Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. renedivx

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    renedivx

    @renedivx

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    renedivx Follow

    Latest posts made by renedivx

    • Admin 3.5.10 Node Fehler

      Guten Abend,

      habe heute mal ioBroker geupdatet. Dort kam dann die Meldung "oBroker unterstützt die LTS Versionen 6, 8, 10 oder neuer von Node.js. Bitte aktualisieren Sie die verwendete Node.js Version ("v4.3.2") auf dem Rechner "raspberrypi" auf eine unterstützte Version. Wir empfehlen die Verwendung von Node.js 6."

      Habe dann nach dieser Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5 … ion_Nodejs das Node geupdatet. Mit nodejs -v wird mir die aktuelle Node version angeziegt, mit node -v aber noch die alte.

      Man soll ja dann laut Anleitung diesen befehl ausführen "sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node". Nur leider kommt bei mir immer dieser Fehler:

      ln: failed to create symbolic link ‘/usr/bin/node’: File exists

      Habe jetzt knapp 2 Stunden alles möglich probiert. Aber es möchte einfach nicht klappen. Die Mledung in ioBroker kommt immer noch. Es laufen alle Adapter außer der Wichtigste "hm-rpc.0". Dort kommt im Log immer dieser Fehler:

      host.raspberrypi 2018-10-13 21:25:22.755 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.720 info terminating

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.679 error Cannot call init: [xmlrpc_bin://192.168.2.104:2001, ""]TypeError: Buffer.alloc is not a function

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.678 info binrpc -> 192.168.2.111:2001 init ["xmlrpc_bin://192.168.2.104:2001",""]

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at process._tickCallback (node.js:348:17)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at nextTickCallbackWith1Arg (node.js:426:9)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at emitCloseNT (net.js:1523:8)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at Server.emit (events.js:166:7)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at emitNone (events.js:67:13)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at Server.g (events.js:260:16)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at Server. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:254:25)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js:714:9

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at connect (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js:1471:18)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error at sendInit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/hm-rpc.js:665:17)

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.675 error TypeError: adapter.stop is not a function

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.662 error uncaught exception: adapter.stop is not a function

      hm-rpc.0 2018-10-13 21:25:22.649 error Init not possible, going to stop:

      Denke das hängt alles damit zusammen das ich diesen Befehl "sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node" nicht ausführen kann.

      Bin für jeden Tipp dankbar. Bin echt am verzweifeln. Vorher lief alles ohne Porbleme mit der alten Version, aber wollte halt gerne das neue ioBroker Design.

      LG Rene</anonymous>

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      renedivx
    • RE: [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

      @wendy2702:

      Hi,

      Das ist leider kein Debug logfile. Dazu im Reiter Instanzen 1. den „Experten Modus“ aktivieren und 2. von „Info“ auf „Debug“ stellen.

      1917B8BF-9245-4C31-8220-9FE7C52FDCC7.png

      Warum werden scheinbar nachdem der Adapter gestartet, der Hub gefunden und gesynct wurde alles activities geändert/gestartet ? —> was scheinbar dazu führt das der HUB „busy“ ist?

      Macht der Adapter irgendwann mal einen restart? Wenn ja das Logfile bitte komplett zwischen von einem zum anderen restart posten.

      Ich nutze auch Adapter Version 0.7.1 und mein Hub hat die Version 4.14.123

      Paketmitschnitt: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo … erstellen/

      Gruß `

      Danke dir für die gute Hilfestellung. Gestern Abend musste ich es dran geben da die Frau schon zu recht am nörgeln war.

      Was anscheinend gut und richtig war. Denn heute scheint es zu klappen. Auch im LOG Debug kommen keine Abbrüche mehr. Ich würde gerne noch den Log von gestern schicken, aber im ioBroker ist nur der von heute zusehen. Komme ich noch an den von gestern?

      Also Aktionen funktionieren anscheinend jetzt. Was wohl noch nicht geht sind einzelne Befehle an Geräte zu schicken wie z.B. Mute. Gibt es hier noch einen Tipp?

      Vielen Dank

      LG Rene

      posted in Error/Bug
      R
      renedivx
    • RE: [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

      Der Abstand zwischen Hub und Fritzbox beträgt einen Meter. An der Fritzboix ist kein USB Stick angeschlossen.

      Es hat ja wie gesgat bisher wirklich einwandfrei funktioniert. Und nachdem Update welches mir auf der Fernbedienung angezeigt wurde, kommen die Fehler.

      Ja auch wenn es im ioBroker auf True steht kann ich den Hub anpingen und auch die App funktioniert.

      Kann es vielleicht sein das der Adapter aktualisiert werdne muss und nich mit der Firmware von v4.14.123 einwandfrei funktioniert? Obwohl dann müsste es ja jetzt gehen nachdem ich wieder downgegradet habe 😉

      Hier einmal das Log

      harmony.0	2017-12-17 16:02:04.965	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=0
      harmony.0	2017-12-17 16:01:56.977	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.SKY_&_TV_-_LEDTV=0
      harmony.0	2017-12-17 16:01:20.250	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.SKY_&_TV_-_LEDTV=3
      harmony.0	2017-12-17 15:48:54.435	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=3
      harmony.0	2017-12-17 15:48:44.382	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=0
      harmony.0	2017-12-17 15:44:26.439	info	hub busy, stateChange delayed: harmony.0.Harmony_Hub.activities.FireTV_-_Beamer=1
      harmony.0	2017-12-17 09:31:08.832	info	synced hub config
      harmony.0	2017-12-17 09:31:07.457	info	connected to Harmony Hub
      harmony.0	2017-12-17 09:31:05.073	info	connecting to Harmony Hub
      harmony.0	2017-12-17 09:31:04.973	info	discovered Harmony Hub
      harmony.0	2017-12-17 09:31:03.762	info	searching for Harmony Hubs...
      harmony.0	2017-12-17 09:31:03.707	info	starting. Version 0.7.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.harmony, node: v4.3.2
      

      Wie kann ich einen Paketmitschnitt in der Fritzbox machen?

      posted in Error/Bug
      R
      renedivx
    • RE: [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

      @Homoran:

      @renedivx:

      Über die Fernbedinung direkt lassen sich alle Aktionen problemlos starten und beenden. `
      Das geht ja auch über Funk und nicht über WLAN.

      interessant wäre es ob die Harmony App vom Tablet/Handy noch funktioniert.

      Gruß

      Rainer `

      Hi Rainer,

      danke für die schnelle Reaktion. Ja über die App funktioniert es auch. Auch kann ich den Hub anpingen im Netzwerk.

      LG Rene

      posted in Error/Bug
      R
      renedivx
    • RE: [Problem] Harmony stürzt regelmäßig ab

      Hallo,

      ich habe seit Freitag problem mit Harmony und dem Adapter. Ich habe am Freitag den Hub und die Fernbedienung geupdatet. Danch fingen die Probleme an. Vorher hatte es wirklich super funktioniert.

      Und zwar hat seit dem Update die Alex Steuerung nur noch sporadisch funktioniert. Seit dem habe ich wirklich alles möglich probiert das wieder vernünftig ans laufen zu bekommen. Hab den Hub und die FB sogar auf Werkseinstellung zuzrück gesetzt, den Adapter in ioBroker gelöscht und neu installiert und jetzt zum Schluss die Firmware beim Hub und der FB wieder auf die vorherige Version downgegradet. Aber das Problem bleibt bestehen.

      Mir sind jetzt einige Dinge aufgefallen bei der Fehlersuche. Wenn ich den Adapter in ioBroker neustarte funktioniert es, aber nur kurz. Nach ein paar minuten wieder keine Reaktion. Es bleibt dann der Wert indicator.hubBlocked auf True stehen obwohl der Hub nicht genutzt wird und nichts ausführt. Ab diesem Moment geht nichts mehr und es hilft nur den Adapter in ioBroker neuzustarten. Dann funktioniert es wieder kurz aber auch nicht immer.

      Im ioBroker Log werden mir hier keine speziellen Fehler angezeigt außer Hub busy.

      Ich habe auch bereits inder Fritzbox den Tipp mit Autokanal probiert, aber leider vergebens.

      Über die Fernbedinung direkt lassen sich alle Aktionen problemlos starten und beenden. Nur über iobroker nicht mehr. Hänge jetzt schon fast das Ganze Wochenende dran und bekomme es einfach nicht mehr hin wie vorher.

      Hatte hier jemand noch eine Idee oder einen Tipp?

      Vielen Dank

      LG Rene

      posted in Error/Bug
      R
      renedivx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo