Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. samxy

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    samxy

    @samxy

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    samxy Follow
    Starter

    Latest posts made by samxy

    • RE: Test Adapter drops-weather 1.2.x

      @arteck
      kommt bei mir auch nur
      TimeoutError: Waiting failed: 60000ms exceeded

      Edit: Jetzt hat es einmal geklappt - mal sehen, wie es weiter geht...

      posted in Tester
      S
      samxy
    • RE: Roborock S7 verbindet sich nicht

      Danke für die Antworten.

      Hier der Log:

      mihome-vacuum.0 2022-01-21 08:20:20.956	debug	Helo message Timeout
      mihome-vacuum.0 2022-01-21 08:20:18.953	debug	server started on 0.0.0.0:54321
      mihome-vacuum.0 2022-01-21 08:20:18.946	info	IOT enabled, create state
      mihome-vacuum.0 2022-01-21 08:20:18.936	debug	MIIO: Config: ip:192.168.10.107 token: 756c6a6c496441706e6d505849716b6f
      
      

      Die IP ist korrekt. Wird in der Xiaomi App angezeigt, im Router und ich kann die IP auch vom iobroker anpingen.

      ich@iobroker:~# ping 192.168.10.107
      PING 192.168.10.107 (192.168.10.107) 56(84) bytes of data.
      64 bytes from 192.168.10.107: icmp_seq=1 ttl=63 time=71.4 ms
      

      Der alte Sauger hat die 192.168.10.122, welcher funktioniert.

      Firmware ist: 4.1.5_1398

      EDIT:

      Der Port beim Sauger offen - laut nc:
      54321/udp open|filtered

      Mit dem Packet Sender Tool habe ich mal die Helo Daten von meinen PC zum alten Sauger geschickt - der antwortet sofort
      Der S7 antwortet darauf nicht.
      Ratlos....🤔

      GELÖST:
      Der S7 mag es nicht, wenn er sich in einem anderem Subnet befindet.
      Dem alten Sauger ist das egal.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      samxy
    • Roborock S7 verbindet sich nicht

      Hi,

      ich habe meinen Xiaomi Gen1 durch einen S7 ersetzt.
      S7 in der Xiaomi App hinzugefügt und läuft auch.

      Device wird im Adapter angezeigt, mit richtiger IP und auch Token wird angezeigt.
      Leider bekomme ich keine Verbindung, Adapter bleibt Gelb. Debug Log zeigt nur wiederholt
      Helo timeout

      Wenn ich wieder auf den alten Gen1 wechsle, funktioniert alles.
      Firmware S7 und Adapter sind aktuell.

      Hat jemand eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      samxy
    • RE: [Vorlage] Anwesenheitssimulation - Script

      @torsten3009

      So wie ich das sehe, laufen dann die Cronjob auch nicht mehr korrekt.

      Die cron1 bis cron5 Variablen dürfen nicht den Wert 0 haben (das war bei mir z.B. beim nicht benutzten cron5 der Fall)
      Dann ergibt das */0 * * * * - was jetzt den Fehler erzeugt - richtig wäre für jede Minute * * * * * oder */1 * * *

      Es sollte reichen, wenn man die Deklaration der cron1 bis cron5 Variablen überprüft und sicherstellt, dass dort keine 0 steht. (im Skript so um Zeile 100)

      // Einstellung Check-schedule  - Voreinstellung z.B. alle 30  Minuten je IDGruppe - Damit wird je Lauf nach Zufaelligkeit je ein Geraet der IDGruppe eingeschaltet
      var cron1 = 2;  // checks alle x Minuten für IDGruppe1
      var cron2 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe2
      var cron3 = 15; //  checks alle x Minuten für IDGruppe3
      var cron4 = 5; //  checks alle x Minuten für IDGruppe4
      var cron5 = 5; //  checks alle x Minuten für IDGruppe5
      
      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

      Hallo,

      nochmal genauer analysiert:

      Code geändert - läuft.

      Fenster auf - geht –> Sollwert auf 12

      Fenster wieder zu --> wird erkannt, aber Script triggert sich jetzt pausenlos immer wieder

      Der Effekt ist reproduzierbar (zumindest bei mir)

      Edit:

      Ich weiß nicht, ob die Endlosschleife es verursacht hat, aber die CCU2 hat sich jetzt komplett weggehängt - war auch über das Webinterface nicht mehr erreichbar und die HM-Geräte konnten nicht mehr darüber gesteuert werden. Musste ich einmal aus und an schalten, um wieder Verbindung zu bekommen.

      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

      @looxer01:

      @samxy:

      Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen. `
      Fehler gefunden.

      Kannst du bitte folgenden Code austauschen ? `
      Habe ich gemacht - jetzt läuft aber das script pausenlos und triggert sich immer wieder selbst - das log läuft voll - log schicke ich per pn

      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

      Hi,

      Ich habe extra gestern das aktuelle Script installiert., daran kann es nicht liegen.

      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

      Hallo,

      erstmal vielen Dank für das tolle Script.

      Ich habe heute mal versucht Xioami Fensterkontakte einzubinden.

      Ich habe die Sensoren in die Liste eingetragen und es scheint auch grundsätzlich zu klappen

      NoneHMSenorTab[0] = ['Wohnzimmer', 'zigbee.0', '00158d00028b585c' , 'isopen' , false, false];

      NoneHMSenorTab[1] = ['Schlafzimmer', 'zigbee.0', '00158d00028b5912' , 'isopen' , false, false];

      Es erscheinen in den Logausgaben die Sensoren und im View wechselt auch der Zustand des Fensters zw. Offen und Zu.

      Ich hätte jetzt beim Öffnen des Fensters eine Veränderung des Sollwertes erwartet (auf 12 Grad), aber da tut sich nichts.

      Muss man die Absenkung noch irgendwo anders aktivieren oder gibt es noch irgendeine weitere Bedingung, die erfüllt sein muss, damit die Solltemperatur entsprechend abgesenkt wird ?

      Gruß,

      Sammy

      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • RE: Blockly Astro triggert nicht

      Hallo,

      hat sich das Problem bei dir inzwischen erledigt ?

      Ich habe seit ein paar Tagen ebenfalls ein Problem mit dem "Sonnenuntergang".

      Das System läuft seit Anfang des Jahres zuverlässig. 20 Minuten nach Sonnenuntergang werden der Rolladen heruntergefahren.

      Habe jetzt kürzlich mal alle Adapter upgedatet und jetzt klappt des mit dem Sonnenuntergang nicht mehr zuverlässig.

      Ob es da einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht - ist aber das einzige, was in letzter Zeit gemacht wurde.

      Habe jetzt Debugausgaben für ein paar Trigger eingebaut (Dämmerung, Sonnenuntergang usw.) - hat gestern genau 1x geklappt und Trigger lief auch.

      Genau wie bei reelfan.

      Heute allerdings wieder nicht.

      Debugausgaben für unterschiedliche Trigger (Sonnenuntergang, Dämmung usw) erscheinen heute auch nicht im Log.

      Die Uhrzeiten für die Zeitpunkte stimmen (schreibe ich mir täglich in Variablen für Vis)

      Uhrzeit im Iobroker stimmt auch.

      Ich bin im Moment ratlos - jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?

      posted in Skripten / Logik
      S
      samxy
    • Wie STICKY_UNREACH bestätigen ?

      Hallo,

      im vis habe ich eine Liste mit LOWBAT und anderen Fehler, wie STICKY_UNREACH meiner CCU Geräte.

      Ich würde gerne die STICKY_UNREACH Meldungen per Knopdruck bestätigen/löschen, aber wie kann ich das per Script von ioBroker aus ?

      Gruß,

      Ingo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      samxy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo