Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Chilihead

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    C
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 95
    • Best 2
    • Groups 1

    Chilihead

    @Chilihead

    Starter

    2
    Reputation
    11
    Profile views
    95
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Chilihead Follow
    Starter

    Best posts made by Chilihead

    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @aueland hat etwas gedauert bis ich per putty auch online gekommen bin; dann nicht das Verzeichnis des users nehmen sonder "/opt/iobroker"

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod Danke für die schnelle Antwort. Das Argument zählt bei mir weniger da sonst auch viel nicht läuft und da ist die geregelte Ladung noch das wenigste 🙂

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead

    Latest posts made by Chilihead

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      Hat sonst noch jemand das Problem das der Adapter ab und zu den letzten grünen Haken "Verbunden mit Gerät oder Dienst" verliert? Die beiden vorher "Verbunden mit Host und Lebenszeichen" sind grün.
      Nach Neustart läuft alles wieder...

      Könnte man doch bestimmt eine Routine einpflegen, wenn nicht verbunden dann restart?

      posted in Tester
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod du bist der Beste! 1.2.6 installiert und gut is. Hattest du das nicht?
      Das 1.2.6 update unterdrückt ja nur die Meldung

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      Hallo Arno,
      bei mir kommt immer unknown tag code und ich nehme an das es von deinem Script kommt, sonst hab ich nichts laufen. Hattest du das schon mal?

      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:54.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:54.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:53.172	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:51.175	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:49.172	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:47.169	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:45.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:45.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:45.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:43.171	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:41.166	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:39.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:39.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:39.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:37.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:35.162	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:33.196	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:31.166	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:30.015	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:30.015	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:29.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:27.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:25.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:24.008	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
      
      javascript.0
      2024-07-09 12:33:24.008	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:23.157	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:21.162	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      e3dc-rscp.0
      2024-07-09 12:33:19.155	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
      
      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: IOBroker MODBUS zu CMI von Technische Alternative

      @goetschhofer Ein Beispiel ist einen digitalen Wert vom IOB über Modbus in der CMI zu lesen (z.B. Freigabe ein) oder einen digitalen Wert vom CMI zum IOB zu schreiben (z.B. Solarregelung aktiv).

      Wie gesagt, Analog funktioniert über Holding Register auch nicht 1000% denn die Aktualisierung erfolgt nur wenn sich auch der Wert ändert und nicht wie einstellbar alle x Minuten auch wenn sich nichts ändert.

      Digital müssten dann diskrete Ein-/Ausgänge sein aber da bewegt sich nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chilihead
    • RE: IOBroker MODBUS zu CMI von Technische Alternative

      Jetzt hat's mich auch erwischt mit dem blöden Modbus. Konfiguration ist immer ein Kampf aber läuft stabil.
      Stabil aber auch nur weil ich Werte ans UVR auch ohne Änderung ständig schreibe.

      Die analogen Werte kann ich lesen/schreiben aber digital keine Chance.

      Hat das schon mal jemand mit dem UVR und IOB erfolgreich umgesetzt?

      VG Andreas

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod sorry war off

      ja, das würde überall passen, außer bei Limit ist Vorzeichen anders

      @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

      @Chilihead
      Aktuell könnte ich
      e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxDischargePower4500W
      e3dc-rscp.0.EMS.USED_DISCHARGE_LIMIT-4500W
      e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxStartDischargePower4500W
      verwenden.

      Dem Namen nach würde e3dc-rscp.0.EMS.SYS_SPECS.maxStartDischargePower am besten passen.
      Wie sieht es da bei dir aus, würde da die max. Batterie Entladeleistung passen?

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod mal was Off-topic... du hast einen PV Zähler? Der ist nicht zufällig ein SMD630? Bin auf der Suche nach einem Modbus RTU => TCP Gateway oder besser MQTT

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod vorher hatte ich die 1.0.16 aber mit der aktuellen Version hat es den Speicher gestern auch entladen. Eigentlich wollte ich das ja das am Morgen der Speicher entladen wird aber jetzt hast mir Angst gemacht 🙂 Wäre cool das für den Sommer umschaltbar zu machen wenn du das Feature gefunden hast. Ich schau weiterhin aber glaub gestern war nicht 1 sondern 2 angewählt da sind andere Einstellungen.
      5f1e9efa-04b9-4cbb-b817-07b032e73bc8-image.png

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod Ja Arno daspassiert wenn man das Script aktualisiert 🙂 Hab debug wieder aktiviert aber heute war es nicht...

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    • RE: E3DC Hauskraftwerk steuern

      @arnod Hallo Arno, hab mir das ganze jetzt heute nochmal angesehen, es wurde wieder unter Notstromreserve entladen ab ca. 7:30 Uhr da nicht genügen PV Leistung vorhanden war.
      Auch um 2:10 stehen im Log Fehlermeldungen vom Script.
      Log hab ich dir geschickt

      74e459be-0135-4f01-9af7-12e83b2333c7-image.png

      6e9c2a99-1616-4dd1-8162-7d3eeec6e900-image.png

      posted in JavaScript
      C
      Chilihead
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo