Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. narkuf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    narkuf

    @narkuf

    0
    Reputation
    14
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    narkuf Follow
    Starter

    Latest posts made by narkuf

    • RE: Biete iobroker.pro Cloud Lizenz (für Amazon und Google)

      @Randyh ja,

      posted in Marktplatz
      N
      narkuf
    • RE: Biete iobroker.pro Cloud Lizenz (für Amazon und Google)

      Wenn der Verkauf statt findet sende ich Ihnen den Zugang für meinen iobroker.pro Account. Dort steht dann noch meine alte Mail-Adresse drin. Diese müssen Sie dann durch Ihre ersetzen.

      posted in Marktplatz
      N
      narkuf
    • Biete iobroker.pro Cloud Lizenz (für Amazon und Google)
      Hersteller "iobroker.pro"
      Model "Smart-Assistenten-Lizenz"
      Anzahl 1
      Preis pro Stück Verhandlungsbasis / 2€ je Restmonat
      Versand "Ja"

      Aus Zeitgründen habe ich mein iobroker Projekt aufgegeben und möchte auf diesem Weg noch meine existierende iobroker Cloud Lizenz verkaufen. Ich habe sie im Weihnachtssale gekauft und läuft noch bis zum 09.12.2021 (also ca 21 Monate).

      iobroker lizenz.png

      Eine Bezahlung per PayPal wird akzeptiert. Anfallende Transaktionsgebühren sind vom Käufer zu tragen. Sobald das Geld gesendet wurde, sende ich Ihnen die Zugangsdaten für meinen Account zu so das sie diesen dann für Ihre iobroker Instaz verwenden können.

      posted in Marktplatz
      N
      narkuf
    • RE: Geräte in Alexa offline, IoT Instanz grün

      Nach dem Update auf den IoT Adapter 0.4.1 geht es bei mir wieder

      posted in Cloud Dienste
      N
      narkuf
    • RE: Alle Skripte importieren

      Welche Version des Javascript Modul hast du. In der neuen Version 4 gibt es dazu einen Bug:

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … issues/253

      posted in Skripten / Logik
      N
      narkuf
    • RE: Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

      @narkuf:

      Nach der Umstellung auf de iot Adapter werden die Geräte nicht mehr von Alexa gefunden. Hat noch jemand dieses Problem? `

      Mit dem Alexa Skill "ioBroker.iot" geht es jetzt. Hatte zuvor fälschlicherweise "Custom ioBroker" aktiviert.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      narkuf
    • RE: Probleme aus "Weihnachtsaktion ioBroker.iot Service!"

      Nach der Umstellung auf de iot Adapter werden die Geräte nicht mehr von Alexa gefunden. Hat noch jemand dieses Problem?

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      narkuf
    • Keine Verwendung von mit Anmeldedaten möglich ( VIS APP für Android )

      Ich möchte gern von extern auf die iobroker.vis zugreifen. Dies soll über die zugehörige Android App funktionieren.

      Portfreigabe und Zertifikat sind korrekt eingerichtet und ich kann von außen über die eigens dafür angelegte socket.io Instanz von außen zugreifen.

      Jetzt möchte ich das ganze noch mit einem Passwort absichern und aktiviere dazu im sockert.io Adpater die Authentifikation. Anschließend ist keine Verbindung mehr möglich.

      Habe es schon mit dem admin und einem eigenes dafür angelegten Nutzer probiert. Kein Erfolg.

      Hat jemand eine Idee? Ich vermute das der verwendet Nutzer nicht die notwendigen Rechte dafür hat, obwohl er Admin ist.

      posted in Visualisierung
      N
      narkuf
    • RE: Eurotronic spirit z-wave Plus übernimmt keinen Schaltpunkt

      Habe die Lösung für das Problem gefunden.

      // repository auschecken

      git clone https://github.com/tobiasgraf/open-zwave.git

      // in Verzeichnis wechseln

      cd open-zwave

      // Git Branch wechseln

      git checkout eurotronic_spirit_z_thermostat_setpointV3

      // libopenzwave.so.1.4 kompilieren

      make

      Dann wie von JanGa beschrieben die Dateien kopieren und openzwave-shared neu kompilieren. Der einzige Unterschied ist das weiterhin libopenzwave.so.1.4 verwendet wird, statt libopenzwave.so.1.5

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      narkuf
    • RE: Eurotronic spirit z-wave Plus übernimmt keinen Schaltpunkt

      Hallo und grüße.

      Stehe vor dem selben Problem. Werte können korrekt vom Eurotronic spirit z-wave plus gelesen werden, das Setzen der Werte schlägt allerdings fehl.

      Bin jetzt genau der Anleitung von JanGa gefolgt (damit make vollständig durchläuft musste allerdings noch die Option -Werror in cpp/build/Makefile entfernt werden). Danach habe ich alle Schritte wie beschrieben und jetzt bekomme ich folgende Fehler:

      • Nach dem erneuten anlernen ist der Punkt THERMOSTAT_SETPOINT ganz verschwunden

      • die Instanz zwave.0 startet sich alle paar Sekunden neu. Das Log dazu habe ich angefügt.

      Was kann ich noch tun?
      5186_iobroker.admin.txt

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      narkuf
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo