Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Soc

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 42
    • Best 2
    • Groups 1

    Soc

    @Soc

    Starter

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    42
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Soc Follow
    Starter

    Best posts made by Soc

    • RE: Projekt WetterView von sigi234

      Habe das Wetter Projekt importiert und soweit alles angepasst.

      Folgende Anzeigen gehen noch nicht und vielleicht kann mir jemand helfen.

      • Es erscheinen in den einzelnen Header der Widgets nicht der Wochentag, sondern überall "null"

      • Hat jemand das mit den Blitzwarner und Biowetter für Deutschland hin bekommen?

      • Bei den Wetterwarnungen DWD erscheint das Datum/Uhrzeit nicht richtig. Ich sehe z.B. für Beginn: 1620111600000.

      Wäre klasse wenn mir der ein oder andere dabei helfen könnte.
      Danke.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      Soc
    • RE: Hm-rega: Raumzuordnung von Homematic CCU unvollständig

      @homoran hatte ich manuell gesetzt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Soc

    Latest posts made by Soc

    • RE: Test Adapter TrashSchedule

      @haus-automatisierung Hallo Matthias, ich hätte da mal eine Frage zu der Darstellung der Tonnen wenn noch 1 Tag bzw. Der Leerungstag erreicht ist.
      Im VIS sehe ich den roten Kreis kaum. Gibt es eine Möglichkeit das farblich besser darzustellen?

      posted in Tester
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Das war es. Danke. Jetzt geht es.

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Habe nun die CuxD Instanzen gelöscht und das Script startet jetzt soweit fehlerfrei.

      2022-02-09 07:56:21.220 - info: javascript.0 (1024) Start javascript script.js.System.ServicemeldungenHomematic
      2022-02-09 07:56:21.509 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Script manuell gestartet. (Version: 1.93)
      2022-02-09 07:56:21.510 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
      2022-02-09 07:56:21.512 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 25 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
      2022-02-09 07:56:21.515 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 52 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
      2022-02-09 07:56:21.516 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
      2022-02-09 07:56:21.516 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 2 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
      2022-02-09 07:56:21.517 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 8 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
      2022-02-09 07:56:21.517 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
      2022-02-09 07:56:21.517 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 1 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
      2022-02-09 07:56:21.518 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 16 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
      2022-02-09 07:56:21.520 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 52 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
      2022-02-09 07:56:21.522 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
      2022-02-09 07:56:21.522 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: 229 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.System.ServicemeldungenHomematic (Version: 1.93) überwacht. Instance: 0
      2022-02-09 07:56:21.522 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: logging: true debugging: false find_bug: false show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
      2022-02-09 07:56:21.522 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: registered 229 subscriptions and 0 schedules
      

      Nachdem ich nun eine Sabotage ausgelöst habe, kommen folgenden Meldungen:

      2022-02-09 07:57:25.204 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Neue Servicemeldung: OG_Büro_Fenstergriffsensor (0007DBE991C2C9) --- HmIP-SRH--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
      2022-02-09 07:57:28.231 - error: javascript.0 (1024) Error in callback: ReferenceError: device is not defined
      2022-02-09 07:57:28.231 - error: javascript.0 (1024) at Object. (script.js.System.ServicemeldungenHomematic:2166:39)
      2022-02-09 07:57:28.231 - error: javascript.0 (1024) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2119:34)
      2022-02-09 07:57:28.231 - error: javascript.0 (1024) at listOnTimeout (internal/timers.js:557:17)
      2022-02-09 07:57:28.231 - error: javascript.0 (1024) at processTimers (internal/timers.js:500:7)
      2022-02-09 07:58:25.210 - info: javascript.0 (1024) script.js.System.ServicemeldungenHomematic: Servicemeldung aufgehoben: OG_Büro_Fenstergriffsensor (0007DBE991C2C9) --- HmIP-SRH--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 2 Sabotage aufgehoben
      

      Im Script gibt es ein Fehler. er findet die Variable device nicht.

      Bildschirmfoto 2022-02-09 um 08.02.45.png

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @joergeli Danke für die Infos.
      Ich denke ich werde CuxD aus dem ioBroker raus nehmen, da ich keine non-HM Komponenten im RasperryMatic bzw. CCU3 verwende.

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Die ersten beiden laufen mit RaspberryMatic in einer VM und LAN Gateways.
      Die 1 ist eine Test-Umgebung und die 2. die Produktivumgebung.
      Bisher hatte ich nur Homematic Classic Komponenten am laufen.
      In der Testumgebung teste ich viele Dinge und habe dort nur meinen Testraum (Büro) mit ausgesuchten HM devices drin.

      Ich habe auch ein Test und ein Prod ioBroker (auch in jeweils eine VM).

      Die CCU3 habe ich dann mit den ersten Homematic IP Devices angeschafft.
      Hier gibt es keine Trennung zwischen Test und Prod.
      Ich wollte keine HM-IP Sticks verwenden um sie dann in die bestehenden RasperryMatic einbinden zu können.

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Wenn ich aber, wie in meinem Fall, 3 "CCUs" einbinden will, dann benötige ich doch 3 Rega und zu jeder Rega jeweils einen rpc, oder?

      Also wie oben, bloss bei den ersten beiden ohne CuxD und bei den letzten ohne rfd, oder?
      In der CCU3 habe ich nur Homematic IP Devices. Bei den anderen Beiden nur Homematic Classic.

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Habe damals 3 rega installiert.
      Die ersten beiden Homatic classic mit CuxD und die letzte (Homematic IP) ohne CuxD.

      Das Bild ist sowieso unsauber.

      RM-Test:
      Rega.0 - hm-rpc.2 (rfd) - hm-rpc.0 (CuxD)
      RM-Prod:
      Rega.1 - hm-rpc.3 (rfd) - hm-rpc.1 (CuxD)
      CCU3:
      Rega.2 - hm-rpc.4 (rfd) - hm-rpc.5 (HM IP)

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Da hast Du natürlich recht.
      Bin gerade am überlegen was mich dazu verleitet hat, vor langer Zeit zu meinen ioBroker Anfängen, auch CuxD mit im ioBroker mit zu konfigurieren.
      Verwenden tue ich es nicht im ioBroker.
      Werde beiden Instanzen mal löschen, in der Hoffnung das dann klappt.

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash So sieht es bei mir aus:

      075B2E45-E469-4BAC-831A-319EDA09CFA7.jpeg

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    • RE: Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

      @cash Die Zeile habe ich schon gefunden und folgendes eingetragen:

      //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
      const CUXD = '0';
      

      Habe dort auch schon 1 und 9 versucht.
      Die warn-Meldung zu cuxd kommt trotzdem immer wieder.
      Was verstehe ich da falsch?

      posted in JavaScript
      S
      Soc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo