Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Frage Homebridge Adapter Plugin Fibaro

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Frage Homebridge Adapter Plugin Fibaro

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flopsi last edited by

      Hallo

      ich habe mir den Hombridge Adapter erfolgreich installiert und auch das NPM Plugin von Fibaro. Soweit funktioniert das auch alles.

      Jetzt habe ich aber noch Fragen:

      Woaran erkenne ich welche Version des NPM Plugin ich installiert habe ?

      Aktuelle ist gerade 2.3.1

      https://www.npmjs.com/package/homebridge-fibaro-hc2

      Gibt es eine Möglichkeit die Fibaro Heat (Heizungstermostate) zu steuern....bei mir geht das immer nur einmal, Heizung regelt z.B. nur hoch wenn ich ein zweites mal einen Wert eingebe passiert einfach nix. Das selbe ist wenn im Fibaro selber die Heizungen auf OFF stehen, dann kann ich gar nix mehr machen es werden keine Werte übertragen.

      Der Datenpunkt den ich hierfür benutze ist
      Target Temperature

      Finde auch nirgens eine Doku drüber.

      Hat evtl. hierjemand eine Idee oder hat zufällig auch eine Fibaro Homecenter 2 und die Module im Iobroker ?

      Hier habe ich das mal nach gemacht:
      https://www.youtube.com/watch?v=0p5-ZXtEp7g

      Gruss

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tnesheim @Flopsi last edited by

        @Flopsi Hi. I'm also trying to connect ioBroker to Fibaro HC2 using the Homebridge adapter with the Fibaro-plugin. My problem is that several devices from my HC2 is not present in the ioBroker Object list after the "sync" is finished.

        Also, many of my virtual devicea are also missing, and it seems that if they do not have a button they are not importet into ioBroker. This might not be related to the first issue, even though thay are similar problems.

        Do you still use ioBroker with Fibaro?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Flopsi @tnesheim last edited by

          @tnesheim

          Yes but i use now the zwave adapter 2 thats better than the Homecenter and plugin.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            miwa4711 @Flopsi last edited by

            @Flopsi Verwende auch den Homebridge Adapter mit HC2, es fehlen aber Devices. Bin deswegen auch gerade am überlegen, ob ich meine Z-Wave Geräte aus dem HC2 nach ioBroker migriere. Das Zwave-Netz betreibe ich in meinem Einfamilienhaus über 3 Ebenen, läuft sehr stabil mit ca. 150 Z-Wave Geräten, meist von Fibaro, wenige von CoolCam etc. Habe einen aeotec Z-Stick Gen5 besorgt. Habe große Bedenken, dass das Z-Wave Netzwerk nicht so stabil läuft wie bei HC2. Welchen Zwave-Hub verwendest du (Stick, Razberry Z-Wave-Modul)? Wieviele Z-Wave Geräte hast du schon eingebunden? Wie beurteilst du deine Z-Wave Netzstabilität (Abbrüche, Wiederholungen, Deads...)?

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi @miwa4711 last edited by Flopsi

              @miwa4711
              hey ich nutze ca. 35 Geräte von Fibaro das läuft soweit ganz gut habe aber zwischendurch ausfälle.

              Die genaue Ursache habe ich aber noch nicht rausgefunden. Fakt ist auf jeden Fall das ich nicht zum HC2 zurück gehe da es auf jeden Fall mehr Möglichkeiten durch den Adapter gibt.

              Leider habe ich auch nie, über das HC2 meine Fibaro Heat ans laufen bekommen, da der Entwickler diese nicht mehr nachträglich einbindet.

              Ich nutze auch den aeotec Stick gen 5 an einem PI4 mit 4GB Speicher.

              Das wird dich einige Zeit kosten 150 Geräte zu entfernen und dann einzubinden.

              Ich bin da bei mir Raum für Raum vor gegangen

              Ich würde auch erstmal nur einem Raum testen bevor du alles umbaust.

              Etwas einarbeiten muss man sich dann schon.

              Gruss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              938
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              fibaro plugin
              3
              5
              548
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo