NEWS
Best posts made by Mike77
-
RE: Gelöst: system.adapter.javascript.0.lastSync
@paul53 Danke Paul. Ich hatte zwar einen Pfad eingetragen, aber mit einem Schreibfehler, der jahrelang nicht aufgefallen ist, weil ich das Backup auch nie benötigt hatte....
Das Verzeichnis wurde dann wohl nicht erstellt, sondern hat den Fehler verursacht.
Nun habe ich den Datenpunkt und auch einen entsprechenden Eintrag.Liebe Grüße aus Südtirol
Mike
-
RE: [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.
@thomas-braun said in [Vorlage] Xiaomi Airpurifier 3H u.a. inkl. Token auslesen.:
@michael-mauer
Ja, hab ich auch:
2022-07-22 19:05:42.199 - info: javascript.0 (155217) Start javascript script.js.common.nodemihome 2022-07-22 19:05:42.394 - info: javascript.0 (155217) script.js.common.nodemihome: Starting AllMyMi V.0.2.29 2022-07-22 19:05:42.500 - info: javascript.0 (155217) script.js.common.nodemihome: registered 0 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions 2022-07-22 19:05:43.259 - info: javascript.0 (155217) script.js.common.nodemihome: Retrieving your in cn registered MiHome Devices 2022-07-22 19:05:48.288 - error: javascript.0 (155217) An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected. 2022-07-22 19:05:48.290 - error: javascript.0 (155217) Error: network timeout at: https://api.io.mi.com/app/home/device_list 2022-07-22 19:05:48.291 - error: javascript.0 (155217) FetchError: network timeout at: https://api.io.mi.com/app/home/device_list at Timeout.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-fetch/lib/index.js:1484:13) at listOnTimeout (node:internal/timers:564:17) at processTimers (node:internal/timers:507:7)
Issue angelegt:
Hallo zusammen,
auf Github hat jemand eine Lösung für das Timeout gepostet!George-Cara commented 8 days ago •
Hi . For this error with newer JSCRIPT Adapter (>6) the developer should modify the code. until then please go to /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-mihome/lib and edit the file protocol-micloud.js . You will find
this.REQUEST_TIMEOUT = that you should set to 20000
This is the proper timeout for me. I think it will work for you also.Hat bei mir funktioniert, ich kann den Luftreiniger wieder steuern.
Mike
-
RE: HTML Tabelle für Tankerkönig
Hallo zusammen,
da ich null Profi bin und vieles mit Copy&Paste meistere hier ein Tip für alle.
Nach dem letzten Update vom Tankerkönig hat sich ein Datenpunkt geändert.
Im Script muss: tankerkoenig.0.json durch tankerkoenig.0.stations.json 2x ersetzt werden... dann geht es wieder.
Mike
Latest posts made by Mike77
-
RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T
@thomas-braun Danke Thomas, dann probiere ich gar nicht weiter.
-
RE: Adapter Paketverfolgung DHL, Briefe, Amazon, DPD,GLS,UPS,17T
Funktioniert bei euch der 17Track ?
Nachdem manche Anbieter (z.b. GLS und UPS) bei mir spinnen, wollte ich das mal ausprobieren.
Bekomme aber einLogin to 17TUser failed. Login via Google is not working
Habe danach eine neue Email ohne Google erstellt, bekomme aber auch damit diesen Fehler...
Gruß
Mike -
RE: Gelöst: system.adapter.javascript.0.lastSync
@paul53 Danke Paul. Ich hatte zwar einen Pfad eingetragen, aber mit einem Schreibfehler, der jahrelang nicht aufgefallen ist, weil ich das Backup auch nie benötigt hatte....
Das Verzeichnis wurde dann wohl nicht erstellt, sondern hat den Fehler verursacht.
Nun habe ich den Datenpunkt und auch einen entsprechenden Eintrag.Liebe Grüße aus Südtirol
Mike
-
RE: Gelöst: system.adapter.javascript.0.lastSync
@paul53 sauber durchgelaufen.... aber dennoch fehlt der Datenpunkt weiterhin.
Updating objects from io-package.json for adapter "javascript" with version "9.0.11"Mittlerweile wieder auf 9.0.11 nachdem ich andere probiert hatte...
Bin gleich im Hotel. Kann erst heute Abend weiterprobieren
-
RE: Gelöst: system.adapter.javascript.0.lastSync
Ich habe das ganze im Docker von Buanet laufen... Auf dem Host wegen Matter.
Die Diagnose hat keine Fehler geliefert, ist aber wohl nicht ganz durchgelaufen.... Ab der Abfrage zur Vulerability, ging es ewig nicht weiter...
Iobroker Fix hat keine Fehler gebracht, die es zu korrigieren gab.
Neustarts hatte ich schon viele seither.... allein beim Wechsel der Versionen, aber auch den ganzen Container... (Fehler ist bei mir schon ein paar Wochen vorhanden)Fehler hatte ich hier noch entdeckt.
@paul53 bei mir ist er nicht defekt, sondern gar nicht vorhanden.
@mcm1957 nein ich habe kein Script, das auf system.adapter zugreift. Kann ich den überhaupt selber anlegen dort ? dann hätte ich den Fehler auch vielleicht weg.... dachte da geht das nicht.
-
Gelöst: system.adapter.javascript.0.lastSync
Hallo zusammen,
Ich bekomme den Fehler vermutlich ein paar Tausend mal am Tag.
javascript.0 2025-09-28 11:30:16.251 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:16.179 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:16.124 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:16.101 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:16.019 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.922 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.901 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.849 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.794 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.746 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.696 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.618 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.591 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.537 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.441 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions javascript.0 2025-09-28 11:30:15.392 warn State "system.adapter.javascript.0.lastSync" has no existing object, this might lead to an error in future versions"
Ich habe das einmal im Forum gefunden, hat sich bei demjenigen behoben, als er den Adapter auf 8.9.2 gedowngraded hat.
Ich habe nun schon diverse Versionen bis 8.0 runter ausprobiert, ich bekomme den Datenpunkt leider nicht.
Gibt es da irgendeinen Trick?Mike
-
RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation
Hallo zusammen
Ich vermute mal, dass das nicht normal ist bei Ecowitt, zudem es nicht mal geregnet hat gestern.
Mike
-
RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation
@sborg Oh sorry eben erst gelesen und vorher schon zur Post gebracht, weil mir die Sensoren etwas zu ungenau erschienen sind und die Erweiterbarkeit fehlt...
Es war eine Vevor YT60234 die hat upload zu Wunderground und Weathercloud. YT60231 geht sicher nicht.
Ich kann dir nächste Woche sagen, ob eine ECOWITT WS3900 funktioniert... dachte das probiere ich statt der WS2910.... Von der Beschreibund her sollte sie gehen und kann ein wenig mehr erweitert werden... Preis derzeit gleich...
Mike
-
RE: [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation
Hi, vielleicht kann mir jemand helfen.... komme leider nicht weiter...
Habe einen Station gekauft von VEVOR, diese sendet Daten an Wunderground.Versuche alles auf meinen UNRAID Server zum laufen zu bekommen. Dort läuft schon mein Iobroker mit eigener IP.
Habe ein Docker installiert mit Technitium für die DNS Umleitung-> rtupdate.wunderground.com umgeleitet auf 192.168.178.67
Auf dieser IP läuft in einem Docker das Wlan script... Habe diesem eine eigene IP gegeben, daß die Umleitung klappt.
Docker Compose: (hier habe ich nur noch wget hinzugefügt, weil das mal in einem log als fehlend stand)
Das --debug ist normal nicht dran, war nur für den 2. Test...Ich habe das Gefühl das Script hängt sich bei mir immer auf....
ohne --debug bekomme ich folgende Fehler:
mit --debug im docker compose
In Wunderground kommen die Daten an, im Iobroker (simple Api) nichts.
Wahrscheinlich was simples, das ich übersehe.... Achso: Datenpunkte im Iobroker sind angelegt.
Der einzige der sich immer wieder aktualisiert ist die Datenübertragung zu Wunderground: 0_userdata.0.Wetterstation.Info.Wunderground_comMike