Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. 1rfsNet

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 28
    • Best 1
    • Groups 1

    1rfsNet

    @1rfsNet

    Starter

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    1rfsNet Follow
    Starter

    Best posts made by 1rfsNet

    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck
      Ich habe Paulmann Amaris LED Panels 60x60cm und 120x30, allerdings melden sich alle mit der gleichen Modellbezeichnung. Vermutlich macht Paulmann da keinen Unterschied.
      Funktionen: on/off, brightness, color temperature, color xy

      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/798.09.html
      https://de.paulmann.com/innenleuchten/smart-home/zigbee/led-panel-smarthome-zigbee-amaris-eckig-595x595mm-35w-rgbw-2.700k-weiss-matt/79809

      Bildschirmfoto 2020-07-27 um 17.48.39.png
      798.09.jpg

      Danke schon mal fürs Adden 🙂

      posted in Entwicklung
      1rfsNet
      1rfsNet

    Latest posts made by 1rfsNet

    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @1rfsnet said in UDPRAW von Hyperion zu IOBroker:

      Hast du eine Idee wie man das auf ioBroker Seite verarbeiten könnte? Ich dachte daran zwar alles zu empfangen, aber setState nur 2x pro Sekunde auszuführen, d.h. die anderen Werte einfach zu ignorieren. Leider habe ich keine Idee wie ich das machen soll. Ich kenne mich damit zu wenig aus.

      Habs inzwischen hinbekommen, aber so richtig toll ist das trotzdem nicht.

      1.) DIe Lampen springen zu oft zwischen zwei Farben hin und her. (Das ist vermutlich eher ein Problem bei Hyperion)
      2.) man müsste irgendwie ähnliche Farbcodes erkennen und ausfiltern. Ich sende viel zu oft sehr ähnliche Farbcodes an die Lampen, was teilweise zu komischem Flackern führt.

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @ratatoesk Achso schade. Ich habe USB Aufnahme, da gibt es die Einstellung nicht. Außerdem sind die Einstellungen da instanzunabhängig.

      Hast du eine Idee wie man das auf ioBroker Seite verarbeiten könnte? Ich dachte daran zwar alles zu empfangen, aber setState nur 2x pro Sekunde auszuführen, d.h. die anderen Werte einfach zu ignorieren. Leider habe ich keine Idee wie ich das machen soll. Ich kenne mich damit zu wenig aus.

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @ratatoesk said in UDPRAW von Hyperion zu IOBroker:

      Also, wie oft Hyperion die Daten sendet, kann man ja einstellen, mit 2 Datensätzen die Sekunde habe ich da gute Erfahrungen gemacht

      Wo geht das denn? Habe schon gesucht, aber finde nichts.

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: ESP Matrix Anzeige fully IoBroker steuerbar

      Hallo zusammen, hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe entsprechend der Anleitung 1088AS Module gekauft. Leider habe ich erst jetzt festgestellt, dass ich damit alleine nicht viel anfangen kann, weil das Ding nur das reine LED Modul ist. Ich bräuchte wohl eher ein paar MAX7219. Blöderweise finde ich nirgendwo die Möglichkeit nur die Platine zu kaufen, scheinbar gibts das immer nur zusammen mit dem 1088AS Modul, was ich ja schon habe. Hat jemand zufällig einen Tipp für mich, wo ich nur die Platine herbekomme?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @asgothian oh wow danke. ich schau es mir nachher mal an. Hab mir das Script auf dem Handy nicht so genau angeschaut.

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @asgothian Ich würde mal vermuten, dass Hyperion jede kleinste Änderung schickt. Zumindest das kann man sich ja mal ohne ioBroker ansehen (werde ich mal bei Gelegenheit machen).
      Signifikate Änderungen wären wohl z.B., dass bei einem blauen Himmel nicht alle paar ms der Blauton minimal verändert wird.

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

      Hallo zusammen, ich habe es jetzt endlich geschafft das Teil in den ioBroker zu kriegen, aber ich habe das Problem, dass die ganzen "nachträglichen Änderungen", wie Advertising type, smiley, show battery lcd usw. nach einem Wechsel der Batterie wieder verloren gehen. Nach jedem Batteriewechsel müsste ich also die ganzen Einstellungen wieder vornehmen. Ist das bei euch auch so? Wüsste jetzt aber auch nicht, was ich anders machen könnte.

      posted in Hardware
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: UDPRAW von Hyperion zu IOBroker

      @ratatoesk Ich bin nicht so wirklich der JS Profi und bin nicht sicher, ob ich dein Script vollständig verstanden habe.
      Hatte auch die Idee die LED Panels an der Decke ungefähr an das Bild anzupassen. Hatte mir schon gedacht, dass iobroker da nicht mithalten kann. Also war mein Plan nur ungefähr die Lampen zu steuern (also wenn sich wirklich die Farbe komplett ändert und nicht bei jeder kleinsten Änderung). Meinst du das ist halbwegs umsetzbar oder ist der Versatz zu groß?

      posted in JavaScript
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

      @asgothian said in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

      @1rfsnet du musst auf die Entwickler Seite in der adapterkomfiguration gehen, nicht von der sidebar

      Das funktioniert!!! Vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Wusste nicht, dass es da einen Unterschied gibt.

      posted in Hardware
      1rfsNet
      1rfsNet
    • RE: Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1

      @asgothian said in Parkside Zigbee Bewässerung an CC25x2r1:

      @1rfsnet Das könnte daran liegen das du bei functional nicht als Befehl "write" stehen lassen darfst, sondern den Befehl auf "on", "off" oder "toggle" setzen musst. (Siehe Hier)
      Screen Shot 2021-06-17 at 16.47.11 .png

      bei mir sieht das so aus:

      2bc1977f-5246-489a-bf61-5bfcaf0cdb66-image.png

      posted in Hardware
      1rfsNet
      1rfsNet
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo