Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker VIS mit KNX. Rückmeldung von Taster und Dimmstatus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OE5AMP
      OE5AMP last edited by

      Hallo

      Danke Euch beiden für die schnelle Antwort.

      Jetzt fällts mir wieder ein. Sowas in der Richtung habe ich schon mal im Kopf gehabt. Aber es scheiterte daran, das ich den selbst angelegten Datenpunkt unter UserData in Node Red nicht finden konnte. Da stehe ich jetzt nämlich wieder 🙂 Habe ihn als State angelegt mit allen Rechten. Da muss ich jetzt mal suchen, wie ich die Variable in NodeRed finde.

      Meine Schnittstelle zwischen NodeRed und IoBroker wären jetzt die IoBroker in und out Nodes.

      Den Button den ich in der VIS angelegt habe, ändert den Wert von der User Data Variable schon zwischen true und false. Wenn ich die Variable in der Objektliste manuell editiere, reagiert der Schalter in der Visu auch drauf.

      schöne Grüße aus Österreich

      CrunkFX mickym 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

        @OE5AMP Das ist leider ein bakanntes Problem aber du kannst im Objekt Browser die ID kopieren und in Nodered einfügen.

        MFG
        CrunkFX

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @OE5AMP last edited by mickym

          @OE5AMP Lege eigene Datenpunkte unter userdata ein. Das mit dem Bug, dass Du die Punkte nach dem Anlegen nicht findest, ist ein Problem von dem node-Red Adapter. Du kannst in die iobroker Nodes aber direkt aus dem Objekt Teil rauskopieren (wie von @CrunkFX angesprochen)- ansonsten muss Du nur den node-Red Adapter neu starten, dann findet der auch die Datenpunkte

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

            @OE5AMP Ebenso würde ich den Wert der Userdata gar nicht ändern. Ich würde in VIS einen TASTER erstellen der den Wert nur einmal Triggert(welcher aber gleich bleibt) und die Steuerung in NodeRed machen. In der VIS einen Schalter dazu zu bekommen seinen State zu änder funktioniert nicht vernünftig. Ich würd dazu das HQ Widget nehmen. Dort kannst du im Button unter Wert den Tast Modus auswählen. Und die Werte für true und false gleich machen.

            Für die Rückmeldung könntest du nen zweiten Button im nur Lesend Modus hinter den schalt Button legen und den Schaltbutton unter allgemein, opacity=0 unsichtbar machen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • OE5AMP
              OE5AMP last edited by

              Hallo

              Super. Danke jetzt hats funktioniert. Auf die Idee das ich einfach die Variable per Hand kopiere bin ich nicht gekommen. Neustart der NodeRed Instanz hat auch nix gebracht, aber das ist mir egal.

              Habe das jetzt kurz mal einen KNX/DMX Licht Kanal mit einer Variable getestet. Auf das kann ich aufbauen

              Das beim Tasten bei der Visu jedesmal true gesendet wird und den Rest IO Broker macht, finde ich auch nicht verkehrt.

              Ähm ich habe da einen RPI4 wo ich gerade mit IOBroker spiele und daneben läuft noch ein RPI3 mit OpenHab, der noch mein Produktivsystem ist. Auf beiden Systemen läuft Node Red mit den fast gleichen Logiken.

              Ratet mal was passiert ist, wie ich im IOBroker die Funktion getestet habe?
              Disko und Blitzgewitter 🙂 So schnell habe ich noch nie ne Instanz gekillt 🙂

              mfg Franz Josef

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

                @OE5AMP 2 Instanzen gegeinander Arbeiten zu lassen hat bestimmt interressante Auswirkungen. Das ist mir zum Glück noch NIIIEE passiert :). Bei rückfragen einfach stellen, wir helfen gern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OE5AMP
                  OE5AMP last edited by

                  Zumindest bin ich jetzt munter 🙂

                  Danke. Ich werde meine Fortschritte auch hier mal herzeigen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • OE5AMP
                    OE5AMP last edited by

                    Hallo
                    Ich habe jetzt mal das Userdata.json exportiert. Das als Text zu editieren wird nicht möglich sein, da da eine automatisch generierte Nummer drinnen ist. Da wirds mir wahrscheinlich die Struktur zerschießen oder?

                    So wäre das Variablen anlegen etwas schneller.

                    CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • CrunkFX
                      CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

                      @OE5AMP Du könntest dir per blockly nen Script schreiben was dir kurzerhand fortlaufend variablen anlegt.

                      Mfg
                      CrunkFX

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OE5AMP
                        OE5AMP last edited by

                        Ok Danke.

                        Dann muss ich mich mal in Blockly bzw. Javascript vertraut machen. Mometan kämpfe ich noch mit den Variable, da gewisse nicht beschreibbar sind. Rechte usw, sind alle richtig eingestellt. Die Variablen wurden immer mit den gleichen Einstellungen angelegt. Nur der Name ist anders.

                        0_userdata.0.Heizung.T_Puffer_oben funktioniert und 0_userdata.0.Heizung.T_Puffer_mitte1 funtioniert z.b. nicht.

                        CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • CrunkFX
                          CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

                          @OE5AMP Gib der Variable Mal manuell einen Wert im Objekt Browser. Dann probier's Mal über nodered. Ansonsten gerne Mal den Admin neu starten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • OE5AMP
                            OE5AMP last edited by

                            Perfekt. Danke das hat funktioniert. Ist das ein Bug? Anscheinend werden dadurch erst die Rechte gesetzt oder so.

                            5eb21729-471f-40ef-bae2-0da02b5d6398-image.png

                            CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • CrunkFX
                              CrunkFX Forum Testing @OE5AMP last edited by

                              @OE5AMP Ja aufgefallen war mir das auch schon aber woher das kommt weiß ich nicht. Evtl Mal weiter beobachten und sonst Mal bei GitHub ein issue erstellen. Was bei mir einen Unterschied gemacht hat war die Rechenleistung der Plattform. Auf dem raspi 3 tritt das häufiger auf als auf dem raspi 4

                              MFG
                              CrunkFX

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              740
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              vis
                              3
                              16
                              1336
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo