@s-bormann Super, das war's, Restart des SQL-Adapters hat's gebracht! Vielen Dank 
NEWS
Best posts made by centrofly
-
RE: Alias-Manager Adapterposted in ioBroker Allgemein
Latest posts made by centrofly
-
RE: State-Werte Umschlüsseln intern -> externposted in JavaScript
@paul53 Ah super, das geht natürlich auch!
Das gibt mir somit die "externe" Darstellung des aktuellen Objekt-Wertes wieder:
const valExtern = getObject(objId).common.states[ getState(objId).val]; -
RE: State-Werte Umschlüsseln intern -> externposted in JavaScript
@haus-automatisierung Ah nice, vielen Dank.
Hätte gedacht, dass iobroker das eingebaut hat...

-
State-Werte Umschlüsseln intern -> externposted in JavaScript
Moin,
gibt es eine eingebaute iobroker Funktion in Javascript zum Umschlüsseln der internen in die externe Darstellung von State-Werten? Ich habe bspw. so ein Gerät:

Wenn ich den State mit getState(objId).val auslese bekomme ich bspw. "1" als Ergebnis. Das möchte ich umschlüsseln nach "Home".
Bestimmt gibt es da doch was, aber ich weiß nicht wonach ich suchen soll...
-
RE: [gelöst] Telegram-Adapter: "anklickbare" URL versendenposted in JavaScript
Vielen Dank für euren Input, es klappt tatsächlich, wenn man die IP-Adresse (statt http://rasperrypi...) verwendet!
sendTo('telegram.0', { user: "Jan", text: "http://192.168.2.130:1984/stream.html?src=xxxxxxxxxxxxx", parse_mode: 'HTML' });Problem gelöst!

-
RE: [gelöst] Telegram-Adapter: "anklickbare" URL versendenposted in JavaScript
Die ChatID hatte ich bereits mit was zufälligem überschrieben

Ja das ist eine lokale URL, aber solange man im lokalen Netz ist sollte das ja kein Problem sein?
-
RE: [gelöst] Telegram-Adapter: "anklickbare" URL versendenposted in JavaScript
Das klappt leider nicht, ich bekomme den Fehler:
Failed sending [chatId - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx]: Error: ETELEGRAM: 400 Bad Request: inline keyboard button URL 'http://raspberrypi:1984/stream.html?src=4711' is invalid: Wrong HTTP URL -
[gelöst] Telegram-Adapter: "anklickbare" URL versendenposted in JavaScript
Moin,
ich würde gerne über den Telegram Adapter eine anklickbare URL versenden, bspw. sowas:
http://raspberrypi:1984/stream.html?src=4711
Ich habe es so probiert:
var url = "http://raspberrypi:1984/stream.html?src=4711"; sendTo('telegram', { text: url } );Das klappt auch, aber in Telegram wird das als plain text angezeigt, d.h. der Empfänger kann da nicht draufklicken und die URL im Browser zu öffnen.
Wie kann ich das erreichen?
-
RE: Troubleshooting NodeJS updateposted in Installation
Post gelöscht, hat sich auf wundersame Weise selbst geheilt...
-
RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.xposted in Tester
Moin, kurze Frage zum Kaminmodus: Wenn man diesen aktiviert, bekommt man ja für jeden Raum einen zusätzlichen Datenpunkt "FireplaceModeDecrease". Dieser ist vom Typ Number.
Jetzt habe ich auf Screenshots von Usern, welche die VIS nutzen (ich nutze sie nicht) gesehen, dass sie dort "inaktiv" setzen (nach meinem Verständnis dafür gedacht, dass für diesen Raum im Kaminmodus keine Änderung der Soll-Temperatur vorgenommen werden soll).
Welchen numerischen Wert muss man setzen um "inaktiv" zu erreichen (wiegesagt ich nutze nicht die VIS sondern Jarvis)?
-
RE: jarvis v2.2.0 - just another remarkable visposted in Tester
@diginix das wäre ja super, vielen Dank für die Info
