@mcm57
Die API-Beschreibung sollte passen. Wurde mir zumindest so vom Hersteller mitgeteilt.
Werde das mit dem Adapter mal anfragen.
Wie würde denn ein API-Aufruf für den Füllstand in javascript aussehen? Sorry - kenne mich da Null aus - komme gerade so noch mit Blockly klar.
NEWS
Latest posts made by schieni
-
RE: Füllstand eines Gastanks abfragen
-
Füllstand eines Gastanks abfragen
Hallo,
Unsere Gasheizung läuft mit Flüssiggas. Im Garten steht dementsprechend ein großer Tank.
Der Füllstand wird mit einem Sensor von RCT an eine Basis gesendet.
Abrufen kann man die Daten dann per Mobile- oder Web-App:
Die große Frage nun: Wie bekomme ich die Daten in den iobroker?
Eine Dokumentation der API findet sich hier:
https://app.rctmonitor.com/backend/swagger/index.html
Kann man damit etwas anfangen?
Vielen Dank für eure Hilfe. -
RE: Wie ändert man das Touch Icon?
@homoran Es hat in sofern mit der Visualisierung zu tun dass das Icon von dieser bereitgestellt wird.
Ich bin etwas ratlos bzgl. der Verzeichnisse von der Visualisierung.
Ich habe per FTP ein Bild hier hochgeladen:
/opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/img
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.vis/www/imgHabe dann versucht das Bild so aufzurufen:
http://192.168.1.3:8082/vis/img/bild.pngErgebnis:
File img/bild.png not found: {}Andere Bilder die bereits im img-Verzeichnis liegen kann ich so aufrufen.
Mein Fazit: Die beiden oben genannten Verzeichnisse sind falsch. Kann das sein? Finde kein anderes.... -
RE: Wie ändert man das Touch Icon?
@Benne76 Was ist das für ein Verzeichnis mit *?
Habe per FTP favicon.png ausgetauscht - ohne Erfolg. -
RE: VIS-2 fehlt in Adapterübersicht
@sigi234 Manchmal liegt die Lösung so Nahe - vielen Dank.
-
VIS-2 fehlt in Adapterübersicht
Hallo.
Ich wollte VIS-2 ein wenig testen.
Habe das Repository auf "beta" gesetzt. Bei den Adaptern wird mir aber kein Next Generation VIS-2 amgezeigt.
Woran könnte das liegen? Vielen Dank für eure Hilfe. -
RE: [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit den Ladestrom der easyWallbox per Modbus zu verändern.
Gibt es da eine Möglichkeit? -
RE: Senertec Dachs Gen.2 abfragen
@paul53 @UncleSam
Bitte entschuldigt, bin absoluter Anfänger wie man wohl merkt
In den Logs steht nun:javascript.0 2021-03-02 20:27:43.696 error (1441) Request error: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.87:8080 javascript.0 2021-03-02 20:27:43.695 warn (1441) script.js.BHKW.Test: Fehler Error: connect ECONNREFUSED 192.168.1.87:8080
-
Senertec Dachs Gen.2 abfragen
Hallo,
Auch ich würde gerne meinen Dachs mit ioBroker abfragen. Das Thema wurde schon ein paar mal hier behandelt. Insbesondere in dem oben verlinkten Thread.
Damit habe ich dann auch mein Glück versucht:var url="http://glt:@192.168.1.87:8080/getKey?k=Hka_Mw1.Temp.sbAussen&k=Hka_Bd.ulArbeitThermHka&k=Hka_Bd.ulArbeitElektr&k=Hka_Bd.ulBetriebssekunden&k=Hka_Mw1.Temp.sbRuecklauf"; var req=require('request');
Das Ergebnis sieht nicht vielversprechend aus:
08:57:39.861 info javascript.0 (1448) Start javascript script.js.BHKW.AbfrageBHKW 08:57:39.877 info javascript.0 (1448) script.js.BHKW.AbfrageBHKW: registered 0 subscriptions and 0 schedule
Was könnte ich noch versuchen? Ich kann nicht erkennen, dass mein Dachs den Port 8080 offen hat. Nur Port 22 für SSH ist anscheinend verfügbar.
Vermutlich basieren die älteren Informationen auf den Dachs Gen1 mit MSR2. Bei meinem Dachs Gen.2 ist MSR3 verbaut.
Hat jemand eine Idee?Vielen Dank,
Matthias