Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Latax

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 37
    • Best 1
    • Groups 1

    Latax

    @Latax

    1
    Reputation
    39
    Profile views
    37
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Latax Follow
    Starter

    Best posts made by Latax

    • RE: Froggit DP1500 / Ecowitt GW1000 USB Dongle - Node-Red Flow

      Ok hab node red einmal deinstalliert und neu installiert nun sind die Werte da.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax

    Latest posts made by Latax

    • RE: Alias-Manager Adapter

      Der Alias Adapter setzt den Wert immer 2 mal schnell hintereinander warum macht er das? Ich will mir verschiedene Status Meldungen schicken lassen. Leider bekomme ich alle Meldungen immer Doppelt. Aber nur wenn ich auf den Alias Datenpunkt verweise. Nehme ich den organalen Datenpunkt kommt nur eine Meldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      @jpgorganizer schade. Wäre es möglich eine Funktion einzubauen das man einen Datenpunkt aus Iobroker nutzen könnte?

      posted in Tester
      L
      Latax
    • RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

      Moin @jpgorganizer ich habe mir einen Gardena smart Mäher gegönnt. Ich würde gerne die Funktion Bewässerungsprüfung verwenden. Aber so richtig verstehe ich die nicht. Wo gebe ich denn meine Rassensprenger an? Oder geht das nur wenn ich Gardena Sprenger nutze?

      posted in Tester
      L
      Latax
    • RE: Test Adapter Samsung Smartthings v.0.0.x

      @tombox erstmal vielen dank für deine Arbeit. Sowas fehlte schon lange ich hoffe du machst damit weiter.

      Kannst du mir sagen warum bei einigen angelegten Devices keine capabilities gibt?

      posted in Tester
      L
      Latax
    • RE: ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus

      @paul53 sagte in ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus:

      @latax sagte: Wie macht man das?

      Z.B. in den Objekteigenschaften eines Alias-Datenpunktes.

      Bild_2022-06-15_222306747.png

      Danke dir das wars was ich gesucht hatte.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • RE: ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus

      @arteck sagte in ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus:

      @latax was nochmal...

      current_value ist der aktuelle Wert vom Gerät
      target_value ist der von dir gesetzte Wert

      so und jetzt nochmal du mit deinem Problem.. am besten mit screenshots

      Screenshot_20220615-202704_Chrome.jpg
      Es geht um die Werte Target_Value und Current_Value.
      Der Wert Target_Value lässt sich ändern. True oder False.
      Current_Value nicht. Der wird vom Wert Target_Value bestimmt.
      Nun bietet das Z-Wave Modul aber die Funktion Auto Aus nach XX sek.
      Wenn ich nun sage Auto Aus auf 1 sek. Dann wird Current_Value auf False gsetzt. Aber Target_Value bleibt auf True anstatt auch auf False zu gehen.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • RE: ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus

      @paul53 sagte in ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus:

      @latax sagte: Wie lässt sich das beheben?

      Mit einem Alias, in dem beide Datenpunkte zusammengeführt werden.

      Wie macht man das? Hab das nicht gefunden wie das gehen soll.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • ZWave 2.0 FGS 221 Auto Aus

      Guten Tag,
      Seit dem ich umgestigen bin auf dem ZWave 2.0 Adapter habe ich das Problem das das Automatische Auschalten nicht mehr richtig funktioniert.
      Und zwar habe ich die Variablen.
      current_Value und Target_Value.
      Wenn ich die Autoaus zeit setze. Wird die Varable current_value deaktiviert leider bleibt aber die Target_Value True. Wie lässt sich das beheben?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • RE: Froggit DP1500 / Ecowitt GW1000 USB Dongle - Node-Red Flow

      @lemuba
      Ich habe mir zwei Bodenfeuchte Sensoren dazu gekauft. Kannst du mir sagen wie ich die da mit rein bekomme?

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    • RE: Froggit DP1500 / Ecowitt GW1000 USB Dongle - Node-Red Flow

      Ok hab node red einmal deinstalliert und neu installiert nun sind die Werte da.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      Latax
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo