Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mahuMUC

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 14
    • Best 2
    • Groups 1

    mahuMUC

    @mahuMUC

    Starter

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mahuMUC Follow
    Starter

    Best posts made by mahuMUC

    • RE: Ferraris Zähler mit TCRT5000 und esp8266

      Ich weiss nicht ob es bei der Fehlersuche hilft, aber vielleicht lässt es sich doch weiter eingrenzen, da ich vermute dass es mit dem MQTT connect zusammenhängt:

      Mit Version 0.9 hatte ich ja erst vermutet dass ich einen mqtt broker zwingend eintragen muss damit der NodeMCU nicht abstürzt aber ich habe jetzt festegestellt dass wenn ich den mqtt adapter am iobroker stoppe, der nodemcu auch irgendwann abstürzt. Also wenn das Übermitteln der Werte nicht klappt scheint es die Exception irgendwann auszulösen.

      Dann habe ich nochmal Version 0.6 aus diesem Thread weiter oben geflasht weil die Version immer stabil war, allerdings ist mir hier jetzt auch etwas aufgefallen. Wenn der mqtt nicht erreichbar ist erscheint im serial log "Attempting MQTT connection..." in dieser Zeit (ich weiss nicht genau wie der timeout hier gewählt ist) zählt er nicht weiter. Also weitere Impulse werden komplett ignoriert. Aber die v0.6 stürzt dafür nicht ab.

      Als Laie würde ich vermuten dass das Zählen und die mqtt Meldung nicht parallel laufen können sondern in Schleife hintereinander abgearbeitet werden müssen ?

      VG

      posted in Hardware
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: zigbee // Aqara TVOC Air Quality Monitor

      Hallo,

      habe mir jetzt auch diesen Aqara TVOC Air Quality Monitor zugelegt, scheint erstmal ein interessantes Gerät zu sein.
      Ich musste den zigbee adapter erst vom release stand auf den v1.6.4 updaten um ihn mit Werten zu koppeln.

      Leider scheint er aber die Werte bis auf wenige Ausnahmen nur ca. 1 mal pro Stunde an den iobroker zu melden:

      Screenshot 2021-10-21 122933.png

      Am Display sieht man aber auch zwischendurch andere Werte.
      Ist das normal oder kann man das Intervall irgendwie beeinflussen ?

      Screenshot 2021-10-21 123222.png

      Danke und VG

      Edit:
      hab nach etwas suchen etwas in den aqara faqs gefunden, scheint also normal zu sein wenn die Werte sich nur minimal ändern:
      "If the temperature, humidity and atmospheric pressure vary only a bit, data will be reported once an hour.
      If the temperature variation exceeds 0.5℃ (1℉), the humidity variation exceeds 6% and the atmospheric pressure is no less than 25hPa, data will be reported instantly."

      posted in Hardware
      mahuMUC
      mahuMUC

    Latest posts made by mahuMUC

    • RE: MQTT-Client 4.0.7 - Startet nicht

      @thomas-braun said in MQTT-Client 4.0.7 - Startet nicht:

      iobroker upgrade mqtt@3.0.6

      This downgrade of "mqtt" will at least remove the following changes:
      ==========================================================================
      -> 4.0.7
      Remove unneeded dependency
      
      -> 4.0.6
      Corrected sentry issue
      
      -> 4.0.4
      lower loglevel for log messages about messages with unknown message IDs to info
      
      -> 4.0.3
      Corrected publish states on start by client
      
      -> 4.0.2
      Added possibility to publish own states as client, additionally to `mqtt.x`
      
      -> 4.0.1
      Fix Number detection for values
      
      -> 4.0.0
      BREAKING CHANGE: in client mode only "mqtt.X.*" states will be subscribed
      BREAKING CHANGE: in server mode by empty "publish" setting no states will be sub                                                                                                                 scribed. Early all states were subscribed
      Added new option: All new topics will be processed as binary
      ==========================================================================
      
      BE CAREFUL: THIS IS A MAJOR DOWNGRADE, WHICH WILL MOST LIKELY INTRODUCE BREAKING                                                                                                                  CHANGES!
      Would you like to downgrade mqtt from @4.0.7 to @3.0.6 now? [(y)es, (n)o]:
      
      

      Bevor ich mir jetzt was kaputt mache, wie wahrscheinlich ist es dass die admin 5.4.3 demnächst stable wird ?

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: MQTT-Client 4.0.7 - Startet nicht

      @thomas-braun said in MQTT-Client 4.0.7 - Startet nicht:

      pi@iobroker131:~ $ iobroker repo list
      stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
      beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
      
      Active repo(s): stable
      pi@iobroker131:~ $ iobroker update -i
      Used repository: stable
      Adapter    "admin"        : 5.3.8    , installed 5.3.8
      Adapter    "alexa2"       : 3.11.2   , installed 3.11.2
      Adapter    "backitup"     : 2.4.9    , installed 2.4.9
      Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.5
      Adapter    "influxdb"     : 3.1.7    , installed 3.1.7
      Adapter    "iot"          : 1.11.8   , installed 1.11.8
      Adapter    "javascript"   : 5.7.0    , installed 5.7.0
      Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
      Adapter    "lgtv"         : 1.1.10   , installed 1.1.10
      Adapter    "luftdaten"    : 2.2.4    , installed 2.2.4
      Adapter    "mqtt"         : 4.0.7    , installed 4.0.7
      Adapter    "net-tools"    : 0.2.0    , installed 0.2.0
      Adapter    "nina"         : 0.0.25   , installed 0.0.25
      Adapter    "odl"          : 2.0.5    , installed 2.0.5
      Adapter    "shelly"       : 5.3.2    , installed 5.3.2
      Adapter    "simple-api"   : 2.7.0    , installed 2.7.0
      Adapter    "socketio"     : 4.2.0    , installed 4.2.0
      Adapter    "sonoff"       : 2.5.1    , installed 2.5.1
      Adapter    "telegram"     : 1.13.0   , installed 1.13.0
      Adapter    "tr-064"       : 4.2.16   , installed 4.2.16
      Adapter    "vis"          : 1.4.15   , installed 1.4.15
      Adapter    "vis-hqwidgets": 1.2.0    , installed 1.2.0
      Adapter    "web"          : 4.3.0    , installed 4.3.0
      Adapter    "windows-control": 0.1.5  , installed 0.1.5
      Adapter    "ws"           : 1.3.0    , installed 1.3.0
      Adapter    "zigbee"       : 1.7.5    , installed 1.7.5
      
      posted in ioBroker Allgemein
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: MQTT-Client 4.0.7 - Startet nicht

      Hallo hier das gleiche, ist vermutlich ne blöde Frage aber warum wurde mir das Update überhaupt angezeigt da ich nur stable installieren will und wie komm ich jetzt zur alten Version ?

      Danke 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      @fastfoot

      OMG jetzt wieder ohne Leerzeichen davor - das hat geklappt -Vielen Dank - echt wieder was dazu gelernt 🙂

      c2e7accf-aca7-4de1-93a6-5f25c2842262-image.png

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      @fastfoot

      oha jetzt hab ich mal vor und nach dem Wert ein Leerzeichen eingefügt:

      fa0d552e-77b6-4930-81e2-563673708d85-image.png

      jetzt sagt sie fünfzehnhundertzwanzig 🙂 das klingt schonmal besser

      versteh jetzt noch nicht wie du zu eintausendfünfhundertzwanzig gekommen bist ? nutz du dafür jetzt schon das "num-words-de" ?
      mir ist leider nicht klar wie ich das installieren soll bzw wenn es bei dir ohne geht wäre mir das fast lieber.

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      @fastfoot

      ich habe leider nur echo plus und dot der ersten gen - aber ob es wirklich am endgerät liegen kann ?

      aber wenn alexa bei dir tausend sagen kann muss es ja irgendwie gehen - könnte es vielleicht am Typ des Datenpunkts liegen ?

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      @fastfoot

      das Leerzeichen ändert leider nichts.

      Interessant ist ja auch das 3stellige Zahlen zb 900 noch als neunhundert gesprochen werden, erst ab tausend klappt es nicht mehr 😢

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      @homoran

      Danke, das passt theoretisch genau auf mein Problem, leider hab ich gerade keine Ahnung wie ich das dann im iobroker und blockly nutzen könnte.

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • [gelöst] Alexa Sprachausgabe von großen Zahlen ?

      Hallo Zusammen,

      ich versuche über Blockly den Wert eines CO² Sensors auszugeben:

      de2c43a2-96c6-4ac6-ba62-93c208925475-image.png

      Leider spricht Alexa den Wert dann aber nicht zb: eintausendfünfhundertzwanzig sondern sagt: eins fünf zwei null.

      Habe schon gesucht aber nichts gefunden, gibt es eine Möglichkeit den Wert verständlicher auszugeben ?

      Vielen Dank im Vorraus & VG

      posted in Blockly
      mahuMUC
      mahuMUC
    • RE: zigbee // Aqara TVOC Air Quality Monitor

      Hallo,

      habe mir jetzt auch diesen Aqara TVOC Air Quality Monitor zugelegt, scheint erstmal ein interessantes Gerät zu sein.
      Ich musste den zigbee adapter erst vom release stand auf den v1.6.4 updaten um ihn mit Werten zu koppeln.

      Leider scheint er aber die Werte bis auf wenige Ausnahmen nur ca. 1 mal pro Stunde an den iobroker zu melden:

      Screenshot 2021-10-21 122933.png

      Am Display sieht man aber auch zwischendurch andere Werte.
      Ist das normal oder kann man das Intervall irgendwie beeinflussen ?

      Screenshot 2021-10-21 123222.png

      Danke und VG

      Edit:
      hab nach etwas suchen etwas in den aqara faqs gefunden, scheint also normal zu sein wenn die Werte sich nur minimal ändern:
      "If the temperature, humidity and atmospheric pressure vary only a bit, data will be reported once an hour.
      If the temperature variation exceeds 0.5℃ (1℉), the humidity variation exceeds 6% and the atmospheric pressure is no less than 25hPa, data will be reported instantly."

      posted in Hardware
      mahuMUC
      mahuMUC
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo