@homoran "0" ist die (fixe) Broadcast-Adresse (Modbus-ID) vom Huawei SmartLogger, der als Master arbeitet, während die Wechelrichter "normale" ID bekommen. Steht jedenfalls so in den "Modbus Interface Definitions" vom SmartLogger. Scheinbar gibt es das unmögliche doch.
NEWS
Latest posts made by green50
-
RE: Modbus Adapter - Mehrere Geräte-IDs, GUI Fehlfunktionposted in ioBroker Allgemein
-
RE: Upgrade "javascript" wirft Fehler "Invalid version of admin"posted in Error/Bug
@Jonas_automat Wenn niemand Unstable verwendet, werden Fehler zur Korrektur nicht entdeckt
Ich persönlich bin von Unstable auf Stable zurückgewechselt, da es weniger Stress bedeutet. Warte also darauf, dass das Admin-Modul irgendwann im Stable-Zweig landet. -
RE: Upgrade "javascript" wirft Fehler "Invalid version of admin"posted in Error/Bug
@Marc2020 ditto. Selbes Problem. Mal abwarten ...
-
RE: Js-controller 1.5.0 (Ann) wurde freigegeben.posted in Tester
Mit js-controller 1.5.0 bis 1.5.1 wurde ich nicht glücklich. Mit Version 1.5.2 läuft es wieder wunderbar. Nutze auch SSL. Super. Danke.
-
RE: Flot Adapter 1.7.0 und Homematic IP Geräteposted in ioBroker Allgemein
Ja die Historisierung war deaktiviert. Kann mich nicht daran erinnern, da das Häkchen weggemacht zu haben …
-
Flot Adapter 1.7.0 und Homematic IP Geräteposted in ioBroker Allgemein
Ich erinnere mich dass bei Flot auch Homematic IP Geräte (hm-rpc.1) eingebunden worden konnten. Seit Version 1.7.0 (?) ist das aber scheinbar nicht mehr der Fall. Es stehen nur noch normale Homematic Geräte zur Verfügung.
Kann das jemand bestätigen?
4713_bildschirmfoto_2018-03-16_um_17.35.55.png -
RE: NPM spinnt!posted in ioBroker Allgemein
Na dann lass ich mal lieber die Finger von der 5
Lieber eine reife Frucht als eine unausgereifte.Danke noch mal an alle, die sich hier an den Thread beteiligt haben!
-
RE: NPM spinnt!posted in ioBroker Allgemein
das sieht gut aus… wobei ich die npm -v von Version 3 auf 4 installiert hätte:
npm install -g npm@4 ```` `Habe mich an die aktuelle Anleitung hier gehalten. Bringt die 4 Vorteile?
-
RE: NPM spinnt!posted in ioBroker Allgemein
Naja, lass uns das ganze mal reparieren… Du willst ja schließlich auch bei manueller Eingabe von npm die korrekte Version ausführen.
Führe mal
npm get prefixaus. Sofern das /usr/bin ausgibt, kannst du npm einfach aus dem Ordner /usr/local/bin löschen (nicht den ganzen Ordner!)
Ansonsten musst du zuerst
npm set prefix /usr/binausführen. `
Hallo AlCalzone, hat so nicht funktioniert aber Deine Grundidee hat mich inspiriert

Habe die beiden npm-Ordner:
/usr/local/lib/node_modules/npm
/usr/lib/node_modules/npm
händisch entfernt:
root@iobroker:~# rm -r /usr/lib/node_modules/npm root@iobroker:~# rm -r /usr/local/lib/node_modules/npmund dann mit:
sudo apt-get --purge remove node sudo apt-get --purge remove nodejs sudo apt-get autoremove sudo reboot curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x | sudo -E bash - sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs rebootabgeschlossen.
Jetzt wird ausgespuckt:
root@iobroker:~# node -v v6.13.1 root@iobroker:~# nodejs -v v6.13.1 root@iobroker:~# npm -v 3.10.10 root@iobroker:~#So soll es dann glaube ich auch sein?
-
RE: NPM spinnt!posted in ioBroker Allgemein
Was passiert bei
/usr/bin/npm -v? `
root@iobroker:~# /usr/bin/npm -v 5.7.1 root@iobroker:~#:roll: Reines Abfrageproblem?