Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mic905

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 22
    • Best 0
    • Groups 1

    Mic905

    @Mic905

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mic905 Follow
    Starter

    Latest posts made by Mic905

    • RE: Problem mit Datenpunkt aus Homeassistant Adapter

      Alsso mit folgendem kleinen Blockly Skript schreibe ich die Daten weg.

      PV Skript1.png

      Wie könnte man da evtl. di Bezeichnung aus dem DP entfernen ?

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Mic905
    • RE: Problem mit Datenpunkt aus Homeassistant Adapter

      @marc-berg Aber wie bekomme ich die Bezeichnung aus dem DP raus ? Kann man das evtl. per Skript erledigen ?

      Übertragen heisst in diesem Fall das ganze per InfluxDB Adapter aktivieren.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Mic905
    • Problem mit Datenpunkt aus Homeassistant Adapter

      Hallo,
      ich hoffe ich kann mein Problem klar rüber bringen.

      Also es ist wie folgt:
      Ich lese meinen IBC-Solar Wechselrichter über ein Node-Red Skript von Simon42 welches unter Homeassistant läuft aus.
      Aus Homeassistant hole ich mir den Wert über den Homeassistant Adapter.

      Der Wert hat gleich die Bezeichnung mit angehängt. (z.B. 358 Wh)
      Ich schreibe den Wert per Blockly weg um die Erzeugung pro Tag zu berechnen.
      Das klappt soweit auch. In den neuen Datenpunkt schreibt es den wert auch automatisch mit Bezeichnung (Wh).

      Alles schön und gut.
      Aber wenn ich jetzt den Wert in InfluxDB übertragen möchte, bekomme ich die Meldung:

         unsupported input type for mean aggregate: string
      

      Liegt es an der Bezeichnung oder hat jemand eine Idee ?
      Die Art des Datenpunktes habe ich auch schon mal zwischen number und string gewechselt.
      Alles leider ohne Erfolg.

      Kann man das o.g. Skript von Simon42 vielleicht auch in NodeRed unter iOBroker zum laufen bringen?

      Vielen Dank
      Michael

      posted in Einsteigerfragen
      M
      Mic905
    • RE: HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      @paul53 Ok. Wieder was gelernt. Wie kann ich dann den Zeitstempel in ein Blockly einbauen ?

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • RE: HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      @codierknecht HMIP Krck DPAlle.png

      Mehr Datenpunkte werden mir nicht angezeigt.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • RE: HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      @reutli Weil ich blöd bin... 😢 Natürlich läuft es über den HM Adapter 😬

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • RE: HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      @codierknecht HMIP Krck DP.png

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • RE: HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      @martinp Die Verbindung läuft über MQTT auf der CCU3.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • HMIP KRCK - Zutrittfernbedienung

      Hallo,
      ich habe mir eine HMIP KRCK Zutrittfernbedienung zugelgt.
      Hat diese jemand in IObroker am laufen ?
      Ich habe zwar die Datenpunkte im IOBroker aber diese stehen auf false und werden nach Tastendruck auf der Fernbedienung auf true geschaltet. Leider bekomme ich diese dann nicht mehr zurück auf false gestellt.
      Ich würde gerne mit der 4. Taste (LICHT) eine Gartenlampe die mit einem Sonoff (Tasmota) gesteuert wird einschalten und dann nach ein paar Minuten soll das Licht wieder aus gehen.
      Den Umweg über einen HMIP Aktor und Direktverknüpfung finde ich recht umständlich.
      Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
      Vielen Dank

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      Mic905
    • Fehler im web.0

      Hallo,
      ich habe gestern mein System auf aktuellen Stand gebracht und seit dem bekomme ich ständig folgende Fehlermeldungen:

      web.0
      289725	2023-09-16 07:00:38.030	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern "Last Check <p>16.09.2023 - 07:00:37" is not a valid ID pattern
      
      web.0
      289725	2023-09-16 06:59:45.723	error	Invalid pattern on subscribe: The pattern "Last Check <p>16.09.2023 - 06:59:45" is not a valid ID pattern
      
      web.0
      289725	2023-09-16 06:59:14.717	error	Cannot subscribe "Last Check <p>16.09.2023 - 06:59:14": Error The pattern "Last Check <p>16.09.2023 - 06:59:14" is not a valid ID pattern
      
      host.iobroker-ubuntu-Server States 127.0.0.1:40668 Error from InMemDB: Error: The pattern "Last Check <p>16.09.2023 - 07:14:56" is not a valid ID pattern at Object.pattern2RegEx (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/src/lib/common/tools.ts:2497:15) at StatesInMemoryServer.handleSubscribe (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/src/lib/inMemFileDB.ts:324:59) at StatesInMemoryServer._subscribeForClient (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-file/src/lib/states/statesInMemFileDB.js:258:14) at RedisHandler.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-jsonl/src/lib/states/statesInMemServerRedis.js:395:26) at RedisHandler.emit (node:events:514:28) at RedisHandler.emit (node:domain:489:12) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base/src/lib/redisHandler.ts:209:37) at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
      
      

      Kann mir hier jemand weiterhelfen? Der Neustart des Systems war ohne Erfolg.

      Schonmal vielen Dank

      Systemdata
      Hardwaresystem: Fujitsu Q520
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: 18.17.1
      Nodejs-Version: 18.17.1
      NPM-Version: 9.6.7
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      posted in Error/Bug
      M
      Mic905
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo