gibt es das vis widget nicht mehr?
NEWS
Latest posts made by UHT
-
RE: Test Adapter Mihome-vacuum v3.1.6 Next Generaritionposted in Tester
-
RE: [Gelöst] Wasserzähler mit Panasonic EX-26A und ioBrokerposted in Hardware
@klassisch
Kannst du deine Auswertung zur Verfügung stellen? -
RE: FHEM Adapterposted in ioBroker Allgemein
Hallo,
ich hab das Problem, dass die Werte aus FHEM immer wieder nicht aktualisiert werden. zB schalte ich direkt in FHEM ein Licht, den geänderten Status sehe ich nicht im Adapter. Andersrum kann ich aber über den Adapter Lichter schalten...
Jemand eine Idee? -
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.xposted in Tester
im debug log sehe ich folgende Meldung:
OG.RL.KuecheFenster level conversion is disabled ...
Kann man nun einstellen ob 100 auf oder zu sind? Wenn ja, wie?
-
RE: Test Adapter mytimeposted in Tester
OG.Arbeitsplatteversiegeln
ich hab allerdings vorhandene umbenannt, war das nicht gut?EDIT: Beim neu anlegen gehts
EDIT2: Die "leichen" lassen sich nun auch nicht mehr löschen -
RE: [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0posted in Entwicklung
Nach update auf 0.5.5 bekomme ich folgende Fehler:
host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.161 error Caught by controller[1]: at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/request/request.js:185:22) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.161 error Caught by controller[1]: at Request.reqfunc [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2824:13) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at next (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:4453:13) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at async.whilst.callback (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2781:16) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at check (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:4459:32) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/node-unifi/node_modules/async/dist/async.js:321:20 host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at async.whilst.err (/opt/iobroker/node_modules/node-unifi/unifi.js:2840:11) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at controller.getDPIStats (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:688:32) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at Unifi.processDpi (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:716:28) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: at Unifi.applyJsonLogic (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:843:30) host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.160 error Caught by controller[1]: TypeError: Cannot read property 'lenth' of undefined host.QNAP 2020-06-24 16:26:19.159 error Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejectedklingt nach einem Typo...
EDIT:
Nach einem speichern der konfig ist der Fehler weg... -
RE: Test Adapter mytimeposted in Tester
@OliverIO said in Test Adapter mytime v0.1.x:
Neue Version 0.3.0
- die timer sind nun in der Objekteansicht gruppierbar, in dem man im Namen eine Gruppe getrennt mit einem Punkt angibt. Beispiel "grp.test". Dadurch wird der timer in der Objekte-Ansicht des iobrokers in einem "Unterverzeichnis" angezeigt.
Gruppieren geht. vielen Dank! Nur wird dann in der Adapter Config keine Name mehr angezeigt, auch nicht mit Punkt. Die Timer sind damit nicht mehr unterscheidbar.
-
RE: Test Adapter mytimeposted in Tester
@OliverIO
Ja aber es gibt ja noch ein DP name wo der Wert der eigegeben Name ist. Dort könnte man Sonderzeichen usw zulassen.
Daher die Idee, der DP für den Timer numerisch zu machen, und der eingegeben Name als Name des numerischen Datenpunkts zu machen + zusätzlich der eigene DP wie bisher.Ja bei der Abfrage sind es texte, aber eine for schleife läßt sich einfacher numerisch aufbauen um alle Timer zu durchlaufen wie wenn ich erst die Namen wo hinterlegen muss.
Naja vielleicht sind meine Anforderungen auch zu speziell und ich mach besser nen fork für mich. Wobei ich jetzt nichts sehe, was einen Nachteil bringt

-
RE: Test Adapter mytimeposted in Tester
@OliverIO
Habe das Modul auch mal getestet.
Finde ich ganz gut.
Ein paar Anmerkungen. Die Struktur sortierst du nach dem Namen (der übrigens keine Leerzeichen erlaubt), welchen es als auch eigenen DP gibt. Besser wäre hier, irgendwie durchzunummerieren. Dann kann man mehrere Timer in einer Schleife leichter abfragen.
Sinnvoll fände ich auch, verschiedene Gruppen anlegen zu können. -
RE: Test Adapter shuttercontrol v2.0.xposted in Tester
@Fogg
Nutze ich nicht, und da ich auch andere Aktoren habe wo ich nicht drehen kann, habe ich eh beides gemischt. Daher wäre konfigurierbar deutlich universeller.