Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. miwa4711

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    miwa4711

    @miwa4711

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    miwa4711 Follow
    Starter

    Latest posts made by miwa4711

    • RE: [Vorlage] LightControl

      @Pittini sagte in [Vorlage] LightControl:

      @miwa4711 sagte in [Vorlage] LightControl:

      @Pittini Wie machst du bei dir besondere Lichtveränderung während der Ein-Phase z.B. im Wohnzimmer für TV oder Kino (Helligkeit, Farbe oder Leuchten ganz aus etc.) . Hast du das separat über anderes Skript oder Szenen realisiert? Ich fände es praktisch, wenn dein Skript die Möglichkeit von 2-3 zusätzlichen Lichteinstellungen pro Gruppe ermöglicht, z.B. für Kino, Romantik, Kochen, Party oder so.

      Ich mags modular. Alles diesbezügliche macht entweder mein Timerskript oder mein Buttonsauswerten Skript. Und dort stell ich dann auch gleich Helligkeiten/ct/Farbe etc. mit ein. Ob ich iwelche Effekte ins Skript bau....eher nicht, weil einfach zu viele Leuchtmittel zuviele unterschiedliche Effekte haben und das Skript ja generisch alle Leuchtmittel "verbinden" soll.

      Ok. Verstanden. Wie siehts aus mit Philips Hue Farbesteuerung in deinem Skript? Hab nix gefunden in der Beschreibung. Danke.

      posted in JavaScript
      M
      miwa4711
    • RE: Frage Homebridge Adapter Plugin Fibaro

      @Flopsi Verwende auch den Homebridge Adapter mit HC2, es fehlen aber Devices. Bin deswegen auch gerade am überlegen, ob ich meine Z-Wave Geräte aus dem HC2 nach ioBroker migriere. Das Zwave-Netz betreibe ich in meinem Einfamilienhaus über 3 Ebenen, läuft sehr stabil mit ca. 150 Z-Wave Geräten, meist von Fibaro, wenige von CoolCam etc. Habe einen aeotec Z-Stick Gen5 besorgt. Habe große Bedenken, dass das Z-Wave Netzwerk nicht so stabil läuft wie bei HC2. Welchen Zwave-Hub verwendest du (Stick, Razberry Z-Wave-Modul)? Wieviele Z-Wave Geräte hast du schon eingebunden? Wie beurteilst du deine Z-Wave Netzstabilität (Abbrüche, Wiederholungen, Deads...)?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      miwa4711
    • RE: [Vorlage] LightControl

      @Pittini Wie machst du bei dir besondere Lichtveränderung während der Ein-Phase z.B. im Wohnzimmer für TV oder Kino (Helligkeit, Farbe oder Leuchten ganz aus etc.) . Hast du das separat über anderes Skript oder Szenen realisiert? Ich fände es praktisch, wenn dein Skript die Möglichkeit von 2-3 zusätzlichen Lichteinstellungen pro Gruppe ermöglicht, z.B. für Kino, Romantik, Kochen, Party oder so.

      posted in JavaScript
      M
      miwa4711
    • RE: [Vorlage] LightControl

      @Pittini Hallo, prima Script mit vielen Funktionen, vielen Dank. Ich gehe davon aus, dass das Putzlicht ein "Dauer-Ein" ist. Gibt es einen Datenpunkt dafür? Super wäre eine Funktion mit AutoOff Manuell, um einen Start zu unterbinden. Oder hab ich das übersehen?

      posted in JavaScript
      M
      miwa4711
    • Umstieg von Fibaro HC2 auf iobroker+Aeotec Z-Stick Gen5

      Hallo Z-wave User, bei mir läuft ein HC2 mit 85 Z-Wave Devices seit ca. 2 Jahren sehr stabil im meinem Einfamilienhaus. Weil der Umstieg auf das neue HC3 aufwendig erscheint, überlege ich, gleich auf iobroker+Aeotec Z-Stick Gen5 zu gehen und das HC2 zu ersetzen.
      Derzeit habe ich den iob-server mit Z-Stick laufen und teste den Zwave 2.0 Adapter mit ein paar Devices. Bevor ich nun alle Z-wave Devices migriere, was ja mit viel Arbeit verbunden ist, wollte ich nachfragen, wie eure Erfahrung mit Z-Wave Netzen dieser Größe und dem Z-Stick ist.
      Alternative könnte ich das HC2 belassen und via homebridge / homebridge-fibaro-hc2 einbinden. Betreibt jemand von euch diesen Aufbau schon und wie sind die Erfahrungen damit? Vielen Dank für eure Rückmeldung. Gruß.

      posted in Hardware
      M
      miwa4711
    • Zwave adapter für windows

      Hallo,

      zwave adapter für Rasp gefunden. Gibt es auch zwave adapter für Windows? Iobroker läuft bei mir auf Windows 7.

      Vielen Dank.

      Gruß Michael

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      miwa4711
    • RE: Windows: Die Ports und der Server nicht vom Mobiltelefon erreichbar

      Falsche IP Adresse …. jetzt klappt es. Danke

      posted in Visualisierung
      M
      miwa4711
    • RE: Windows: Die Ports und der Server nicht vom Mobiltelefon erreichbar

      Habe im Beitrag den falschen eingetippt \, im Browser wars aber //

      Nochmal kontrolliert. War richtig // eingegeben. Geht nicht…. 😞

      posted in Visualisierung
      M
      miwa4711
    • Windows: Die Ports und der Server nicht vom Mobiltelefon erreichbar

      Hallo,

      bin neu hier.

      Hab iobroker auf Windows 7 installiert und auch kleines vis Projekt begonnen.

      Jetzt iobroker App auf Tablet installiert.

      …..laut Anleitung nun noch testen: Die Ports und der Server muss vom Mobiltelefon erreichbar sein.

      Wenn ich nun am Tablet im Chrome mit "http:\Windows-PC-IP:8082" eine Verbindung aufbauen will, erhalte ich die Antwort "Verbindung abgelehnt".

      Woran liegt das?

      Vielen Dank.

      posted in Visualisierung
      M
      miwa4711
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo