Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lamahgra

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 2
    • Posts 34
    • Best 2
    • Groups 0

    lamahgra

    @lamahgra

    2
    Reputation
    9
    Profile views
    34
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lamahgra Follow

    Best posts made by lamahgra

    • RE: Socket Error Pi nicht erreichbar

      @jwedenig
      ist leider 7z / 2,2 GB... geworden

      was macht der pi...läuft er noch?

      posted in ioBroker Allgemein
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @jb_sullivan sagte in Test Adapter Grünbeck v0.0.x:

      @grünbeck

      Auch wenn ich selber noch keine Wasserenthärtungsanlage habe (kommt aber noch) muss ich sagen, das ich es ganz hervorragend finde, das sich ein Hersteller dazu "herab läßt" (nicht negativ gemeint) und die Community eines solchen Projektes mit Informationen aus 1. Hand versorgt.

      Das spart allen beteiligten sehr viel Recherche und Entwicklungszeit.

      In meinen Augen ein sehr löbliches Beispiel, wo sich viele Hersteller man ein Scheibe von ab schneiden können.

      Ich erlebe es leider gerade mit allen Herstellern aus der Solar Branche. Da ist genau das Gegenteil der Fall - absolute Desinformations Politik gegenüber dem Endkunden.

      Gelockt wird der Endkunde mit blumigen Hochlanzprospekten und tollen Versprechungen. Wenn man sich dann aber für die Anlage vom Hersteller XY entschieden hat und es läuft nicht wie versprochen, herrscht Funkstille.

      Von daher - Grünbeck - weiter so.

      da kann ich die nur Zustimmen!
      Habe mich für eine SD21 entschieden nachdem ich "kurz" mit dem Vertrieb gesprochen habe.

      Auch der "Vertrieb" weis genau was er da verkauft und Worte wie mqtt / iobroker etc... waren keine Unbekannten. Auch die ehrliche Aussage, das man an einer "cloud-freien" Lösung / das ansprechen der Anlage via mqtt arbeitet - aber keinen release Datum nennen kann - fand ich ehrlich.

      @gruenbeck
      Wäre natürlich schön, da mal wieder was von zu hören - da die azure-cloud für mich nicht in Frage kommt (und da bin ich sicher nicht alleine).

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra

    Latest posts made by lamahgra

    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Hallo zusammen,
      ich habe den gruenbeck adapter in Einsatz mit cloud-Anbindung 😞 (gruenbeck SD21)
      habe im vis2 Angefangen mir die entsprechende Visualisierung zu "basteln"
      gb.png

      ich brächte da mal Hilfe beim erstellen der Datenpunkte...das es am Ende grob aussieht wie in der gruenbeck APP
      Als Datenpunkte werden ja "nur"
      gb-data.png

      wie bekomme ich:
      aktuellen Verbrauch / Durchfluss
      Verbrauch pro Tag
      Restmenge Salz
      eingebunden?
      Also was muss als "widget" mit welchem Datenpunkt hinterlegt werden...

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident sagte in Test Adapter Grünbeck v0.0.x:

      @lamahgra Aber verstehen tue ich es trotzdem nicht.

      Nicht nur, dass sich die Anlage damit zum Liebling der Smarthome-Community entwickeln könnte, es würde auch die permanenten Zugriffe auf Azure verringern ubd Grünbeck damit bares Geld sparen.

      Man sieht ja gerade bei den Mitsubishi-Klimaanlagen sehr gut, wozu der Cloudzwang führt: Erst bastelt man irgendwelche Sperren um die User von iobroker oder HA fernzuhalten, paar Wochen später ist doch wieder ein Weg gefunden worden und einige Monate später ranzt der Cloudzugriff für alle User komplett ab.

      Ein lokaler MQTT-/REST-Zugang hätte das vermieden.

      ..genau so sehe ich das auch...
      theoretisch könnte man versuchen via "fake" DNS Host Eintrag den dns name der azur.cloud - lokal aufzulösen - und zu probieren die mqtt Pakete dort abzufangen.... ist aber nur eine Theorie 🙂

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      ..nach Rücksprache mit Grünbeck 22.04.24 sind auch die letzte Hoffnung auf eine "cloud-freie" Lösung gestorben.
      MQTT wird nicht weiter verfolgt - nur der weg über die cloud 😠

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident sagte in Test Adapter Grünbeck v0.0.x:

      Habe gerade von Grünbeck erfahren, dass die Entwicklung einer MQTT/KNX-Schnittstelle auf unbestimmte Zeit verschoben wurde 😢

      😞 na toll... und ich hatte Hoffnung den cloud-sch*** loszuwerden...

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      Guten Abend,
      hat sich mittlerweile etwas bzgl api / mqtt alles ohne azure cloud getan? Habe das Thema für mich ein wenig "schleifen" lassen

      Alles was ich eigentlich möchte ...ist die Abfrage des täglichen / Monatlichen Wasserverbrauchs ... sowie die Meldung von Fehlern via email... ohne das ich meine Daten mit der halben Welt teilen mus...

      posted in Tester
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: CPU / RAM Auslastung

      @crunchip
      Verzweifelung ....
      auf broker 1+2 läuft default..
      der 3 .. war ein Test

      posted in Error/Bug
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: CPU / RAM Auslastung

      @thomas-braun sagte in CPU / RAM Auslastung:

      @lamahgra

      Komplette Ein- und Ausgaben, nix weglöschen.

      fehlt nur mein user-name ... mehr nicht

      ich setzte mal neu auf.....

      posted in Error/Bug
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: CPU / RAM Auslastung

      @thomas-braun

      /usr/bin/nodejs
      /usr/bin/node
      /usr/bin/npm
      v14.18.3
      v14.18.3
      6.14.15
      ........
      OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
      OK:2 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
      OK:3 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      nodejs:
        Installiert:           14.18.3-deb-1nodesource1
        Installationskandidat: 14.18.3-deb-1nodesource1
        Versionstabelle:
       *** 14.18.3-deb-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           12.22.5~dfsg-2~11u1 500
              500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
              500 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 Packages
      
      posted in Error/Bug
      lamahgra
      lamahgra
    • RE: CPU / RAM Auslastung

      @thomas-braun

      npm -v 6.14.15
      node -v 14.18.3

      RAM bei 85 statt 92% 😁

      posted in Error/Bug
      lamahgra
      lamahgra
    • CPU / RAM Auslastung
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU @ 3.30GHz
      Arbeitsspeicher: 12GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Debian11x
      Node-Version: v14.18.2
      Nodejs-Version: v16.13.2
      NPM-Version: v8.1.2
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: -

      seit ca. 1 Woche gehen CPU und RAM durch die "Decke"

      Screenshot_20220118_081431.png

      Habe das System gestern komplett neu installiert

      Screenshot_20220118_081707.png

      kaum kommt der Zigbee Adapter dazu ...

      geht der RAM massiv hoch
      Screenshot_20220118_081911.png

      log:
      Screenshot_20220118_082054.png

      Hat jemand eine Idee... woher die Last kommt?

      Habe auf dem 2. System nach und nach alle Adapter deaktiviert / gelöscht... ohne Erfolg...

      posted in Error/Bug
      lamahgra
      lamahgra
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo