Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Cuth

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 26
    • Best 1
    • Groups 1

    Cuth

    @Cuth

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Cuth Follow
    Starter

    Best posts made by Cuth

    • RE: Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme

      @harob
      Hallo,

      also ich bin wie folgt vorgegangen (16x 2.5 am laufen)

      In die nähe der Shelly gehen, suche mit dem Handy nach dem Shelly Wlan (Shelly 2.5 Seriennummer) und verbinde dich darauf.
      Das kann etwas dauern bis die Verbindung steht.

      Du merkst es wenn du verbunden bist indem dir dein Handy wieder eine WLAN Verbindung anzeigt.

      Danach öffnet du den Browser am Handy und gibst: 192.168.33.1 ein
      Jede Shelly hat vor der Konfig diese IP Adresse.

      Wenn du die IP aufgerufen hast befindest du dich auf dem Webinterface der Shelly.
      Als ersten Step: Internetoptionen
      Hier gibst du deine Wlan-Daten ein. Statische IP-Adresse habe ich hier noch nicht vergeben. Das mache ich bei mir später am der Unifi Dream Machine.

      Nach dem Verbinden hat deine Shelly eine neue IP Adresse innerhalb deines DHCP-Bereichs. Das findest du im Webinterface von deinem Router.

      Der Shelly gibt sich selber den Namen "Shelly-2.5-Seriennummer"
      Hier lohnt es sich auf jeden Fall einen Alias zu vergeben.

      Mit der neuen IP-Adresse gehst du wieder auf das Webinterface und lässt die Shelly einmal nach einen Update suchen - vergibst einen Devicenamen.

      Danach kann die kalibrierung schon losgehen. Das geht aber hier zu weit 😉

      lg

      posted in Hardware
      C
      Cuth

    Latest posts made by Cuth

    • RE: Konsolenlogin schlägt fehl

      @haus-automatisierung Danke Matthias!

      posted in Einsteigerfragen
      C
      Cuth
    • Konsolenlogin schlägt fehl

      Guten Morgen,

      ich hab mir in Proxmox eine eigene Maschine für iObroker angelegt. Auf das Webinterface von iObroker komme ich ohne Probleme und konnte meine ersten Adapter bereits installieren.

      Möchte ich jedoch in der Konsole einsteigen, möchte er ein Passwort haben.

      Leider nimmt er mir kein Passwort.

      iObroker Konsole.png

      Muss/Will in die Konsole, da ich Influx-DB installieren möchte.

      Danke für eure Hilfe

      lg

      posted in Einsteigerfragen
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @esmax666 bei Shelly nennt es sich "Position" und Wert dahinter ist level.blind.

      Hast du sowas vllt auch?

      lvlblind.PNG

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      ERLEDIGT: Was übersehen ich %++**##%

      @simatec

      Hi, hab eigentlich alle Fenster gleich eingestellt mit den selben Innen und Außentemperatursensoren.

      Heute ist eine davon runtergefahren in den Sonnenschutz.
      Leider war Logging nicht auf Debug.

      Aber mal einen Screen

      hbst süden allgemein.PNG hbst sonnen.PNG !

      temp innen.PNG

      outside.PNG

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @foxro denke ich habs.

      system.adapter.shuttercontrol.0.json

      Haupteinstellungen komplett raus - keinen Bedarf - nur der Sonnenschutz ist relevant.

      sonnenschutz süden sofa.PNG

      Wenn die Sonne bei 131 Grad steht bis 195 Grad

      und

      der Außenfühler 23 Grad hat

      und

      Innenraumtemperatur erreicht 24,5 Grad

      dann fährt die Rollo runter.

      Sonneschutz wird beendet wenn

      Außentemperatur 20,47 Grad unterschritten hat
      und Innenraumtemperatur 22,8 beträgt.

      Da muss ich nochmal in mich gehen und die Frau nach Input bitten. Die hat es lieber gerne wärmer...auch im Sommer

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @foxro
      Hi,

      Hab nun nocheinmal meine Einstellungen bei einem Fenster vorgenommen welche ich nun hier darstellen will und was ich erreichen möchte.

      Fensterbezeichnung: Sofa Süden
      Dieses Fenster ist laut Kompass bei 163 Grad. Keine Beschattung durch Bauobjekte oder Pflanzen.

      Haupteinstellungen:
      sofa süden haupt.PNG

      Elevation 17: Hier kann ich aktuell nur Raten weil ich folgenden Satz in der Doku einfach nicht verstehe:

      Sonnenhöhe (Elevation):
      Unterschreitet die Elevation den in der individuellen Rollladeneinstellung eingestellten Wert wird der Rollläden gefahren.

      Um ca. 09:38 erreiche ich Elevation 17 und um 15:40 Uhr erreiche ich wieder den Wert Elavation in den Astroeinstellungen von 10.
      Ab dem Zeitpunkt wird die Sonnenschutzfunktion beendet.

      In den Sonnenschutzeinstellungen habe ich nun auch kräftig nachgebessert.

      sofa süden sonnenschutz.PNG

      Meine Gedanken dazu: Das Fenster hat ja den Fixwert von 163 Grad.

      Die Sonne kommt ja von ja von Osten her und erreicht geschätzt bei 130 Grad das Fenster und am Nachmittag verlässt es die direkte Einstrahlung bei 195 Grad.

      Damit aber im Winter der Sonnenschutz nicht aktiv wird - habe ich nun von meiner Heizung den Außenfühler eingebunden.

      Bitte mich korrigieren wenn ich es falsch verstehe. Mein Gedanke dazu war folgender:

      Wenn der Außentemperaturfühler 23Grad mit 5% Hysterese erreicht hat, also 21,85Grad soll der Sonnenschutz aktiv werden.

      Dieser wird aber erst zu dem Zeitpunkt aktiv, wenn die Sonne im definierten Bereich von 163 Grad ist und hier wird 64+- mitbetrachtet.
      130-195 Grad.

      Würde bedeuten, im Winter erreiche ich ja nie die 21,85 Grad Außen, somit nie ein Sonnenschutz.

      Sollwert Innentemperatursensor:
      Hier kann eine Temperatur eines zu dem Rollladen zugeordneten Innentemperatursensors eingegeben werden unter der keine Beschattung stattfinden soll, um z.B. die Wärme- einstrahlung im Winter zur Heizungsunterstützung zu nutzen.

      Wenn im Innenraum 23Grad erreicht wurden UND 21,85 Grad außen UND die Sonne im Bereich 130-195 Grad steht, dann wird das Fenster geschlossen.

      Wenn ich damit richtige liege, dann dürfte ich es vestanden haben.
      Bitte um euer Feedback. Danke

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec die hab ich mir bereits durchgelesen, aber ich verstehe wie bereits erwähnt die Elevation in der Astro und Detaileinstellung nicht.

      Gibt es hier jemand der mir bitte dabei helfen kann?

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec danke.
      Kannst du mir bitte die Elevation in der Astroeinstellung und je Shutter nochmal erklären.

      Ich blicke da nicht durch. Ich will das jedes Fenster ab gewisser Sonnenhöhe gefahren wird.

      Innen und Außentemperatur wäre natürlich schön da einzubinden. Aber ich verstehe es eben nicht

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @foxro
      Danke für dein Angebot mir zu helfen.

      system.adapter.shuttercontrol.0.json

      Info
      info.PNG

      Control
      control.PNG

      Shutters alles aufgeklappt
      shutters.PNG

      posted in Tester
      C
      Cuth
    • RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

      @simatec

      hi,

      eben ist das Fenster "Sofa Süden" aufgegangen.

      
      2021-01-30 11:50:00.003 - debug: shuttercontrol.0 (23945) calculate astrodata ...
      2021-01-30 11:50:00.004 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sun Azimut: 174.8°
      2021-01-30 11:50:00.005 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sun Elevation: 24.9°
      2021-01-30 11:50:00.059 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 25813
      2021-01-30 11:50:01.580 - info: daswetter.0 (25813) starting. Version 3.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      2021-01-30 11:50:11.369 - info: daswetter.0 (25813) got wrong data structure! trying to repair...
      2021-01-30 11:50:12.081 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sunprotect for Sofa Süden is not active
      2021-01-30 11:50:12.082 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Range: 174 < 174.8
      2021-01-30 11:50:12.082 - info: shuttercontrol.0 (23945) Set ID: Sofa Süden value: 100%
      2021-01-30 11:50:12.083 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sunprotect Sofa Süden old height: 0% new height: 100%
      2021-01-30 11:50:12.135 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Shutter state changed: Sofa Süden old value = 0 new value = 100
      2021-01-30 11:50:12.136 - debug: shuttercontrol.0 (23945) Sofa Süden Old value = 0. New value = 100. automatic is active
      2021-01-30 11:50:14.174 - info: daswetter.0 (25813) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      2021-01-30 11:50:14.713 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      

      Einstellungen zu diesem Fenster:
      Sofa Süden.PNG

      Öffnen bei Sonnenaufgang:

      sunride.PNG

      Sehr komisch das ganze.

      Und nun ist das Fenster "Hebeschiebetür Süden" hochgefahren. Einstellungen sind auch hier das erst bei Sonnenuntergang hochgefahren werden soll.

      
      2021-01-30 12:10:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (1702) calculate astrodata ...
      2021-01-30 12:10:00.006 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sun Azimut: 180°
      2021-01-30 12:10:00.007 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sun Elevation: 25.1°
      2021-01-30 12:10:00.066 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 started with pid 5328
      2021-01-30 12:10:01.579 - info: daswetter.0 (5328) starting. Version 3.0.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      2021-01-30 12:10:11.506 - info: daswetter.0 (5328) got wrong data structure! trying to repair...
      2021-01-30 12:10:14.128 - info: daswetter.0 (5328) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      2021-01-30 12:10:14.661 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.daswetter.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2021-01-30 12:10:22.106 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sunprotect for Hebeschiebtetür Süden is not active
      2021-01-30 12:10:22.107 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Range: 179 < 180
      2021-01-30 12:10:22.108 - info: shuttercontrol.0 (1702) Set ID: Hebeschiebtetür Süden value: 100%
      2021-01-30 12:10:22.111 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Sunprotect Hebeschiebtetür Süden old height: 30% new height: 100%
      2021-01-30 12:10:22.199 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Shutter state changed: Hebeschiebtetür Süden old value = 30 new value = 100
      2021-01-30 12:10:22.200 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Hebeschiebtetür Süden Old value = 30. New value = 100. automatic is active
      2021-01-30 12:10:35.980 - info: deconz.0 (3044) deConz Version: 2.7.1; API version: 1.16.0
      2021-01-30 12:11:02.106 - debug: shuttercontrol.0 (1702) Hebeschiebetür Westen: Check basis for sunprotect. Height:0 > HeightDownSun: 0 AND Height:0 == currentHeight:0 AND currentHeight:0 == heightUp:100
      

      hbst einstellungen.PNG

      Zeitzone und Systemzeit sind korrekt

      posted in Tester
      C
      Cuth
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo