Bitte löschen.
Danke!
Moin,
Ich habe eine Influxdb mit Grafana laufen.
Wenn ich den Verbrauch einer Shellysteckdose konfiguriere dann aktualisiert sie nach kurzer Zeit den Wert nicht mehr.
Für meinen generellen Stromverbrauch habe ich einen emlog..... Der wird immer und zuverlässig erfasst....
Hat jemand dazu einen Lösungsansatz?
Gruß Marco
Moin,
hatte Kontakt mit dem Verantwortlichen.
Wie ihr schon gesagt habt...... absolut stocksteif....."alle bekommen den gleichen Zähler"......Ende.
Naja....dann werde ich halt etwas basteln...
Moin,
ich habe Post von meinem Wasserversorger erhalten... es soll ein turnusmäßiger Austausch meines Zählers erfolgen.
Jetzt würde ich da anrufen wollen und evtl. auf die Zählerauswahl Einfluss nehmen wollen.
Ich weiß nicht ob ich da eine Möglichkeit habe.....aber um einer Bastellösung zur Auswertung mit dem Iobroker aus dem Weg zu gehen...... wäre eine digitale Wasseruhr sicherlich eine gute Sache.
Hat da jemand Erfahrungen..... ?
Gruß
Marco
Mit diesem Script...... vielleicht liegt es daran?
(Edit)
Bei nochmaligen Betrachten...... könnte es sein das ich den Gaszählerstand nicht um 0,01 erhöhe sondern wie auf dem Zähler 0,001 ?!
@paul53 sagte in Gaszähler mit Grafana visuallisieren:
@marco-be sagte: Impulsnehmer an meinem Gaszähler über die GPIO Schnittstelle am IOBroker.
Wie werden die Impulse ausgewertet?
Was meinst du damit?
Ich habe einen Elster Impulsnehmer IN-Z65 am Zähler montiert. Dann habe ich das Ganze mit einem Pulldownwiderstand an der GPIO Leiste angeschlossen und dort wird geloggt.
Dann habe ich eine InfluxDB und Grafana installiert und eine Darstellung eingestellt.
@crunchip sagte in Gaszähler mit Grafana visuallisieren:
@marco-be sagte in Gaszähler mit Grafana visuallisieren:
Nach ein paar Stunden ist der Wert unterschiedlich zur Anzeige auf dem Gaszähler.
dann werden die Impulse nicht richtig erkannt(Entprellzeit)
Wie kann ich das beeinflussen?
Moin,
ich habe einen Elster Impulsnehmer an meinem Gaszähler über die GPIO Schnittstelle am IOBroker.
Verbunden mit der InfluxDB auf Grafana visuallisiert.
Soweit so gut..... es läuft alles.
Jetzt trage ich meinen aktuellen Gaszählerstand (drei Stellen nach dem Komma) im IOBroker ein und er startet zu loggen.
Nach ein paar Stunden ist der Wert unterschiedlich zur Anzeige auf dem Gaszähler.
Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht wie man das syncronisiert?
Gruß
Marco
Gleich noch eine Frage dazu....... auf dem Zähler steht 2003......sagt das etwas zur Eichung aus? Muss der nicht auch mal getauscht werden??
Moin,
ich habe bei Reichelt zwei unterschiedliche Reedkontakte mit verschiedener Empfindlichkeit getestet.
Am Ende habe ich mir einen Sensor vom Gaszählerhersteller gekauft. Damit werden relativ zuverlässig die Impulse gezählt.
Gruß
Marco