@arteck
Nein ganz und garnicht!
Die Resonanz war bereits ganz gut und es hat sich schon einiges getan.
Das Kernproblem, das ich adressieren möchte, ist die teils zögerliche Akzeptanz von ioBroker im professionellen gewerblichen Bereich. Dies liegt oft daran, dass potenzielle Kunden befürchten, bei einer möglichen Beendigung der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Schwierigkeiten zu haben, einen kompetenten Ersatz zu finden.
Um diese Sorge zu entkräften und die Akzeptanz zu erhöhen, habe ich nun eine Karte ins Leben gerufen. Dort kann ich gewerbliche Anbieter von ioBroker-Lösungen eintragen. Auf diese Weise können wir potenziellen Kunden die „Angst“ nehmen, im Falle eines Wechsels ohne Unterstützung dazustehen, und ihnen eine transparente Übersicht über qualifizierte Dienstleister bieten."
Wenn gewünscht, kann ich gerne den Link dazu mitteilen.
Grüße,
Matthias
