Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. schween

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 17
    • Best 0
    • Groups 1

    schween

    @schween

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Eckernförfe

    schween Follow
    Starter

    Latest posts made by schween

    • Smartmeter RS485

      Re: Smartmeter mit RS485

      Hallo Marco,

      dein Beitrag ist ja schon 1 Jahr alt, aber ich habe genau das Gleiche vor. Bist du mit dem RS485-USB-Adapter und dem Smartmeteradapter weiter gekommen?

      Oder hat jemand den Smartmeteradapter über RS485 zum laufen bekommen?

      Es geht hier um einen Logarex Stromzähler mit RS485-Schnittstelle und dem Smartmeteradapter. Ich habe mir einen USB-RS485-Adapter besorgt und würde gern damit die Daten aus dem Stromzählrr auslesen da meine Infrarotschnittstelle nach ca. 2 Jahren Dauerbetrieb defekt ist.

      Viele Grüße,
      Schween

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      schween
    • RE: LOGO! Steuerung per IObroker / Anfängerfragen

      @mane444

      Vielen Dank für Deine Antwort 🙂

      Ok, dann muss ich mir wohl mal doch die Software kaufen....hatte gehofft das es evtl. auch so mit dem Ansteuern geht.

      Viele Grüße,
      Schween

      posted in Hardware
      S
      schween
    • LOGO! Steuerung per IObroker / Anfängerfragen

      Hallo Zusammen,

      ich bin absoluter Anfänger was die LOGO! angeht. Ich habe es aber geschafft eine Verbindung zur LOGO! per S7-Adapter herzustellen. Ich kann auch schon den Zustand div. Ein- und Ausgänge im IObroker sehen. Nur leider kann ich diese nicht ansteuern. Ich muss aber gestehen, dass ich zur Zeit noch keine LOGO!-Software habe. Ich habe z.B. die IP-Adressen der LOGO! (2 vorhanden) manuell direkt an der LOGO! eingestellt. Die Verbindung klappt ja auch.

      Frage1: Muss ich zum Ansteuern von Ausgängen mit dem IObroker per LOGO!-Software irgendetwas an der LOGO! einstellen oder könnte ich dies evtl. auch direkt an der LOGO! machen?

      Frage2: Ich habe mir die Ein- und Ausgänge einfach durch erstellen von Ein- und Ausgängen im S7-Adapter ausgetestet. Das war sehr aufwendig 😉 Hätte ich die verwendeten Ein- und Ausgänge auch aus der LOGO! per S7-Adapter auslesen können? Falls ja, wie?

      Viele Grüße,
      Schween

      posted in Hardware
      S
      schween
    • RE: [gelöst] Time-Switch / lässt sich nicht per Touch bedienen

      @arteck : Danke für Deine Antwort! Das Feld "Z-Index" ist bei meinen 5 Timern leer. Wenn ich dort 1 eintrage ändert sich leider nichts.
      Ich habe aber mein Problem jetzt gelöst. Ich habe die komplette Seite (View) neu erstellt und siehe da, alles lässt sich wieder per Touch bedienen. Wenn ich auf die alte "View" wechsel, die genau gleich aufgebaut ist, ist die Touchfunktion wieder weg. Keine Ahnung woran das liegt. ...

      posted in Visualisierung
      S
      schween
    • [gelöst] Time-Switch / lässt sich nicht per Touch bedienen

      Hallo,

      ich nutze schon länger den Adapter Time-Switch, er schaltet zuverlässig meine Geräte und läuft stabil.
      Ich musste jetzt mehrere Monate nichts an den Timern verändern, deswegen habe ich auch schon länger nicht mehr die Time-Switch-Widgets in meinem VIS bedient.
      Heute wollte ich mal wieder die Time-Switch-Widgets bedienen, nur leider kann ich so gut wie nichts per Touch-Screen machen. Das "anklicken" der Icons bewirkt nichts, keine Reaktion. Sporadisch kann ich manchmal einen neuen Timer hinzufügen, dieser kann dann aber nicht eingestellt werden. Bediene ich auf dem gleichen Endgerät die Widgets mit einer Maus, dann funktioniert alles einwandfrei. Es ist egal im welchen Browser VIS geöffnet wird und es hat auch nichts mit dem Endgerät zu tun. Die gleichen Probleme bestehen bei IOS (Ipad Pro), Android (Samsung Tablat, Galaxy S22) und PC. Bedienung per Maus OK, per Touch unmöglich. Vor einigen Monaten hat alles auch per Touch funktioniert.
      Ich habe auch schon die Beta (2.3?) von Time-Switch installiert, brachte aber leider keine Verbesserung. Alle anderen Adapter (VIS...) sind aktuell.

      Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

      Viele Grüße,
      Schween

      posted in Visualisierung
      S
      schween
    • RE: blockly exec scrot

      @bananajoe

      Danke für diese einfache, aber gute Idee! Per Cron-Job funktioniert Scrot und ich kann mir nach Bedarf per Telegram den letzten Screenshot zuschicken lassen. Das reicht mir so vollkommen!

      DANKE!!!

      posted in Blockly
      S
      schween
    • RE: blockly exec scrot

      @thomas-braun

      vielen Dank für Deine wertvollen Kommentare und Tipps! ...von solchen Usern lebt ein Forum 👍 👏

      posted in Blockly
      S
      schween
    • RE: blockly exec scrot

      @thomas-braun said in blockly exec scrot:

      @schween sagte in blockly exec scrot:

      Gibt es da keine Möglichkeit Scrot auch für den User iobroker zum laufen zu bekommen?

      DISPLAY exportieren. Aber wie gesagt, das will man nicht.

      Da weiss ich leider nicht was du damit meinst. In Linux bin ich leider schlecht.
      Kannst Du mir das mal erklären? Vielleicht will ich das ja? 😉

      VG

      posted in Blockly
      S
      schween
    • RE: blockly exec scrot

      @bananajoe

      Danke für den Tipp! Das könnte funktionieren, ich werde es heute Abend mal testen.

      Schöner wäre es allerdings, wenn es auch einfach per Exec mit dem User iobroker gehen würde. Dann würde Scrot nur laufen wenn ich sporadisch per Telegram einen Screenshot anfordere. Das erspart mir den Aufbau einer VPN-Verbindung und dem Einloggen per VNC, um den Bildschirminhalt zu kontrollieren....
      Gibt es da keine Möglichkeit Scrot auch für den User iobroker zum laufen zu bekommen?

      VG,
      Schween

      posted in Blockly
      S
      schween
    • RE: blockly exec scrot

      @thomas-braun

      Den Divera-Adapter habe ich selbstverständlich am laufen.
      Der bietet allerdings keine Screenshot von dem Alarmmonitor im Webbrowser.

      Der Raspi ist an einem 50"-Fernseher angeschlossen der sich im Alarmfall einschaltet und alle Einsatzdaten anzeigt sowie die Rückmeldungen der Kameraden. Das erfolgt über eine Webseite die immer wieder aktualisiert wird.
      Der IOBroker wird dafür nicht zwingend benötigt. Damit kontrolliere ich nur den Raspi da er 24/7 unbeaufsichtigt läuft. Den eigentlichen Desktop habe ich auch überwiegend abgeschaltet. Der Kioskmodus mit der Webseite benötigt keinen Desktop.
      Das ist also soweit alles kein Problem, das Thema hier sind die Rechte des Users iobroker und die Probleme damit.

      VG,
      Schween

      posted in Blockly
      S
      schween
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo