Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. harob

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    harob

    @harob

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    harob Follow
    Starter

    Latest posts made by harob

    • RE: Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme

      @albert-k said in Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme:

      @harob

      Mögliche Ursache:

      Wenn Du die Einrichtung auf einem Handy oder W10 Notebook machst (bei Apple Zeugs kenn ich mich nicht aus) und Dich mit dem Shelly Hotspot verbindest (der ja keine Internet Verbindung hat), ist es oft so dass das Handy oder Notebook nach ein paar Sekunden automatisch wieder auf das letzte WLAN mit Internetzugang umschaltet. Bis Du die Konfig Daten eingegeben hast hängt das Handy dann schon nicht mehr im Hotspot des Shelly und kann die Konfig gar nicht richtig abschließen.

      Abhilfe:

      • Automatisches Verbinden temporär abschalten
      • mit dem Shelly Hotspot verbinden
      • Konfigurieren

      Sobald die Konfig im Shelly gespeichert ist, schaltet der Shelly Hotspot auch nicht mehr ein und man kann die automatische Verbindung wieder aktivieren.

      Hab jetzt gerade nur ein Android 10 Handy hier ...
      4acfa824-4b31-4b56-a338-92f19e9575ce-image.png

      @cuth said in Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme:

      @harob
      Hallo,

      also ich bin wie folgt vorgegangen (16x 2.5 am laufen)

      In die nähe der Shelly gehen, suche mit dem Handy nach dem Shelly Wlan (Shelly 2.5 Seriennummer) und verbinde dich darauf.
      Das kann etwas dauern bis die Verbindung steht.

      Du merkst es wenn du verbunden bist indem dir dein Handy wieder eine WLAN Verbindung anzeigt.

      Danach öffnet du den Browser am Handy und gibst: 192.168.33.1 ein
      Jede Shelly hat vor der Konfig diese IP Adresse.

      Wenn du die IP aufgerufen hast befindest du dich auf dem Webinterface der Shelly.
      Als ersten Step: Internetoptionen
      Hier gibst du deine Wlan-Daten ein. Statische IP-Adresse habe ich hier noch nicht vergeben. Das mache ich bei mir später am der Unifi Dream Machine.

      Nach dem Verbinden hat deine Shelly eine neue IP Adresse innerhalb deines DHCP-Bereichs. Das findest du im Webinterface von deinem Router.

      Der Shelly gibt sich selber den Namen "Shelly-2.5-Seriennummer"
      Hier lohnt es sich auf jeden Fall einen Alias zu vergeben.

      Mit der neuen IP-Adresse gehst du wieder auf das Webinterface und lässt die Shelly einmal nach einen Update suchen - vergibst einen Devicenamen.

      Danach kann die kalibrierung schon losgehen. Das geht aber hier zu weit 😉

      lg

      Ich habe das im Prinzip so gemacht, der Shelly meldet sich ja mit der Meldung, daß er die Adresse entsprechend umgestellt hat, aber er sendet immer auf seinem Hot spot weiter, das kann ich in der Fritzbox sehen.
      LG

      posted in Hardware
      H
      harob
    • RE: Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme

      @bob-der-1 Das war's nicht

      @bob-der-1 said in Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme:

      @harob

      Fehler KANN sein,das sich dein Shelly an einem eventuell vorhandenen Repeater anmelden will.

      Probieren nahe des Routers.......manchmal ist es das bei der 1.installlation

      Habe ich getestet, leider negativ

      posted in Hardware
      H
      harob
    • Shelly 1 pm, 2.5, i3 Inbetriebahme

      Hallo, ich habe folgendes Problem:
      Nachdem ich vor einiger Zeit einen Shelly Plug S gekauft und problemlos in Betrieb genommen hatte, habe ich mir voller Hoffnung die oben genannten Geräte im Shelly Shop gekauft. Leider ist es mir bis jetzt nicht gelungen, die Geräte in Betrieb zu nehmen. Ich kann die Shelly's zwar einschalten und Im Accessmode in Betrieb nehmen, aber die Umkonfiguration in den Clientmode ( Eingabe der neuen fixen IP-Adresse und des Gateways) klappt nur scheinbar, d.h. die Shelly's melden zurück dass der Clientmode eingerichtet sei, aber die neue Verbindung über meine Fritzbox kommt nicht zustande.
      Der Browser meldet Zeitüberschreitung. Auch ein Pin-Versuch ist erfolglos.
      Ich habe das Spielchen mit einem IPAD, einem IPhone und einem Windows10 Laptop duchgespielt, es endet immer mit dem gleichen Fehler.
      Leider hat die Hotline von Shelly bis jetzt keine Lösung angeboten, warum auch immer.....
      Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen mit Shelly-Geräten gemacht und eine Lösung gefunden??

      posted in Hardware
      H
      harob
    • RE: keine Icons bei text2command

      @Groej Hallo Jörg, mir geht es auch so, nur habe ich einen weißen Bilschirm und das + fehlt gänzlich. Nach der Installation des Asapter, ging es zunächst.
      Wiederholtes Löschen und Neuinstallieren brachte nichts!
      Alle anderen Adapter/Instanzen scheinen zu laufen.
      Gruß Robert

      posted in Skripten / Logik
      H
      harob
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo