Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pasges

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 12
    • Best 1
    • Groups 1

    pasges

    @pasges

    Starter

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pasges Follow
    Starter

    Best posts made by pasges

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Danke für die Tipps, es läuft nun. Ich werde mich erkenntlich zeigen.

      Ich dachte Ständig ich brauche die ID von der Emma, dabei brauche ich die IDs von den Wechselrichtern.
      Die IDs von den Wechselrichtern findet man im Onlineportal als Installateur, unter configuration.

      posted in Tester
      P
      pasges

    Latest posts made by pasges

    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy Danke für die Tipps, es läuft nun. Ich werde mich erkenntlich zeigen.

      Ich dachte Ständig ich brauche die ID von der Emma, dabei brauche ich die IDs von den Wechselrichtern.
      Die IDs von den Wechselrichtern findet man im Onlineportal als Installateur, unter configuration.

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @phil_discount Ich habe schon: 0, 1, 2, 3, 4, 250 probiert. Geht alles nicht.
      Kann man das nicht irgendwo auslesen?

      Ich habe auch zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, muss ich deshalb 4 IDs eintragen?

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Hallo, vielen Dank für die Arbeit an dem Adapter,
      ich habe eine Emma, zwei Wechselrichter SUN2000, eine Luna und eine Wallbox, also das volle Programm. 🙂
      Der Adapter läuft bei mir auch an, und liefert einige Werte, nur leider habe auch ich Probleme mit der ID.
      --> Can not connect to Huawei inverter for modbus ID 1!

      Kann mir jemand helfen, wo ich die entsprechende IDs finde und für welche Geräte ich sie eintragen muss?
      Vielen Dank!

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      Hallo Leute,
      ich habe den KTL10 ohne Batterie.
      Ich hab das aktuelle Script verwendet und die IP von meinem WR eingetragen und Batterie auf [0] gesetzt. Eigentlich sollte es doch dann laufen?

      Die Werte werden leider nicht aktualisiert und ich bekomme folgende Meldungen:

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.865 warn at processTimers (node:internal/timers:512:7)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.865 warn at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.865 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.865 warn at Object.<anonymous> (script.js.Huawei.Solar:511:13)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.864 warn at ProcessData (script.js.Huawei.Solar:472:13)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.863 warn getState "javascript.0.Solarpower.Huawei.Inverter.1.Batterystack.1.WorkingMode" not found (3)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.863 warn at processTimers (node:internal/timers:512:7)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.863 warn at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.862 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.862 warn at Object.<anonymous> (script.js.Huawei.Solar:511:13)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.862 warn at ProcessData (script.js.Huawei.Solar:452:64)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.861 warn getState "javascript.0.Solarpower.Huawei.Inverter.1.Batterystack.1.ChargeAndDischargePower" not found (3)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.861 warn at processTimers (node:internal/timers:512:7)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.861 warn at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.861 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.860 warn at Object.<anonymous> (script.js.Huawei.Solar:511:13)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.860 warn at ProcessData (script.js.Huawei.Solar:449:9)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.859 warn getState "javascript.0.Solarpower.Huawei.Inverter.1.Batterystack.1.CurrentDayDischargeCapacity" not found (3)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.859 warn at processTimers (node:internal/timers:512:7)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.859 warn at listOnTimeout (node:internal/timers:569:17)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.859 warn at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2743:34)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.858 warn at Object.<anonymous> (script.js.Huawei.Solar:511:13)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.858 warn at ProcessData (script.js.Huawei.Solar:448:9)

      javascript.0
      2023-10-08 20:41:36.857 warn getState "javascript.0.Solarpower.Huawei.Inverter.1.Batterystack.1.CurrentDayChargeCapacity" not found (3)

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pasges
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @mading

      Das käme dann als nächstes, konntes du die ZP auch über die API ansteuern?

      Kannst du den Status der Heizstäbe auslesen?

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @mading
      Danke für die Tipps,

      ZP zeigt bei mir leider nichts an.

      features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value gibt es bei mir gar nicht.

      Was es gibt ist:
      features.heating.circuits.0.circulation.pump.properties.status.value

      Dieser Wert steht jedoch seit Monaten auf "on" obwohl die Zirkulationspumpe z.B. aktuell gar nicht läuft, sondern nur Mittags und Abends.

      Woran kann das liegen?

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      Hallo Leute,

      ich habe die v2.0.9 am laufen.
      Ich habe ein Wärmepumpe (Vitotronic 200).

      Leider kann ich aktuell nur mit den wenigen Werten arbeiten, die auch in Github als Beispiele genannt werden. Leider sind viele davon für Wärmepumpen gar nicht nutzbar.

      Auf der Seite von Vissmann werden jedoch viel mehr angezeigt https://documentation.viessmann.com/static/iot/data-points

      Auch viele die für mich Interessant wären wie z.B. Zirkulationspumpe, Kompressor usw. Jedoch finde ich die im IOBroker nicht oder sie werden nicht aktualisiert.

      Hat jemand von euch eine Wärmepumpe und den Adapter am Laufen, und kann mal kurz Hilfe geben beim finden der Datenpunkte?

      Danke

      posted in Tester
      P
      pasges
    • RE: Fensterkontakt ohne Batterie

      Ich werde es jetzt mit einem 220V Fensterkontakt aus Ebay für 5€ + Shelly 10€ also in Summe ca.15€ pro Fenster versuchen.

      Ich bin immernoch 5€ über der Xiaomi Lösung, dafür muss ich nicht Batterien wechseln.

      Was sagt ihr zu dieser Idee?

      1f97868d-5e57-4fbf-948f-15c5742681ce-image.png

      posted in Hardware
      P
      pasges
    • RE: Fensterkontakt ohne Batterie

      Da ich leider noch nicht so richtig schlau geworden bin werde ich nun meine Frage anders formulieren:

      Welche günstige und einfache Möglichkeit kennt Ihr ca. 20 Tür/Febsterkontakte in ein Smarthome zu integrieren?

      Zum Vergleich 20 WLAN Kontakte: ca. 200€ + Batteriewechsel nach ca. 3 Jahren.

      Es wird ein Neubau.

      posted in Hardware
      P
      pasges
    • RE: Fensterkontakt ohne Batterie

      @Wal dazu brauche ich erst noch einen Trafo für die Gleichspannung und dann noch etwas, was das Signal auf IOBroker bringt.

      posted in Hardware
      P
      pasges
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo