Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KHK

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 67
    • Best 1
    • Groups 1

    KHK

    @KHK

    Starter

    1
    Reputation
    12
    Profile views
    67
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KHK Follow
    Starter

    Best posts made by KHK

    • RE: [Vorstellung] Meine dritte VIS

      @Kuddel ok, dann werde ich mal den Weg gehen - danke

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      KHK

    Latest posts made by KHK

    • RE: VIS von Sigi234

      @sigi234 said in VIS von Sigi234:

      Einstellungssache

      an welchen Stellen?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      KHK
    • RE: VIS von Sigi234

      @negalein said in VIS von Sigi234:

      {javascript.0.Tabellen.Web-Speedy-Test.VISAnzeige}

      Super - herzlichen Dank ....einfach, man muss es halt nur wissen!!!!

      Ich habe noch einen Effekt, wo ich auch nicht weiter komme. In der grafischen Darstellung de Geschwindigkeiten tritt folgender Effekt auf:
      17-07-_2021_08-16-44.jpg

      Die eingeblendeten Zahlen in den "Ergebnis-Grafiken" bleiebn kontinuierlich, während dieser "Grafik-Fehler" in den aktuellen Geschwindigkeiten nach einen Neu-Aufruf der View verschwindet - taucht wieder auf, wenn ich mehrmals manuell einen Geschwindigkeitstest aufrufe.
      Finde keinen Hinweis, ob es eine Einstellungsache ist oder ob es ein Problem der Grafik(karte) ist...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      KHK
    • RE: VIS von Sigi234

      @negalein

      ds Script habe ich - muss sagen, ich bin totaler Laie in Javascript -
      wo ich aber dran hänge ist, dass bei der Definition des Pfadbzw. Filenamen. Dieser im Beispiel genannte Pfad "/htmlexample.html" - ich gehe davon aus, dass ich hier einen Dateinamen angeben muss - ist das dann der in der Widget anzugebene Viewname? Ich finde diese Datei in dem Pfad vis.0, aber wie muss ich das jetzt im Widget hinterlegen?
      wie gesagt, über den Button "PopUp Tabelle" wird mir als sep. Fenster ja auch die Tabelle ausgegeben, aber nicht in der Tabelle des Views/Widget...

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      KHK
    • RE: VIS von Sigi234

      @sigi234

      ich probiere mich an deiner VIEW für Web-Speedy - habe aber ein Problem in der Form, dass die linke Tabelle nicht dargestellt wird - im Origiinal-Download wird als Viewname " Tabelle_WebSpeedy" angegeben. Ich verstehe nicht, auf was sich dieser View bezieht? Ich kann die erzeugte Tabelle über den Button PopUp Tabelle aufrufen. Verwiesen wird hier auf das Objekt "{javascript.0.Tabellen.Web-Speedy-Test.VISAnzeige}".
      Die Frage stellt sich mir nur, was muss ich angeben, dass ich die Tabelle in dem "View-Widget" sehen kann?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      K
      KHK
    • RE: Kopie Blockly Script von RPi auf NUC läuft nicht

      @homoran

      Ist es diese Variante?

      var result;
      
      
      schedule("* * * * *", async function () {
        // BlueDV-Pi
        if (getState("ping.0.pioBroker.192_168_100_30").val == true) {
          // CPU Usage
          exec('ssh pi@192.168.100.30 grep \'cpu \' /proc/stat | awk \'{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}\'', async function (error, result, stderr) {
              setState("javascript.0.ressourcen.bluedv.bluedv_cpu_usage"/*bluedv_cpu_usage*/, parseFloat(result));
          });
          console.debug("exec: " + 'ssh pi@192.168.100.30 grep \'cpu \' /proc/stat | awk \'{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}\'');
        }
      });
      
      Karl
      
      posted in Blockly
      K
      KHK
    • RE: Kopie Blockly Script von RPi auf NUC läuft nicht

      @homoran
      Ich weiss nicht, ob du es so weinst:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="7(zFM`@Yx-M/c5uU@N^j">result</variable>
        </variables>
        <block type="schedule" id="(jyd_YD_yvN%U$M%p1`." x="-537" y="-312">
          <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="comment" id="wDmir2,I)O6{NgB%F4:y">
              <field name="COMMENT">BlueDV-Pi</field>
              <next>
                <block type="controls_if" id="L6p65qu|jQG5KErO~#[I">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="m|muHswWh0pe)^0]|yq}">
                      <field name="OP">EQ</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value" id="Y|;0kh~KaXf].zb2L1a!">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">ping.0.pioBroker.192_168_100_30</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="logic_boolean" id="3CiUTi%ub1bAvt?nNp)q">
                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="comment" id="E1v%3i*6M~F_C,czrj5P">
                      <field name="COMMENT">CPU Usage</field>
                      <next>
                        <block type="exec" id="czgpKPmo[nK|Y)f[+:!N">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
                          <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                          <field name="LOG">debug</field>
                          <value name="COMMAND">
                            <shadow type="text" id=".w_J=,,#w7]^fd;u+.x`">
                              <field name="TEXT">ssh pi@192.168.100.30 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <statement name="STATEMENT">
                            <block type="control" id="|uz9apQ~435?*[8[lNo{">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">javascript.0.ressourcen.bluedv.bluedv_cpu_usage</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                                <block type="convert_tonumber" id="8s*B~yAzZ-zw4nAc~OZ.">
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="variables_get" id="2qe~9wu}@r}%VT#,~lwa">
                                      <field name="VAR" id="7(zFM`@Yx-M/c5uU@N^j">result</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </statement>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </statement>
        </block>
      </xml>
      

      Karl

      posted in Blockly
      K
      KHK
    • Kopie Blockly Script von RPi auf NUC läuft nicht

      Hallo,
      irgendwie stehe ich wohl auf "der Leitung" - vielleicht sieht ja jemand hier im Forum, warum mein kopiertes Script nicht läuft.

      Ich habe ein Blockly Script vom RPi4 (abrufen über SSH von Daten eines anderen RPi) kopiert auf eine VM in einem NUC.
      fe070ff3-0ba7-4efe-b620-52580f2d6aef-grafik.png
      Auf beiden Geräten läuft das gleiche Script.
      Ich kann von beiden Geäten den ssh-Befehl in der Konsole ausführen.
      cb5b19ff-a262-48d5-bc00-708a412b416b-grafik.png
      Jedoch wenn ich dann das Script laufen lasse, dann kommt das heraus:
      746ce199-dfa2-440d-996a-3212dd94629f-grafik.png
      Als Wert wirft die NUC-Version nur einen Wert von "Null" aus...

      Leider sind meine Kenntnisse in Blockly/ioBroker noch sehr lückenhaft und ich komme nicht weiter, wo ich noch suchen kann - deswegen bin ich für jeden Hinweis dankbar...

      Karl

      posted in Blockly
      K
      KHK
    • RE: Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC

      @dslraser ok gefunden - habe nochmal im RPi geschaut - da habe ich aber auch nichts drin ....keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe ...ich muss da mal in Ruhe nachschauen...

      Danke für die Hilfe erstmal - melde mich später wieder (bei ungeriemtheiten oder wenn es geklappt hat....

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KHK
    • RE: Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC

      @jan1 said in Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC:

      Admin auf die Katze

      "Katze" - da stehe ich auf der Leitung?

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KHK
    • RE: Umstieg ioBroker von RPI 4 auf NUC

      @homoran Jetzt muss ichmal als "Unwissender" fragen, wie ich das dann wieder über Github installieren kann ...kann mich leider nicht dran erinnern, wie ich es anfangs mal gemacht hat -- Als Einsteiger probiert man so viel, dass man im Nachhinein das garnicht mehr nachvollziehen kann...

      Es wurde ja auch was zurückgespielt...
      860a4fd3-16be-4f7e-a985-d192372ca654-grafik.png

      ..aber sobald ich auf die Einstellungen (Schraubenschlüssel) gehe, kommt die erwähnte Fehlermeldung.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KHK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo