Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Snoops 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 51
    • Best 5
    • Groups 1

    Snoops 0

    @Snoops 0

    Starter

    7
    Reputation
    12
    Profile views
    51
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Snoops 0 Follow
    Starter

    Best posts made by Snoops 0

    • RE: Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

      Tasmota ist mit Sicherheit keine schlechte Firmware, nutze sie auch auf allen Tuya usw. Geräten um sie halt von irgend einer Cloud zu lösen. Die Shellys lassen sich auch problemlos mit Tasmota im IOBroker betreiben.

      Die Shelly Firmware ist gut und funktioniert (Auch ohne Cloud im IOBroker) Ich habe keine Schwierigkeiten damit und es läuft alles wie es soll ohne das ich zusätzlichen Aufwand für eine Neuprogrammierung bzw. Umflashen der Shellys betreibe.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: [Verkaufe] Zigbee LAN/USB/WLAN Gateway CC2652P

      @dimaiv
      Auch ich möchte mich bedanken für den Stick.
      Verkauf und Versand lief wie geschmiert.
      Hatte ein paar Probleme beim einrichten doch das lag im Endeffekt an meiner Person.

      posted in Marktplatz
      S
      Snoops 0
    • RE: ZigBee Relais für Lichtschalter

      Soweit ich weiss sind S1 und S2 reine Engänge und werden von aussen nicht mit Spannung versorgt. Also zwischen S1 und S2 Kreuz, Wechsel, Ein aber ohne L1 oder N.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly 2PM mit Tasmota flashen?

      Sehe ich genau so wie arteck. Die FW von Shelly ist genau so gut wie Tasmota, lohnt einfach nicht die neu zu flashen.
      Um die Adapter zu minimieren bin ich irgendwann auf MQTT umgestiegen, da ist es dann eh wurscht ob Tasmota oder Shelly FW.
      Ich will damit aber nicht sagen das die Apapter schlecht sind die haben mir am Anfang die Sache sehr einfach gemacht.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly 2PM mit Tasmota flashen?

      Die Shelly 2.5 und auch die neuen Shelly 2PM kann man im Shuttermodus (Wie BananaJoe ja schon sagte) stellen und dort auch eine Kalibrierfahrt durchführen. Der Shelly erkennt die Endabschaltungen der Rollomotoren (Es fliest kein Strom mehr weil die Rollokontakte abschalten) und kalibriert somit die Endstellungen neu. Hab die jetzt schon 2 Jahre im Einsatz und die Positionen stimmen immer noch. Derweil kann man in der Firmware über das Webmenü auch zwei Stromgrenzen einstellen (Quasi als Blockierschutz, bzw. Overload) was schon 2 mal einen größeren Schaden bei mir verhindert hat. Dazu noch den Adapter Shuttercontrol und da ist kein schauen mehr nach.
      Mittlerweise läuft das alles bei mir auch über MQTT (Kostete zwar ein wenig Zeit aber dafür ist das Hobby ja da).

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0

    Latest posts made by Snoops 0

    • RE: Lizenzschlüssel

      @haus-automatisierung Alles klar danke dann versuch ich es mal irgendwie und viel dank für ihr Beileid.

      posted in Visualisierung
      S
      Snoops 0
    • RE: Lizenzschlüssel

      @homoran Also auf der Seite so wie ich es sehe von vis smarthome steht vis und zahlen rot leuchten 1.4.16 und wenn ich versuche irgendwo drauf zu gehen wird direkt das angezeigt wie auf de Bild zusehen. lizenz.png

      posted in Visualisierung
      S
      Snoops 0
    • Lizenzschlüssel

      Guten Tag,
      mein Vater ist letztes Jahr im Juni verstorben und hat im Haus alles über vis laufen. Jetzt habe ich wohl keine Lizenz mehr und brauche einen Lizenzschlüssel. Allerdings weiß ich nicht was es ist und dem entsprechend weiß ich auch nicht wo ich ihn herbekomme, weder noch wo ich ihn eingebe damit hier alles wieder funktioniert. Es wäre wirklich sehr lieb wenn sich jemand schnell bei mir melden würde und mir helfen könnte auch bitte nicht so kompliziert.
      Mit freundlichen Grüßen
      Sina

      posted in Visualisierung
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly 1PM interne Temperatur komischer Verlauf

      Würde mich jetzt nicht beunruhigen. Da wird irgenwas intern geregelt. Intern haben die ja auch eine Temperaturabschaltung in der original FW.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly 2PM mit Tasmota flashen?

      Die Shelly 2.5 und auch die neuen Shelly 2PM kann man im Shuttermodus (Wie BananaJoe ja schon sagte) stellen und dort auch eine Kalibrierfahrt durchführen. Der Shelly erkennt die Endabschaltungen der Rollomotoren (Es fliest kein Strom mehr weil die Rollokontakte abschalten) und kalibriert somit die Endstellungen neu. Hab die jetzt schon 2 Jahre im Einsatz und die Positionen stimmen immer noch. Derweil kann man in der Firmware über das Webmenü auch zwei Stromgrenzen einstellen (Quasi als Blockierschutz, bzw. Overload) was schon 2 mal einen größeren Schaden bei mir verhindert hat. Dazu noch den Adapter Shuttercontrol und da ist kein schauen mehr nach.
      Mittlerweise läuft das alles bei mir auch über MQTT (Kostete zwar ein wenig Zeit aber dafür ist das Hobby ja da).

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly 2PM mit Tasmota flashen?

      Sehe ich genau so wie arteck. Die FW von Shelly ist genau so gut wie Tasmota, lohnt einfach nicht die neu zu flashen.
      Um die Adapter zu minimieren bin ich irgendwann auf MQTT umgestiegen, da ist es dann eh wurscht ob Tasmota oder Shelly FW.
      Ich will damit aber nicht sagen das die Apapter schlecht sind die haben mir am Anfang die Sache sehr einfach gemacht.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: Shelly Einsteiger Fragen oder alternative?

      Tasmota ist mit Sicherheit keine schlechte Firmware, nutze sie auch auf allen Tuya usw. Geräten um sie halt von irgend einer Cloud zu lösen. Die Shellys lassen sich auch problemlos mit Tasmota im IOBroker betreiben.

      Die Shelly Firmware ist gut und funktioniert (Auch ohne Cloud im IOBroker) Ich habe keine Schwierigkeiten damit und es läuft alles wie es soll ohne das ich zusätzlichen Aufwand für eine Neuprogrammierung bzw. Umflashen der Shellys betreibe.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: UNTERSTÜTZUNG Sonos per Bewegungsmelder steuern

      Hallo,
      ich habe das schon ca.2 Jahre am laufen im Bad mit Alexa, allerdings werte ich die
      Spieldauer über den Bewegungsmelder mit dem Badewannenprinzip aus.
      Klappt sehr zuverlässig da man sich irgendwann in der Zeit immer mal bewegt.

      posted in Blockly
      S
      Snoops 0
    • RE: [gelöst] Alexa und Shelly

      Muss ich dann erst mal passen. Wie gesagt Node Red ist nicht meine Welt.
      Hoffe aber Dir kann noch jemand helfen.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    • RE: [gelöst] Alexa und Shelly

      Hallo,
      kenne mich jetzt nicht mit Node Red aus aber für mich sieht es so aus als würdest Du am Shelly die Favoriten ansteuern.
      Sollte aber Position (level.blind) unter Shutter sein wie im ersten Auszug von Deinen Objekten.

      posted in Hardware
      S
      Snoops 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo