Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Choqui

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 10
    • Best 1
    • Groups 1

    Choqui

    @Choqui

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Choqui Follow
    Starter

    Best posts made by Choqui

    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @xenon Das Häkchen in der Telegram-Instanz war der Knackpunkt! Dort gibt es tatsächlich den Punkt:

      Username anstatt Vorname von Benutzern speichern

      Wenn das aktiviert ist, kommt nicht an. Hab das Häkchen rausgenommen und sofort eine passende Spülmaschinennachricht per Telegram erhalten 😀.

      Da wär ich aber ohne Hilfe ehrlich gesagt nicht drauf gekommen, grad weil im Device-Reminder alles vermeintlich richtig erscheint.

      Besten Dank!

      posted in Tester
      C
      Choqui

    Latest posts made by Choqui

    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @michi_pi hi, danke für deine Antwort.
      Habs gefunden! Du hast recht, das steht da drin. Aber wenn ich das entferne, speichere und wieder öffne, stehts wieder drin.
      Du meinst den Bleistift hinter dem Objekt des Gerätes im Objektbaum richtig?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Choqui
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      @david-g said in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      @choqui

      Woran das jetzt genau liegt, kann ich auch nicht sagen.

      Was ich machen würde (auch wenn es die Brechstangenmethode ist):

      Backup einspielen.
      Erstelle die jeden Tag. Idr hat man in der Zeit ja nicht so viel am System verändert was verloren geht.

      Hi,
      nee das kann ich leider nicht machen, es wurden eine Menge Änderungen zwischenzeitlich durchgeführt...
      aber ansonsten stimme ich dir zu, wäre dies eine Möglichkeit gewesen.

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Choqui
    • RE: Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

      Hallo Zusammen, ich habe einen dummen Fehler gemacht und weiß nun nicht mehr wie ich das wieder rückgängig machen kann.
      Ich habe mehreren Hue Lampen, die über den Zigbee Adapter integriert sind, Räume und Funktionen zugewiesen. Anschließend wurden sie im iot Adapter auch automatisch als Google-Geräte erkannt und alles war gut.
      Nun musste ich mein komplettes Zigbee-Netzwerk neu anlernen. Da die alten States noch in den Google-Geräten im iot adapter aufgetaucht sind, habe ich diese dort manuell entfernt.

      Soweit so gut oder auch nicht...

      Zigbee Netzwerk steht wieder und ich habe erneut den einzelnen Objekten Raum und Funktion zugeordnet.

      Problem: Die automatische Erkennung des IOT-Adapters für Google-Geräte findet die Lampen nicht mehr.

      Ich möchte die eigentlich nicht manuell anlegen müssen, da die ganzen Komfortfunktionen wie Helligkeit, Farbe usw. bei der automatischen Erkennung ja gleich mitkommen, manuell weiß ich ehrlich gesagt gar nicht wie ich das machen muss.

      Was muss ich tun, damit der iot Adapter die Geräte für die Google-Liste neu und wieder erkennt?

      iot adapter hab ich schon komplett entfernt und wieder neu installiert, auch die Zuweisung der Objekte für Räume und Funktion hab ich schon mehrfach erneuert.

      Danke euch

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Choqui
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      @asgothian okay, erstmal danke für die ausführliche Antwort.
      Was hat es mit den Herdsman Versionen auf sich?
      Muss man da im Rahmen der Nutzung des IoBroker aktiv werden oder wird das mit der Versionierung des Adapters automatisch abgehandelt?
      Wenn nicht, was ist zu tun?

      Sorry für meine Laienfragen, aber ich finde mich in den Weiten des Internets zu dem Thema einfach nicht zurecht...

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: ZigBee neue Version 1.6.x

      Moin Zusammen,

      ich würde mich über eine Info freuen. Hab bisher immer schön brav die stable Version am Laufen und bin den Entwicklern sehr dankbar für ihre Arbeit!!!
      Jetzt liegen hier seit ca. 1 Jahr (!) ein paar Geräte rum (hauptsächlich IKEA) von denen ich weiß dass sie mit höheren Versionen des Adapters lauffähig sind.
      Wie verhält es sich mit den Entwicklungsständen des Adapters, wie gefährlich sind die wirklich zum Ausprobieren.

      Klartext: Ich will unbedingt verhindern, alle Geräte neu anlernen zu müssen! Ich mache zwar Backups und das regelmäßig, allerdings taucht ja nicht jeder Bug sofort sichtbar auf und ich hab keine Backups der letzten 365 Tage.

      1.6.8 würde mir glaube ich schon reichen. Gibts irgendwo eine Übersicht, Log, Docu, wo man die Änderungen/Bugs usw. mitverfolgen kann?

      Besten Dank euch!!!
      Gruß Nico

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @xenon Besten Dank für den schnellen Tip, hat geklappt 👍 🙏

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @Xenon
      Ich bin jetzte leider auch an einem Punkte an dem ich nicht mehr selber weiter weiß... Habe ähnliche Probleme wie oben beschrieben, also wenn die Spülmaschine startet immer wieder wiederholt die Meldungen kommen.
      Alles nach dem letzten Update, bei dem es den Hinweis gab, wie vorzugehen ist. Ich habe auch beobachtet, dass der Adapter dann mehrfach neu startet.

      Datenpunkte hatte ich gelöscht, kein Erfolg.
      Gestern dann den ganzen Adapter gelöscht, Neustart des ioBrokers, Neuinstallation des Adapters und zack, gleiches Spiel wie vorher...

      was nun?
      Node.js 12.22.1
      npm 6.14.12
      alles auf einem NUC
      Adapterversion aktuell 1.21

      Danke für HilfeDeviceReminder2.JPG DeviceReminder.JPG

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @xenon Das Häkchen in der Telegram-Instanz war der Knackpunkt! Dort gibt es tatsächlich den Punkt:

      Username anstatt Vorname von Benutzern speichern

      Wenn das aktiviert ist, kommt nicht an. Hab das Häkchen rausgenommen und sofort eine passende Spülmaschinennachricht per Telegram erhalten 😀.

      Da wär ich aber ohne Hilfe ehrlich gesagt nicht drauf gekommen, grad weil im Device-Reminder alles vermeintlich richtig erscheint.

      Besten Dank!

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      @xenon Telegram Warnung kommt:

      (19456) 1 of 1 recipients are unknown!

      Der einzige Nutzer der bei Telegram aktiviert ist bin ich, da gibts für mich eigentlich keine weitere Auswahl die ich im Device-Reminder Adapter treffen kann...
      Der Adapter hat ja auch automatisch den für mich schlüssigen Empfänger ausgewählt...

      posted in Tester
      C
      Choqui
    • RE: Test Adapter device-reminder V 1.x

      Hallo Zusammen
      Ich habe weiterhin ein Problem mit Telegram im Adapter. Es werden einfach keine Nachrichten verschickt. Benutzername des Telegram Empfängers wurde vom Adapter richtig gefunden und bei der Einrichtung aktiviert. Alexa-Meldungen kommen gut und zuverlässig. Habe die Version 1.0.6 des Adapters blank installiert also kein Update sondern Neuinstallation.
      Ich kann nicht erkennen, wo das Problem liegt.

      Hat jemand eine idee oder Tip? Besten Dank!
      Gruß
      Nico

      posted in Tester
      C
      Choqui
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo