei dieser Lösung würde aber die Wolf APP auch nicht mehr laufen, weil das 7er Modul direkt vom MQTT Server angesprochen wird oder?