NEWS
Mikrowellenabschaltung
-
Ich habe ein kleines Blockly Skript erstellt, was eine Notabschaltung einer Mikrowelle oder eines anderen Verbrauchers ausführen soll. Wenn für eine bestimmte Zeit (z.B. 15 Minuten) der Stromverbrauch über einen gewissen Grenzwert ist, soll das Gerät abgeschaltet werden. Dafür habe ich das folgende Blockly erstellt:
Ich glaube nur das es bessere und effizientere Lösungen gibt, deshalb würde ich mich über eine Antwort freuen.
Ich kenne mich mit Blockly leider nicht so gut aus und habe z.B. lange statt umschalten lange kompliziertere if Verknüpfungen benutzt. -
@execute ja das ganze beginnt schon damit, dass du deinen Trigger Wert erneut holst.
Sinnvoller ist es, das du da "Wert" einträgst (zu finden unter "Trigger"):
Als nächstes ist es auch völlig am Thema vorbei das ganze per Intervall zu prüfen, du hast doch schon oben deinen Trigger, der dir neue Werte liefert!
Was du vorhast geht ganz einfach:
Trigger löst aus -> ist der Wert kleiner 10 und der timeout ist noch nicht gestartet wird ein timeout gestartet: Dein Schalter wird nach 10 Minuten abgeschaltet
Trigger löst aus -> Wert größer 10 -> timeout wird abgebrochenzu beachten ist hier das dein "timeout" den gleichen namen wir in der falls Abfrage haben muss! Nennst du deinen timeout um, musst du auch die Variable in der falls-Abfrage umnennen!
-
@xenon Vielen Dank für die Antwort, so ist es natürlich um einiges eleganter gelöst. Ich wäre nie auf diese Idee gekommen. Gibt es einen einfache Möglichkeit mithilfe des History Adapters und einem Datenpunkt zu speichern wie lange die jeweiligen Zeit waren, wo das Gerät mehr als den Grenzwert verbraucht hat?