Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mcbarney

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 1
    • Groups 1

    mcbarney

    @mcbarney

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mcbarney Follow
    Starter

    Best posts made by mcbarney

    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      @dr-bakterius hi vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung. Lass uns hier weitermachen:

      https://forum.iobroker.net/topic/41357/nuki-ringstateupdate-nicht-verfügbar?_=1611504536016

      Habe dort nochmal einen Screenshot von der Strucktur hinterlegt.

      Gruß

      Dirk

      posted in Tester
      M
      mcbarney

    Latest posts made by mcbarney

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      Hallo zusammen,

      ich habe folegfendes Problem. Die Spalten werden nicht mehr richtig im Browser skaliert.

      a7907b68-4c60-47ab-97e5-4b568dbbe723-grafik.png

      Ich habe das Problem sowohl in Chrome wie auch in Firefox auf meinem Rechner.

      Auf meinem Handy mit Chrome Browser sieht alles gut aus.

      Hat jemand eine Idee ?

      Viele Grüße

      Dirk

      posted in Tester
      M
      mcbarney
    • RE: HMIP-HDM1 in IOBROKER Visualisierung (z.B. iqontrol)

      @dslraser @Homoran

      Hallo zusammen, so ich bin ein bissel weiter gekommen mit meine Problem. Ich muss aber nun etwas ausholen und ich hoffe ich kann es verständlich rüber bringen.

      Also ich fange mal von vorne an.

      1. Der HMIP-HDM1 muss mit Werten von 0-1 gesteuert werden. Hier bei ist 0 = 0% und 1 = 100%. Will man den Rollo auf 50 % einstellen muss man einen Wert von 0.5 angeben.

      Das trift sowohl auf die Raspberymatic wie auch auf die Adapter Variable im IOBroker HMIP Adapter zu. Das Interesante ist das der HMIP Adapter daraus noch eine % Zahl macht. Ich aber einen Wert zwischen 0 und 1 eintragen muss.

      7a155680-62ae-4740-8153-5ae96e97b61d-grafik.png

      Trage ich zum Beispiel einen vollen % Wert (z.B. 55 %) fängt der Rollo aber an zu Zicken. Es funktioniert nur wenn ich einen Wert zwichen 0 und 1 eintrage.

      Intressant ist das ich über Alexa volle % Werte angeben muss damit es funktioniert.

      Nun zur Visualisierung in iqontrol. Hier kann ich nun einen min Wert von 0 und einen max Wert von 1 eintragen. Die Steps habe ich auf 0,01 gesetzt. Wenn ich den Slider nun auf den gewünschten Wert einstelle funktioniert das ganze auch. Der Slider bleibt aber nicht auf dem gewünschten Wert stehen sonder ließt wieder die volle % Zahl (bei 0,5 = 50%) vom Adapter aus und schiebt den Silder ganz nach rechts auf das Maximum welches ja 1 ist.

      8bbc257b-91a2-4f27-aa94-3eee48386c35-grafik.png

      Das ganze Wäre viel einfacher wenn die CCU3 / Raspberrymatic Impelementierung mit vollen % Werten arbeiten würde und nicht mit Werten zwischen 0 und 1.

      Was mich aber dennoch irritiert das ich über Alexa mit vollen % Werten arbeiten kann aber nicht in der Visualisierung oder wenn ich den Wert direkt im Adapter ändere.

      Viele Grüße

      Dirk

      posted in Visualisierung
      M
      mcbarney
    • RE: HMIP-HDM1 in IOBROKER Visualisierung (z.B. iqontrol)

      @homoran Hi, nein das Gerät ist an einer Raspberrymatic angebunden. Ich fürchte das es an der aktuell schlechten Implementierung in die CCU 3 / Raspberrymatic liegt. In dem Feld Level kann ich den Soll Wert eintragen. Während der Roll fährt wird das Feld gleichzeitig mit dem aktuelle IST Wert befüllt. Ich denke hier kommt dann das ganze durcheinander.

      Ich habe mal EQ3 angeschrieben und angefragt wann eine bessere Implementierung in die CCU 3 kommt.

      Ich hatte gehofft das hier jemand auch schon mit dem HMIP-HDM1 arbeitet und für mein Problem eine Lösung hat :-).

      Naja mal schauen was EQ3 sagt.

      Gruß

      Dirk

      posted in Visualisierung
      M
      mcbarney
    • RE: HMIP-HDM1 in IOBROKER Visualisierung (z.B. iqontrol)

      @homoran es handelt sich hier bei um die Komponente es Innenrollos mit HMIP Steuerung. Siehe; https://technikkram.net/blog/2020/05/21/anlernen-und-konfiguration-hunter-douglas-sonnenschutz-hmip-hdm1-an-einer-ccu/

      Gruß

      Dirk

      posted in Visualisierung
      M
      mcbarney
    • HMIP-HDM1 in IOBROKER Visualisierung (z.B. iqontrol)

      Hallo zusammen,

      hat es jemand schon geschaft den HMIP-HDM1 ordentlich in eine IOBROKER Visualisierung zu implementieren ?
      Der HMIP-HDM1 ist an eine Raspberymatic angebunden.

      Wenn ich zum Beispiel den HMIP-HDM1 in IQontrol als Slider implementiere und dann den Silder verschiebe(z.B. von 41% auf 50% hier sollte er ja hochfahren) fährt er komplett runter. Der Gerätetyp habe ich auf Jalousie gesetzt.

      Wenn ich den Wert über Alexa "Setze Rollo auf 50%" ansage funktioniert es.

      Ich habe auch schon versucht das ganze in jarvis zu implementieren. Leider mit dem gleichen Effekt

      Gruß

      Dirk

      posted in Visualisierung
      M
      mcbarney
    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      @dr-bakterius hi vielen Dank schonmal für deine Rückmeldung. Lass uns hier weitermachen:

      https://forum.iobroker.net/topic/41357/nuki-ringstateupdate-nicht-verfügbar?_=1611504536016

      Habe dort nochmal einen Screenshot von der Strucktur hinterlegt.

      Gruß

      Dirk

      posted in Tester
      M
      mcbarney
    • RE: NUKI ringStateUpdate nicht verfügbar

      Hallo zusammen,

      da die Frage nach den Ordner kam. Hier nochmal die Ordnerstrucktur:

      196a4abc-1cfc-4e24-9e6c-edaf9d5d07ad-grafik.png

      Gruß

      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcbarney
    • NUKI ringStateUpdate nicht verfügbar

      Hallo zusammen,

      Ich bin Newbie im Bereich NUKI und IOBROKER und habe da ein Problem.

      ich würde gerne den die variable ringStateUpdate auslesen. Leider bekommen ich diese unter den opener State Variablen nicht angezeigt:

      e7544a74-2537-46e9-94ae-a6d535fb809b-grafik.png

      In dieser Ansicht bekomme ich angezeigt das es an der Tür geklingelt hat:

      aa4bc805-cc9b-4f18-b110-c69b857ab794-grafik.png

      Firmwareversionen sind wie folgt:
      Bridge: 2.8.0
      Opener: 1.6.4

      Adapterversion:
      Nuki Extended: 2.3.0
      Admin: 4.1.11

      Ich hoffe ihr könnt mir eventuell mit den Daten schon weiterhelfen.

      Wenn nicht sagt mir bitte welche Infos ihr noch von mir braucht.

      Vielen Dank und Grüße

      Dirk

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mcbarney
    • RE: Test Adapter Nuki-extended v2.0.x

      Hallo zusammen,

      Ich bin Newbie im Bereich NUKI und IOBROKER und habe da ein Problem.

      ich würde gerne den die variable ringStateUpdate auslesen. Leider bekommen ich diese unter den opener State Variablen nicht angezeigt:

      1ff89b92-4743-493e-ac64-4931a361e23f-grafik.png

      In dieser Ansicht bekomme ich angezeigt das es an der Tür geklingelt hat:

      92232078-cd95-442d-9e45-acd3e9b76bf5-grafik.png

      Firmwareversionen sind wie folgt:
      Bridge: 2.8.0
      Opener: 1.6.4

      Adapterversion:
      Nuki Extended: 2.3.0
      Admin: 4.1.11

      Ich hoffe ihr könnt mir eventuell mit den Daten schon weiterhelfen.

      Wenn nicht sagt mir bitte welche Infos ihr noch von mir braucht.

      Vielen Dank und Grüße

      Dirk

      posted in Tester
      M
      mcbarney
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo