Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Tim 0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Tim 0

    @Tim 0

    Starter

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Tim 0 Follow
    Starter

    Latest posts made by Tim 0

    • RE: brauche Hilfe bei Xiaomi Gateway....

      @vandura
      Hi. Ich denke wir haben ein ähnliches Problem. Habe vor ein paar Tagen dieses Thema hier eröffnet.
      Ich dachte, dass es an den Zeitplänen/Cronjobs liegt, aber es scheint die Verbindung des Gateways generell zu sein.

      Hast du in den Routereinstellungen den Internetzugang für das Gateway gesperrt?
      Bei mir war das bis gestern der Fall...über Nacht habe ich dem Teil mal wieer Internetzugang gewährt und das Nachtlicht leuchtete durchgehend, ohne das blaue Blinken.

      Ich wüsste gern wie wir es hinbekommen, dass ohne Internetzugang das Nachtlicht usw auch funktioniert.

      Kann uns da jemand helfen?

      Viele Grüße,
      Tim

      posted in Hardware
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: Mihome Gateway - Zeitplan / Trigger funktioniert nicht

      @FredF vielen Dank. Habe ich geändert.

      Ich denke, dass das Problem ein ganz anderes ist.
      Habe einfach mal per Taster das Nachtlicht eingeschaltet, ohne Skript...Ich weiß noch nicht wann genau, aber es geht einfach so wieder aus.

      In der Fritzbox habe ich den Zugriff aufs Internet durh das Gateway gesperrt. Dürfte aber nicht das Problem sein oder?
      Da bin ich sicher auch nicht der einzige.

      Nachtrag:
      Habe festgestellt, dass in unregelmäßigen Abständen das gateway blau blinkt (bedeutet Verbindungsversuch, glaube ich). WLAN Empfang ist allerdings sehr gut.

      Nachtrag 2: Habe auch in diesem Thread gepostet: Hier lang

      Ich dachte, dass es an den Zeitplänen/Cronjobs liegt, aber es scheint die Verbindung des Gateways generell zu sein.

      Es liegt wohl doch an den Routereinstellungen.
      Bei mir war das bis gestern der Fall...über Nacht habe ich dem Teil mal wieder Internetzugang gewährt und das Nachtlicht leuchtete durchgehend, ohne das blaue Blinken.

      Ich wüsste gern wie wir es hinbekommen, dass ohne Internetzugang das Nachtlicht usw auch funktioniert.

      Kann uns da jemand helfen?

      Viele Grüße,
      Tim

      posted in Blockly
      Tim 0
      Tim 0
    • Mihome Gateway - Zeitplan / Trigger funktioniert nicht

      Hallo Leute,

      bevor ich ein neues Thema eröffne, kapere ich dieses hier erstmal. Hffe das ist im Sinne des Erstellers. = )

      Ich möchte das Mihome Gateway (Version 2) als Nachtlicht und Alarm nutzen. Und schon beim Nachtlcht hakt es...
      So sieht die Zeitschlatung aus:mihome_nachtlicht.PNG
      Um 19.33 Uhr geht das Licht an; jeden Tag. Soweit funzt es auch.

      Um 0.33 Uhr (beispielhaft) soll es ausgeschaltet werden.
      Zwei Bausteine sind deaktiviert, weil "Light = unwahr" zum Ausschalten ausreicht.

      Problem:
      Das Licht geht immer vor 0.33 Uhr aus. Meist schon immerhalb der 90 oder 60 Minuten nach Anschalten.
      Das tritt unabhängig davon auf, ob das Gerät direkt neben dem Router in der Steckdose seckt oder einen Raum weiter.
      Die IP Adresse ist fest zugewiesen durch die Fritzbox.

      Ich habe keine Ahnung woran es liegt.
      Hier noch ein Ausschnitt von der einzigen Meldung des mihome Adapters:mihome-logs.PNG
      Die "change connection status" Meldungen sind unabhängig vom Ein - und Ausschalten des Lichtes. Also die erscheinen auch so mal zwischendurch den ganzen Tag über.

      Hier die Einstellungen des Adapters:mihome-adapter.PNG
      (dabei ist es egal, ob "auf allen Adressen" oder nur auf der zugewiesenen IP Adressen "gehört" wird.

      Habt ihr zufälligerweise eine Idee woran es liegen könnte?
      Gibt es eine Möglichkeit mitzuloggen, wann das Licht ausgeht?

      Vielen Dank.
      Einen schönen Abend.

      MfG Tim

      posted in Blockly
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: Instanz MiHome wechselt Status ständig von grün auf gelb

      Hallo Leute,

      bevor ich ein neues Thema eröffne, kapere ich dieses hier erstmal. Hffe das ist im Sinne des Erstellers. = )

      Ich möchte das Mihome Gateway (Version 2) als Nachtlicht und Alarm nutzen. Und schon beim Nachtlcht hakt es...
      So sieht die Zeitschlatung aus:mihome_nachtlicht.PNG
      Um 19.33 Uhr geht das Licht an; jeden Tag. Soweit funzt es auch.

      Um 0.33 Uhr (beispielhaft) soll es ausgeschaltet werden.
      Zwei Bausteine sind deaktiviert, weil "Light = unwahr" zum Ausschalten ausreicht.

      Problem:
      Das Licht geht immer vor 0.33 Uhr aus. Meist schon immerhalb der 90 oder 60 Minuten nach Anschalten.
      Das tritt unabhängig davon auf, ob das Gerät direkt neben dem Router in der Steckdose seckt oder einen Raum weiter.
      Die IP Adresse ist fest zugewiesen durch die Fritzbox.

      Ich habe keine Ahnung woran es liegt.
      Hier noch ein Ausschnitt von der einzigen Meldung des mihome Adapters:mihome-logs.PNG
      Die "change connection status" Meldungen sind unabhängig vom Ein - und Ausschalten des Lichtes. Also die erscheinen auch so mal zwischendurch den ganzen Tag über.

      Hier die Einstellungen des Adapters:mihome-adapter.PNG
      (dabei ist es egal, ob "auf allen Adressen" oder nur auf der zugewiesenen IP Adressen "gehört" wird.

      Bei gleichem Problem geht´s hier weiter:
      https://forum.iobroker.net/topic/41500/mihome-gateway-zeitplan-trigger-funktioniert-nicht

      Habt ihr zufälligerweise eine Idee woran es liegen könnte?
      Tante EDIT: - Gibt es eine Möglichkeit mitzuloggen, wann das Licht ausgeht?

      Vielen Dank.
      Einen schönen Abend.

      MfG Tim

      posted in ioBroker Allgemein
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command

      Moin.
      Ist ja nicht Thema dieses Threads, aber vielleicht hilft es jemandem, abgesehen von mir.
      Text und Listen werden beide unterstrichen in Telegram ausgegeben.

      Einen Unterschied gibt s erst, wenn man den Text/die Liste nach den eigenen Wünschen formatiert und als Variable speichert/anlegt. "18.17" ist als Liste/Text formatiert und Luftfeuchtigkeit/-druck wurden formatiert, als Variable gespeichert und in der Ausgabe aufgerufen.
      TG_Liste-Text.jpg

      Viele Grüße,
      Tim

      posted in Blockly
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command

      @Kueppert said in Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command:

      &#37

      Hi Kueppert,
      also % ergibt das "%"-Zeichen. Und ℃ ergibt "°C". Das sind die HTML Codes für die Zeichen. Dafür muss der Parsemode der Nachricht auf HTML stehen.

      @bahnuhr said in Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command:

      Gab hier schon einmal einen thread.
      Lösung gibt es aber nicht.

      Danke. Habe den Thread dann auch gefunden.

      Was noch interessant wäre, welchen Unterschied macht die Ausgabe als Text oder Liste ber Telegram? gibt es einen?
      Mein erwähntes Beispiel oben gibt in Telegram Text ohne Unterstreichungen aus...Liegt es daran, dass in dem Fall die Ausgabe einer Variable erfolgt?

      Viele Grüße.

      posted in Blockly
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: Vorlage Telegram Menü ohne Text2Command

      Hallo,
      und auch hier nochmal vielen Dank für das Telegram Menü.

      Meine Frage ist etwas allgemeiner, ich wollte aber erstmal keinen neuen Thread öffnen.

      Wie formatiere ich Text und Zahlen so, dass es nicht unterstrichen dargestellt wird?
      (Ist z.B. bei der Ausgaben der Temperaturen so.)
      Liegt das an den Listen generell? Oder am Parsemode (HTML ...)?

      Ich habe hierblockly.PNG eine Abfrage von den Daten des Sensors auf dem Balkon mit Textbausteinen...diese Ausgabe erfolt ohne Unterstreichung in Telegram.

      Kann jemand helfen?

      Danke 😃

      posted in Blockly
      Tim 0
      Tim 0
    • RE: User-Abfrage Telegram

      Holla die Waldfee!
      Vielen Dank, das wird meine Abendlektüre ^^

      👍

      posted in Skripten / Logik
      Tim 0
      Tim 0
    • User-Abfrage Telegram

      Hallo ioBroker-Gemeinde,

      bisher war ich stiller Leser und Stauner. Ich bin echt beeindruckt von dem Umfang der Möglichkeiten und auch der Hilfestellungen innerhalb der Community.
      Vielen Dank dafür.

      Ich habe zu einigen Themen die Forumsuche und auch die Websuche bemüht. Zu meinem aktuellen "Problem" habe ich noch nichts passendes gefunden.

      Und zwar: Ich bin dabei mir ein Telegram-Menü für Abfragen und Befehle zusammen zu basteln. Dafür sind die Adapter Text2Command und Telegram installiert und eingerichtet. Ich habe eienn Bot eingerichtet und genutzt wird dieser von meiner Freundin und mir. (Wir stehen beide sowohl mit ID als auch Namen im Adapter)

      Wie frage ich per Blockly oder Javascript ab, welcher User (ID oder Name) gerade eine Anfrage an den Bot sendet?

      Hintergrund ist, dass der Bot dann jeweils nur dem antworten soll, der auch wirklich eine Anfrage gesendet hat.

      Vielen Dank.

      Viele Grüße,
      Tim

      posted in Skripten / Logik
      Tim 0
      Tim 0
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo