Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ahermann86

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 1
    • Groups 1

    ahermann86

    @ahermann86

    Starter

    1
    Reputation
    28
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ahermann86 Follow
    Starter

    Best posts made by ahermann86

    • RE: Einbindung Stromzähler über RS485 Modbus

      Hallo,

      ich versuche den Zähler auch gerade einzubinden.
      Tasmota - Serial to TCP Bridge

      Anders, als in der Doku und in dem mitglieferten Testprogramm, erwartet der Zähler in der Kommunikationseinstellung nicht 1 sondern 2 Stopbits.
      Das konnte ich sogar mit einem Terminalprogramm (HTerm) reproduzieren.

      Gruß
      Axel

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      ahermann86

    Latest posts made by ahermann86

    • RE: Einbindung Stromzähler über RS485 Modbus

      Hallo,

      ich versuche den Zähler auch gerade einzubinden.
      Tasmota - Serial to TCP Bridge

      Anders, als in der Doku und in dem mitglieferten Testprogramm, erwartet der Zähler in der Kommunikationseinstellung nicht 1 sondern 2 Stopbits.
      Das konnte ich sogar mit einem Terminalprogramm (HTerm) reproduzieren.

      Gruß
      Axel

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Sieht bei mir nun soweit auch gut aus. 👌
      Danke für die Korrekturen 👍

      Eine Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Ist es gewollt, dass bei den Internals immer nur TYPE und NAME zu iob übertragen werden?

      210405_HPSU_Objekte.png

      Noch etwas Grundsätzliches zu meinem Verständnis: Wann wird das als "offizielle" Aktualisierung ins Release aufgenommen? Die Korrekturen, welche du im Januar gemacht hattest, sind ja bisher auch nur über den "Umweg" Github verfügbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Habe den Adapter vom Github aktualisiert und er funktioniert grundsätzlich. Werte lassen sich setzen aber das Problem mit den "°C°C" ist leider noch da.

      210403_HPSU_Objekte.png
      210403_fhem.0.myHPSU.json

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Ja, das habe ich gemacht - dann scheitere ich aber am nächsten Modbus Modul:

      iobroker.2021-04-01.log
      JSONLIST2_SDM72.json

      Das Überprüfen ist schon sinnvoll, es wäre vermutlich aber besser, wenn dann der Rest trotzdem geladen werden würde. Die fehlerhaften kannst du ja trotzdem im Log ausgeben und nicht einlesen... musst du aber entscheiden, wie du es für sinnvoll erachtest.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Jetzt geht bei mir erst mal gar nichts mehr.

      Folgendes ist passiert: Ich habe im Objektbrowser den gesamten "fhem.0" Zweig gelöscht. Dann habe ich in FHEM der Instanz myHPSU dem Raum "IOB_Out" zugewiesen und den FHEM Adapter im iob neu gestartet. Das Ergebnis ist, dass im Log wieder der Eintrag "(27811) Cannot process object: {"Name":"Mod_Lueftung_Sensor_Abluft","PossibleSets":"interva.." drin steht und im Objekt "fhem.0" nur das Unterelement "info" angelegt wurde.

      Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich in (meinem Fall) "fhem.0" das "fhem.0.info.Configurations.onlySyncRoom" aktivieren. Ich kann das nicht tun, da der Adapter beim "neu Anlegen" schon nicht generiert wird. Kannst du die Einstellung "onlySyncRoom" evtl. in das "Konfiguration" Fenster des Adapters einbauen? So hätte man, wie in meinem Fall, die Chance das trotzdem zum laufen zu bringen, falls in Zukunft nochmal ein Fall wie dieser nicht abgedeckt wäre..?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Yup, sind gut aus. Der Punkt ist weg und "Variablentypen" stimmen.
      Einzigstes was auffällt: es gibt zwei Mal °C°C Temperaturen. Das betrifft "equi_temp" und "Soll_Vorlauftemperatur_Waermeerzeuger".

      Ach und das myHPSU2 würde auch passen - ist aber im Moment nicht aktiv.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @LausiD

      Ja - jetzt habe ich auch verstanden, was du von mir willst.
      Denke das meinst du:

      JSONLIST2_HPSU.json
      JSONLIST2_ModbusAttr.json

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Das mit dem Punkt, welcher ersetzt werden soll, ist mir bekannt.
      Ich habe das aber nie ausprobiert und jetzt scheitere ich schon früher.

      In dem angehängten Log File habe ich das "Log Herunterladen" iobroker.2021-03-31.log
      Da schein ein anderes Modul von FHEM Probleme zu machen und daher macht der FHEM Adapter bei mir gar nichts mehr.

      Hier noch die JSON Exporte:
      fhem.0.myHPSU.json
      fhem.0.Mod_Lueftung_Sensor_Abluft.json

      Was ich noch nicht hinbekommen habe - wo kann ich das Builddatum des aktuell installierten Adapters sehen?

      Ich könnte dir per PM oder Chat (wie auch immer das hier funktioniert...?) den Link zu meiner ioBroker Umgebung geben.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Das hatte ich auch schon probiert - da kommt dann gar nichts mehr an.
      Installiere ich den aktuellen - nicht aus Github - kommt was an.

      Wegen der Testumgebung, würde es dir was bringen wenn du per TV auf so ein System drauf könntest ? (wenn du wolltest)

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    • RE: FHEM Adapter

      @lausid
      Hallo, ich bin der Entwickler des FHEM/HPSU Moduls. Zwischen der letzten Version und der jetzigen hat sich rein vom Reading Datenformat nichts geändert. Es sollte daher so sein wie vorher.

      Da mir das aber keine Ruhe lässt, habe ich mir das auch mal angeschaut. Wenn man die aktuelle FHEM Adapter Version verwendet, werden die Readings zwar aktualisiert, sind dann aber immer kurzzeitig weg. Es erscheint ein "." und dann ist der Wert wieder da. Gleichzeitig wechseln jeweil immer die "Rollen" (ich vermute Mal, dass das die Datentypen sind).

      Nun habe ich versucht ein "händisches" Update von Github mit dem Link "https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem" zu machen. Ist das durchgeführt, kommt gar nichts mehr von FHEM.

      Was mache ich falsch - ist das der falsche Link?

      Gruß
      Axel

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ahermann86
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo