Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. OE5AMP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 15
    • Best 1
    • Groups 1

    OE5AMP

    @OE5AMP

    1
    Reputation
    15
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    OE5AMP Follow
    Starter

    Best posts made by OE5AMP

    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Zumindest bin ich jetzt munter 🙂

      Danke. Ich werde meine Fortschritte auch hier mal herzeigen.

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP

    Latest posts made by OE5AMP

    • RE: Adapter Windhager Pelletheizung

      @rilke1999 Ich glaube die haben da per Softwareupdate den Zugang aufs Webinterface blockiert. mit Service und 123 kommt man nicht mehr rein. Ich probiere mal einen Reset der Steuerung.

      Oder hat das schon wer versucht?

      posted in ioBroker Allgemein
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: KNXUltimate funktioniert nicht korrekt nach Systemwechsel

      @frankyboy73

      Hallo

      Danke für die ganzen Informationen. Ich bin momentan ziemlich eingeteilt von der Zeit her, aber morgen habe ich mir für die ganze Zeit für IObroker und Node Red freigehalten. Dann werde ich mal genauer nachsehen und berichten.

      mfg Franz Josef

      posted in Node-Red
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: KNXUltimate funktioniert nicht korrekt nach Systemwechsel

      @thebam

      Hallo

      Danke für Deine Antwort. Ja das habe ich mir auch schon mal gedacht, aber es hat immer gut funktioniert. Es sind sicher 60 KNX Datenpunkte inklusive Dimmen usw. und das ganze hat keine Probleme gemacht. Komisch das der Loop erst jetzt auffällt.

      Ich werde mir mal den Open KNX Adapter ansehen. Die Adressen in IOBroker regeln und dann per IOBroker In und Out ins Node Red für die Logik übergeben?

      mfg Franz Josef

      posted in Node-Red
      OE5AMP
      OE5AMP
    • KNXUltimate funktioniert nicht korrekt nach Systemwechsel

      Servus.

      Ich habe den Iobroker vom RPI 4 auf nen Proxmox Containter portiert. Alles schön sauber mit getrennter Datenbank usw. Nach ein paar Anpassungen läuft das System sauber.

      Aber bei Node Red habe ich das Problem, das der KNXUltimate Adapter nicht mehr so funktioniert, wie er es am Pi getan hat. Das System schaltet sich gegenseitig immer aus und ein.

      Links und Rechts von der KNX Funktion ist ein IObroker In und Out auf den gleichen Datenpunkt, damit auf der IOBroker Vis auch der Schalter seinen Status ändert, wenn ich einen Taster im Haus betätige. Der Taster im Haus reagiert auch korrekt, wenn ich in der Visu das Licht einschalte. Auf der PI Installation hat das immer gut funktioniert. Nur jetzt auf der Proxmox Geschichte funktioniert das nicht mehr.

      Am ETS Projekt habe ich nichts geändert.

      Vielleicht hat ja von Euch wer ne Idee, oder habe ich das generell falsch aufgezogen.

      Danke schon mal im Voraus

      mfg Franz Josef

      120eb312-21de-4d93-b08a-7061d1ebb0a4-image.png

      posted in Node-Red
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: [Neuer Adapter] Solax X1 mini RS485

      @andy200877

      Hallo

      Danke für den Adapter. Leider funktioniert er bei mir nicht. Modbus Schnittstelle ist richtig Konfiguriert nur die Daten kommen nicht richtig an.

      Der Logger sagt:

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:51.247 info recv unknown data = '00149700000622000200000000000000000000000000000000000000000671' (62)

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:51.212 info recv unknown data = 'aa55000a0100118234000e0004040b000000020000000308f413850013ffff00' (64)

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:51.119 info Step ist 4 => sende Live => Nachricht verschickt.

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:41.253 info recv unknown data = '202020736f6c6178202020202020202020584d543131324737303036323136333630300bf8' (74)

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:41.217 info recv unknown data = 'aa55000a010011833a0100000000000056312e30302020202020202020202020' (64)

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:41.119 info Step ist 3 => sende Info => Nachricht verschickt.

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:31.119 info Step ist 2 => sende Init => Nachricht verschickt.

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:21.120 info Step ist 1 => sende Discovery => Nachricht verschickt.

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:11.112 info open

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:11.099 info configured timeout (ms): 10000

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:11.098 info configured port : /dev/ttyUSB0

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:11.097 info start of main

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:11.054 info starting. Version 0.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.solax-x1-mini-rs485, node: v12.22.9, js-controller: 3.3.21

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:08.086 info Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:08.085 info terminating

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:08.083 info cleaned everything up...

      solax-x1-mini-rs485.0
      2022-01-15 14:59:08.081 info Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF

      Schaut aus, als ob die Daten vom Wechselrichter nicht richtig retour kommen.

      Kann es sein das die Wechselrichter nicht alle gleich sind? Ich habe den X1 Mini mit 1,1 kW

      mfg Franz Josef

      posted in Tester
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Perfekt. Danke das hat funktioniert. Ist das ein Bug? Anscheinend werden dadurch erst die Rechte gesetzt oder so.

      5eb21729-471f-40ef-bae2-0da02b5d6398-image.png

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Ok Danke.

      Dann muss ich mich mal in Blockly bzw. Javascript vertraut machen. Mometan kämpfe ich noch mit den Variable, da gewisse nicht beschreibbar sind. Rechte usw, sind alle richtig eingestellt. Die Variablen wurden immer mit den gleichen Einstellungen angelegt. Nur der Name ist anders.

      0_userdata.0.Heizung.T_Puffer_oben funktioniert und 0_userdata.0.Heizung.T_Puffer_mitte1 funtioniert z.b. nicht.

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Hallo
      Ich habe jetzt mal das Userdata.json exportiert. Das als Text zu editieren wird nicht möglich sein, da da eine automatisch generierte Nummer drinnen ist. Da wirds mir wahrscheinlich die Struktur zerschießen oder?

      So wäre das Variablen anlegen etwas schneller.

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Zumindest bin ich jetzt munter 🙂

      Danke. Ich werde meine Fortschritte auch hier mal herzeigen.

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP
    • RE: Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

      Hallo

      Super. Danke jetzt hats funktioniert. Auf die Idee das ich einfach die Variable per Hand kopiere bin ich nicht gekommen. Neustart der NodeRed Instanz hat auch nix gebracht, aber das ist mir egal.

      Habe das jetzt kurz mal einen KNX/DMX Licht Kanal mit einer Variable getestet. Auf das kann ich aufbauen

      Das beim Tasten bei der Visu jedesmal true gesendet wird und den Rest IO Broker macht, finde ich auch nicht verkehrt.

      Ähm ich habe da einen RPI4 wo ich gerade mit IOBroker spiele und daneben läuft noch ein RPI3 mit OpenHab, der noch mein Produktivsystem ist. Auf beiden Systemen läuft Node Red mit den fast gleichen Logiken.

      Ratet mal was passiert ist, wie ich im IOBroker die Funktion getestet habe?
      Disko und Blitzgewitter 🙂 So schnell habe ich noch nie ne Instanz gekillt 🙂

      mfg Franz Josef

      posted in Visualisierung
      OE5AMP
      OE5AMP
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo