Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mirtl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Mirtl

    @Mirtl

    Starter

    -1
    Reputation
    6
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mirtl Follow
    Starter

    Latest posts made by Mirtl

    • RE: New Adapter - Soliscloud

      @Trixx

      Is it possible for you to integrate these?

      • iDC1 Current
      • iDC2 Current
      • iDC3 Current
      • iCD4 Current
      • uDC1 Voltage
      • uDC2 Voltage
      • uDC3 Voltage
      • uDC4 Voltage
      • pDC1 Power
      • pDC2 Power
      • pDC3 Power
      • pDC4 Power

      Thank you very much in advance!
      Mirtl

      posted in Development
      M
      Mirtl
    • RE: Gartenbewässerung / Füllstand Tank (Update 12.6.2020)

      @Superdad Der Access-point ist keine 10 Meter entfernt und der d1 hat bereits eine externe Antenne😨

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mirtl
    • RE: Gartenbewässerung / Füllstand Tank (Update 12.6.2020)

      @maniac
      Ich stehe da seit diesem Wochenende vor dem gleichen Problem.
      Ich bekomme keine WLAN-verbindung in die Zisterne.
      Wollte nun Sensor und Wemos trennen, aber wenn ich das so lese, haut das mit meinen ca. 12 m Abstand nicht hin.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      M
      Mirtl
    • RE: js-controller update auf 3.0/3.1 geht nicht

      @stefande Danke für deine Antwort. Die "richtige" Console hab ich verwendet. Trotzdem kommt die Fehlermeldung.
      Ich werde mir mal den Link ansehen und alles ggf. komplett neu aufsetzen. Der datenordner sollte ja dann einfach austauschbar sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mirtl
    • RE: js-controller update auf 3.0/3.1 geht nicht

      Kann keiner was mit dieser Fehlermeldung anfangen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mirtl
    • js-controller update auf 3.0/3.1 geht nicht

      Hallo zusammen,

      ich habe auf einer Windowsmaschine iobroker mit dem windows-installer am laufen.
      Nun möchte ich den js-controller von 2.1.0 auf den neuen 3.1.5 aktualisieren.
      Allerdings funktioniert das nicht.
      Der Befehl "iobroker stop" geht noch.
      Alle weiteren Befehle nimmt er nicht an und gibt folgende Fehlermeldung aus: "Please start the iobroker commandline with the correct Windows startmenu shortcut. aborting..."
      Die Console wurde mit Adminrechten gestartet.
      hier noch ein Screenshot:
      9475e805-3ff9-4b7d-8869-afd2c21b3b87-grafik.png

      Installiert sind:
      node.js v12.18.0
      NPM 6.14.4

      Hat jemand eine Idee?

      Gruß
      Alexander

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mirtl
    • RE: Bar Widget

      @Homoran
      Danke. Der Tipp mit -1 hat geklappt.
      So einfach, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.🙈

      posted in Visualisierung
      M
      Mirtl
    • Bar Widget

      Ich hab ein kleines Problem. Ich möchte ein Bar Widget darstellen, welches bei steigenden Werten die Farbe ändert. Das funktioniert soweit auch.
      Allerdings liefert der dazugehörige Knotenpunkt als niedrigsten Wert "0", wobei bei diesem Wert ja kein Balken angezeigt wird.
      Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Wert auszulesen und jeweils um 1 zu erhöhen?

      posted in Visualisierung
      M
      Mirtl
    • RE: Wert in Knotenpunkt schreiben

      Habs gefunden. jetzt funktionierts.
      Manchmal ist es so einfach.

      posted in Blockly
      M
      Mirtl
    • Wert in Knotenpunkt schreiben

      Hallo zusammen.

      Ich bin in Sachen JS total unwissend und habe deshalb gedacht, ich probier mal Blockly aus.
      Ich wollte eigentlich nur ein einfaches Script schreiben, welches aus einen Knotenpunkt true oder false ausliest und aufgrund desssen in einem anderen Knotenpunkt einen text schreibt.
      Die Knotenpunkte sind angelegt, aber es wird kein Wert geschrieben.
      Ist bestimmt eine banale Sache, finde es aber nicht.

      Mein Script sieht so aus:
      aa6b5bb4-eea8-404b-b0ce-5478288606d9-grafik.png

      Habt ihr eine Idee?
      Danke schon mal

      posted in Blockly
      M
      Mirtl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo