Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. SK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    SK

    @SK

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    SK Follow
    Starter

    Latest posts made by SK

    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau

      Version 1.0.9

      Screenshot 2020-12-06 181358.jpg
      Screenshot 2020-12-06 181413.jpg

      posted in Tester
      S
      SK
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @SK

      Ich habe glücklicherweise noch das Tap auf einem anderen Gerät offen gehabt.
      Dort war zumindest die Oberfläche da. Rechts oben ein Icon "Connection Error"in rot. Das kommt wohl von der pausierten Instanz. Darauf gedrückt, sowie dieInstanz gestartet, öffnet sich ein Log Fenster. Die letzten Einträge sind abwechselnd:
      i18n; debug; Word "Deutsch" not found in language de!
      i18n; debug; Word "English" not found in language de!

      posted in Tester
      S
      SK
    • RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

      @Zefau
      Hallo,

      seit einer kleinen Änderung habe ich das Problem, dass die Oberfläche nicht mehr geladen wird.
      Ich habe quasi nur noch eine graue Seite, so dass ich nicht einmal Änderung rückgängig machen kann. In der Adresszeile steht "*:8082/jarvis/index.html.
      Im Log habe ichnur folgende Meldung:
      111.PNG
      Die Einstellung des Web-Adapters entspricht der Hilfe:
      222.PNG

      Komischwerweise habe ich auf meiner Oberfläche keine Back-up Funktion.

      333.PNG

      Neustart des Adpaterbzw. des IoBrokers haben nichts geholfen.
      Was kann ich noch machen? Ich will ungern den Adpater neu installieren und alles neu machen müssen.

      Ich habe inzwischen eine zweite Insantz hinzugefügt & die erste pausiert. Auch mit der "frischen" Instanz habe ich das gleiche Ergebnis.

      posted in Tester
      S
      SK
    • RE: IoBroker Objects Einstellungen "Undefined"

      @apollon77 @MCU
      Also werder SQL History auf Version auf V1.14.2, noch Lovelace auf 1.2.7 haben bei mir etwas verbessert.
      Deinstallieren von SQL History war auch erfolglos.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SK
    • RE: IoBroker Objects Einstellungen "Undefined"

      @MCU @andi2055
      Ich habe alle Adapter auf dem neusten Stand. Vor/nach welchem Update das Problem aufgetaucht ist, kann ich nichst sagen. Ich habe es erst mit der Fehlermeldung der Sensoren bemerkt. Ich versuche heute Abend ein downgrade.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SK
    • IoBroker Objects Einstellungen "Undefined"

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ein paar Tage Probleme mit dem IOBroker. Die Visualisierung habe ich mit Lovelace umgesetzt. Dort wird seit ein paar Tage ein Teil der Sensoren als falsche Entität bezeichnet.
      Die Konfiguration Objekt ist mit den funktionierenden identisch. Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass bei einigen Sensoren unter Einstellungen teilweise an beliebiger Position "undefined" steht. Davon sind allerdings auch funktionierende betroffen
      Screenshot 2020-11-26 174946.jpg Screenshot 2020-11-26 175329.jpg
      Screenshot 2020-11-26 180631.jpg

      Nach Neustarten der diversen Instanzen bzw. beim neuladen der Seite war plötzlich ein anderer Adapter des gleichen Objekts betroffen.
      Neustart, Neuzuweisung, löschen der "Linkdevice"-Verbindung bringt dafür keine Lösung.
      Löschen der Lovelace Instanz hat auch nichts verändert.

      Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren?

      Grüße &Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      SK
    • RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

      @Pittini said in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

      Ich gehe davon aus, dass ich für jede Batteriespannung ein eigenes Skrip erstelle? Also bei zwei verschiedenen Spannungen eins mit BatterieSpannung_30 und eins mit BatterieSpannung_15?

      Wenns kein Tippfehler ist, NEIN auf keinen Fall das Skript doppelt laufen lassen, das gibt Probleme und ist unnötig.
      Du legst x Funktionen an (je eine pro Spannung), brauchst aber dafür nur EIN Skript, das handled alles.

      Alles klar, das war für mich im Kommentar nicht ganz klar, dass sich das nur auf den Teil vor den Volt bezieht. Danke schon mal.

      posted in Skripten / Logik
      S
      SK
    • RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

      @Pittini

      Hi,
      ich habe das Skipt laut der Anleitung installiert und konfiguriert. 2 Probleme habe ich.
      Deconz hat die Batterieinformationen bei jedem Gerät nochmals in einem Unterordner abgelegt. Damit bekomme ich als Rückmeldung nur den Namen "Information". Was muss ich ändern, damit der übergeordnete "Name" abgefragt wird?

      a9ca81f5-4a8d-40b6-a8ef-6c9c59b81405-grafik.png
      af075ab6-0679-4527-8c21-14be5723efb8-grafik.png
      9a6bb482-0cb2-446c-8af3-b51ae2cd96c1-grafik.png

      Ich gehe davon aus, dass ich für jede Batteriespannung ein eigenes Skrip erstelle? Also bei zwei verschiedenen Spannungen eins mit BatterieSpannung_30 und eins mit BatterieSpannung_15?

      Grüße & Danke

      posted in Skripten / Logik
      S
      SK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo