Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. carsten42

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    carsten42

    @carsten42

    Starter

    2
    Reputation
    3
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    carsten42 Follow
    Starter

    Best posts made by carsten42

    • RE: Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

      @meister-mopper Inzwischen habe ich des selbst gemacht, aber neben dem Kopf oben gibt es eine Icon mit dem man die Liste als CSV anzeigen kann. Die kann man hier im Forum posten so dass andere es kopiere können. Hier mein Export

      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
      820	100	/Ac/Grid/L1/Power	Grid L1	W	int16be	1	1			state		false	false
      821	100	/Ac/Grid/L2/Power	Grid L2	W	int16be	1	1			state		false	false
      822	100	/Ac/Grid/L3/Power	Grid L3	W	int16be	1	1			state		false	false
      840	100	/Dc/Battery/Voltage	Battery Voltage (System)	V DC	uint16be	1	0,1			state		false	false
      841	100	/Dc/Battery/Current	Battery Current (System)	A DC	int16be	1	0,1			state		false	false
      842	100	/Dc/Battery/Power	Battery Power (System)	W	int16be	1	1			state		false	false
      843	100	/Dc/Battery/Soc	Battery State of Charge (System)	%	uint16be	1	1			state		false	false
      844	100	/Dc/Battery/State	Battery state (System)	0=idle;1=charging;2=discharging	uint16be	1	1			state		false	false
      845	100	/Dc/Battery/ConsumedAmphours	Battery Consumed Amphours (System)	Ah	uint16be	1	-0,1			state		false	false
      846	100	/Dc/Battery/TimeToGo	Battery Time to Go (System)	s	uint16be	1	100			state		false	false
      855	100	/Dc/Charger/Power	Charger power	W	uint16be	1	1			state		false	false
      860	100	/Dc/System/Power	DC System Power	W	int16be	1	1			state		false	false
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42

    Latest posts made by carsten42

    • RE: Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

      @meister-mopper Inzwischen habe ich des selbst gemacht, aber neben dem Kopf oben gibt es eine Icon mit dem man die Liste als CSV anzeigen kann. Die kann man hier im Forum posten so dass andere es kopiere können. Hier mein Export

      _address	deviceId	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	cw	isScale
      820	100	/Ac/Grid/L1/Power	Grid L1	W	int16be	1	1			state		false	false
      821	100	/Ac/Grid/L2/Power	Grid L2	W	int16be	1	1			state		false	false
      822	100	/Ac/Grid/L3/Power	Grid L3	W	int16be	1	1			state		false	false
      840	100	/Dc/Battery/Voltage	Battery Voltage (System)	V DC	uint16be	1	0,1			state		false	false
      841	100	/Dc/Battery/Current	Battery Current (System)	A DC	int16be	1	0,1			state		false	false
      842	100	/Dc/Battery/Power	Battery Power (System)	W	int16be	1	1			state		false	false
      843	100	/Dc/Battery/Soc	Battery State of Charge (System)	%	uint16be	1	1			state		false	false
      844	100	/Dc/Battery/State	Battery state (System)	0=idle;1=charging;2=discharging	uint16be	1	1			state		false	false
      845	100	/Dc/Battery/ConsumedAmphours	Battery Consumed Amphours (System)	Ah	uint16be	1	-0,1			state		false	false
      846	100	/Dc/Battery/TimeToGo	Battery Time to Go (System)	s	uint16be	1	100			state		false	false
      855	100	/Dc/Charger/Power	Charger power	W	uint16be	1	1			state		false	false
      860	100	/Dc/System/Power	DC System Power	W	int16be	1	1			state		false	false
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    • RE: Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

      @meister-mopper Die Registerliste ist mir bekannt, nur muss man die erst einmal auf Modbus iobroker umsetzen. Da ist die Frage Input oder Holding, Alias oder nicht, Off-By-One, Umformatierung, damit iobroker import das erkennt.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    • RE: Victron Photovoltaik Anlage Daten für ioBroker auslesen!

      @meister-mopper
      Können Sie den Mosbus-Konfiguration als Liste in iobroker exportieren und hier posten, dann kann man die einfach einladen.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    • RE: SNZB-04 nicht in Netzwerkkarte

      @klassisch Sehe gerade, dass auch in der Netzwerkkarte auftauchende Geräte ein sehr altes "available" haben. Scheint also nicht die Ursache zu zu sein. Wo kann man in den Daten eigentlich sehen, welches das Vater-Objekt des Gerätes ist? Die Netzwerkkarte zeigt es ja an, aber es muss ja auch in woanders sicherbar sein.

      posted in Hardware
      C
      carsten42
    • RE: SNZB-04 nicht in Netzwerkkarte

      @klassisch Mir kommt das eher wie ein Bug vor, denn wenn ich über die einzelnen Werte des Sensors gehe, steht überall als Zeitstempel das heutige Datum, nur bei "Available" steht ein Datum von vor mehreren Wochen. Ich nehme an, dass dieser Status die Rot-Färbung erzeugt. Kann es sein, dass das Interface diesen Wert fälschlicherweise nicht aktualisiert, wenn eine Nachricht hereinkommt?

      posted in Hardware
      C
      carsten42
    • SNZB-04 nicht in Netzwerkkarte

      Ich habe in iobroker diverse SNZB-04-Fensterkontakte über den Zigbee-Adapter direkt über einen Conbee2-Stick eingebunden, die anscheinend auch ganz gut funktionieren, bis auf einige, die möglicherweise ein Reichweitenproblem haben.

      Das komische ist jedoch, dass sie auf der Netzwerkkartenansicht keinerlei Verbindungen haben sondern alle rot sind. Warum werden die dort nicht richtig angezeigt, und warum vernetzen dies sich nicht richtig? Alle anderen Zigbee-Sensoren sind mit Verbindungen drin, nur die nicht. Möglicherweise kommt daher auch das Reichweitenproblem?

      posted in Hardware
      C
      carsten42
    • RE: [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

      @dutchman Ich habe einen FS20 EM1000WZ bzw. EM1000S (Wechselstromzähler) über cul und den SourceAnalytics Adapter installiert, aber wo stelle ich ein, dass er den EM1000 benutzen soll?

      posted in Tester
      C
      carsten42
    • RE: Einbindung FS20-Komponenten

      @cliff Ich habe ich auch dieses Problem. Alles wird angezeigt, aber wie schalte ich eine Steckdose. Ändern von "cmd" gibt Fehlermeldung, Ändern von "cmdRaw" behauptet etwas gesendet zu haben, aber es passiert nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    • RE: Cul Adapter und Befehle an FS20 ?

      @cassio Hat sich das inzwischen gelöst? Ich habe auch einen CUL mit iobroker und kann alle FS20 Komponenten sehen aber nur nicht schalten. Ändern von "cmd" gibt Fehler und Ändern von "cmdRaw" sagt zwar, es hätte etwas verschickt, aber es passiert tatsächlich nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    • FS20 Aktoren steuern

      Ich habe einen Cul mit iobroker eingerichtet und die Sensoren werden beim Verwenden der Fernbedienungen zum Schalten der Aktoren auch automatisch korrekt angelegt.

      Ich schaffe es aber nicht, einen Aktor wie z.B. eine Steckdose FS20-ST zu von iobroker aus zu steuern. Wenn ich cmd setze kommt eine Fehlermeldung, dass das nicht zulässig sei, wenn ich cmdRaw setze, kommt zwar die Meldung im Log, dass der Befehl versendet worden sein soll, aber es passiert nichts.

      Was ist falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      carsten42
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo