Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. execute

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 21
    • Best 0
    • Groups 1

    execute

    @execute

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    21
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    execute Follow
    Starter

    Latest posts made by execute

    • RE: Mikrowellenabschaltung

      @xenon Vielen Dank für die Antwort, so ist es natürlich um einiges eleganter gelöst. Ich wäre nie auf diese Idee gekommen. Gibt es einen einfache Möglichkeit mithilfe des History Adapters und einem Datenpunkt zu speichern wie lange die jeweiligen Zeit waren, wo das Gerät mehr als den Grenzwert verbraucht hat?

      posted in Blockly
      execute
      execute
    • Mikrowellenabschaltung

      Ich habe ein kleines Blockly Skript erstellt, was eine Notabschaltung einer Mikrowelle oder eines anderen Verbrauchers ausführen soll. Wenn für eine bestimmte Zeit (z.B. 15 Minuten) der Stromverbrauch über einen gewissen Grenzwert ist, soll das Gerät abgeschaltet werden. Dafür habe ich das folgende Blockly erstellt:
      blockly-mikrowelle.PNG

      Ich glaube nur das es bessere und effizientere Lösungen gibt, deshalb würde ich mich über eine Antwort freuen.
      Ich kenne mich mit Blockly leider nicht so gut aus und habe z.B. lange statt umschalten lange kompliziertere if Verknüpfungen benutzt.

      posted in Blockly
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @paul53 Das ist tatsächlich der Fehler. Vielen Dank für deine Hilfe. Mit einem anderen Browser wird die Zeit richtig angezeigt. Ich bin nur nicht auf die Idee gekommen, weil ich gedacht habe, dass die History Einträge und die flot charts ihre Zeit vom Pi holen und nicht vom Browser 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      Ich habe ioBroker jetzt mit dem fertigen Image: https://www.iobroker.net/#de/download?ioBroker_Image_RPi_2-3-4_20191127_buster.md installiert und habe immer noch das gleiche Problem. Nur nochmal als Verständnissfrage, bei euch zeigt die Uhr im Infotab und auch die History Einträge die lokale Zeit und nicht die universelle Zeit an oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @paul53 Das Skript gibt die richtige Zeit aus

      08:23:06.059	info	javascript.0 (1842) script.js.common.Test1.Zeit_Test: 10:23:06
      
      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @paul53 Die Zeitzone ist im OS ja richtig eingestellt. ioBroker übernimmt sie aber komischerweise nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @zahnheinrich Wenn ich mit

      date
      

      nachschaue wird aber die richtige Uhrzeit angezeigt.
      Auch auf einem anderen Pi habe ich immer noch das gleiche Problem. Kann man überhaupt die Uhrzeit von ioBroker ändern?

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @paul53 Ja. Ich werde mal einen anderen Pi benutzen und schauen ob ich es da schaffe.

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @Thomas-Braun Danke für die Antwort. Ich habe per netinstall die Lite-Version installiert. Node.js diesmal nur in Version 10 und nicht 12, wieder alles eingestellt und trotzdem ist die Zeit der Ereignisse und der Uhr im Infotab 2 Stunden nach der Zeit der Logs und der eingestellten Zeit. Gibt es sonst noch eine andere Fehlerquelle?

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    • RE: Uhrzeit (gelöst)

      @Thomas-Braun Entschuldige die dumme Frage, wie macht man einen netinstall von raspbian?

      posted in ioBroker Allgemein
      execute
      execute
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo