Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. thps

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 65
    • Best 1
    • Groups 1

    thps

    @thps

    Starter

    4
    Reputation
    54
    Profile views
    65
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    thps Follow
    Starter

    Best posts made by thps

    • Tesla Überschussladen per API ohne intelligente Wallbox

      Hallo Zusammen,

      ich habe ein kleines Skript geschrieben, dass es ermöglicht einen Tesla mit PV-Überschussstrom zu laden. Dabei wird automatisch die Ladung gestartet/beendet und die Stromstärke reguliert.
      Geofencing sorgt dafür, dass das Skript nur an der heimischen Wallbox (oder dem UMC/Schukoadapter) läuft.

      Evtl. kann es ja jemand gebrauchen. Ihr findet das Projekt auf Github:

      https://github.com/thps1990/TeslaChargejs/

      Viele Grüße

      THPS

      posted in Skripten / Logik
      T
      thps

    Latest posts made by thps

    • RE: Zigbee plötzlich unzuverlässig

      @codierknecht

      Danke für die Info. So viele Netze liefen nicht auf Kanal 1, aber mein eigenes WLAN mit > 50 Geräten lief auf dem Kanal. Ich bin mit dem WLAN jetzt erstmal auf Kanal 11 gegangen und schaue mal wie es sich verhält.

      posted in Hardware
      T
      thps
    • RE: Zigbee plötzlich unzuverlässig

      Danke für eure Antworten! Neu gestartet habe ich alles schon. Tagsüber lief das Zigbee auch gut, jetzt abends wieder katastrophal...

      @codierknecht

      Ich nutze Zigbee Kanal 11 Tatsächlichscheint der ziemlich gut genutzt zu sein. Vermutlich sollte ich mal den Kanal wechseln oder?

      . Screenshot_20231122_195147_Chrome.jpg

      posted in Hardware
      T
      thps
    • Zigbee plötzlich unzuverlässig

      Hi Forum,

      ich nutze ioBroker und Zigbee jetzt seit über 6 Jahren und hatte zwischendurch immer mal wieder Probleme mit Zigbee. Seitdem ich vor 2 Jahren auf den TI CC26X2R1 gewechselt habe ging es eigentlich relativ gut.
      Seit gestern habe ich nun wieder massive Probleme mit Zigbee. Signale kommen gar nicht oder stark verspätet an. Das betrifft alle Geräteklassen (Bewegungsmelder, Buttons, Präsenzmelder, Schaltsteckdosen, Temperatursensoren...). So ist mein Smarthome eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.

      Ich habe absolut nichts an dem Netzwerk geändert, auch kein Adapter aktualisiert oder so.

      Gibt es eine Art Zigbee Geheimrezept, oder eine Netzwerk-Reperatur-Funktion?

      Viele Grüße

      posted in Hardware
      T
      thps
    • VIS 2 Navigation - Reihenfolge der Views + Schriftart

      Hallo Zusammen,

      kann man bei der integrierten Navigation in VIS 2 die Reihenfolge der Views ändern? Im Standard scheint das ja einfach nur nach Erstellung geordnet zu sein.

      Und noch eine 2. Frage: Kann man die Schriftart der Navigation und des Widgets Tabs - Registrierkarten ändern?

      Vielen Dank und Viele Grüße

      THPS

      VIS 2 Navigation - Reihenfolge der Views + Schriftart

      posted in Visualisierung
      T
      thps
    • RE: Test Adapter vis 2.0 (Alpha)

      Erstmal muss ich sagen: Super Arbeit, ich denke das wird echt super!

      Ich hab mir das mal angeschaut, für mich ist der größte Vorteil die Möglichkeiten zum responsive Design. Beim Versuch mir eine VIS zu bauen frage ich mich allerdings, wie man die integrierte Navigation nutzt und gleichzeitig ein Hintergrund über die komplette Seite verwendet. Ich kann pro Seite einen Hintergrund erstellen, aber nicht über das gesamte Projekt. Das "Thema" auf der Seite hat irgendwie auch keinen Effekt 🙂

      posted in Tester
      T
      thps
    • Tesla Überschussladen per API ohne intelligente Wallbox

      Hallo Zusammen,

      ich habe ein kleines Skript geschrieben, dass es ermöglicht einen Tesla mit PV-Überschussstrom zu laden. Dabei wird automatisch die Ladung gestartet/beendet und die Stromstärke reguliert.
      Geofencing sorgt dafür, dass das Skript nur an der heimischen Wallbox (oder dem UMC/Schukoadapter) läuft.

      Evtl. kann es ja jemand gebrauchen. Ihr findet das Projekt auf Github:

      https://github.com/thps1990/TeslaChargejs/

      Viele Grüße

      THPS

      posted in Skripten / Logik
      T
      thps
    • RE: ESP8266 mit Volkszähler SML

      @finald said in ESP8266 mit Volkszähler SML:

      Welchen Zähler hast du denn und wie sieht deine Konfiguration in Tasmota aus?

      Das ist ein Wemos D1 Mini, der hat einen USB-Port und bekommt daher die 5 V.
      Ich habe einen DWS 7412.2 Zähler und habe verschiedene Konfigs ausprobiert. Aber es ist absolut gar keine Reaktion zu sehen. Selbst wenn das Skript falsch ist, würde ich im Debug Log über die Console irgend eine Reaktion erwarten.

      posted in Hardware
      T
      thps
    • ESP8266 mit Volkszähler SML

      Hallo Zusammen,

      ich habe diesen Volkszähler: https://www.ebay.de/itm/313525835802?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

      an einen ESP 8266 angeschlossen (Tasmota mit Smart Meter Interface). Leider bringt der keinerlei werte. Auch wenn ich den mit einer Taschenlampe anleuchte reagiert Tasmota nicht darauf. (In der Console passiert gar nichts).

      Die Verkabelung habe ich mehrfach gecheckt, auch schon mal RX und TX vertauscht und es auch mit 3,3 und 5 V Betriebspannung versucht. Es macht keinen Unterschied.

      Hat jemand eine Idee, wie ich testen kann ob der Sensor in Ordnung ist?

      Viele Grüße

      THPS

      posted in Hardware
      T
      thps
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Ich kann nun Adressen in 400xxx- Bereich erfolgreich auslesen und auswerten.
      Ich habe allerdings ein System mit Speicher und dazu müsste ich z.B. die Adresse 62836 auslesen ( Float) . Das Funktioniert mit einer App z.B. ganz wunderbar, aber der Modbus-Adapter liefert mir "illegal adress" zurück.

      Wo könnte ich hier ansetzen? Hat schoneinmal jemand die Daten eines Speichers ausgelesen?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thps
    • RE: Solaredge Adapter (Photovoltaikanlage)

      Ok, ich denke auch hier hängt es mit dem Skalierungsfaktor zusammen. Vergesst es...

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thps
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo