Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. lstorm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 30
    • Best 2
    • Groups 1

    lstorm

    @lstorm

    Starter

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    lstorm Follow
    Starter

    Best posts made by lstorm

    • RE: [gelöst] Instanz (modbus.0) lässt sich nicht löschen

      Jetzt hab ich es mit Hilfe dieses Beitrags hinbekommem 😄
      https://forum.iobroker.net/topic/33435/defekte-admin-0-instanzen-lässt-sich-nicht-löschen

      iobroker object get system.adapter.modbus.0 common.host
      

      Gab den Hostname des verschrotteten iobroker Slaves aus, deswegen konnte ich mit dem Master die Instanz nicht löschen.

      Mit

      iobroker object set system.adapter.modbus.0 common.host=iobroker
      

      habe ich die den aktuellen Hostname gesetzt und dann konnte ich auch die modbus.0 Instanz löschen.

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lstorm
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @k_o_bold Das solltest du über den chargingstatus auslesen können. Deswegen war ja meine Frage welche Zustände es da gibt. Ich teste die Tage Mal durch und poste dann den Zustand zur Zahl.

      posted in Tester
      L
      lstorm

    Latest posts made by lstorm

    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      precond.data.chargingstatus.value:
      0 = Lädt
      1 = Ladevorgang beendet
      2 = Ladepause
      3 = Ladekabel nicht verbunden

      evtl. gibt es noch mehr Zustände, diese konnte ich bisher herrausfinden.

      posted in Tester
      L
      lstorm
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @k_o_bold Das solltest du über den chargingstatus auslesen können. Deswegen war ja meine Frage welche Zustände es da gibt. Ich teste die Tage Mal durch und poste dann den Zustand zur Zahl.

      posted in Tester
      L
      lstorm
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      Hallo,
      @tombox vielen Dank für den Adapter. Habe ihn installiert und läuft bisher ohne Probleme!
      Hat zufällig jemand eine Doku zu der API, oder einen Link? Ich habe nichts gefunden.
      Ich suche die Zustände für "chargingstatus".

      Gruß
      Lars

      posted in Tester
      L
      lstorm
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @newan Sehr geil! Vielen Dank schon mal. Meine 3 Easee Wallboxen sind bestellt, lassen aber noch auf sich warten. Super das wir jetzt schon mal ein Grundgerüst des Adapters haben. Sobald meine Boxen da sind und am Netz hängen werde ich gern aktiv mit unterstützen.

      Gruß Lars

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lstorm
    • RE: Xiaomi Mi Gateway V3 Workaround für gelben miHome-Adapter

      Hallo zusammen,

      hier findet ihr auch noch ein paar Infos zu dem Thema.
      Ich habe nun das Mijia Multi Mode Gateway v3 (EU) ZNDMWG02LM mit gehacktem Telnetpasswort geschafft an eine HASS Instanz zu connecten. Diese ist wiederum mit dem ioBroker über den HASS Adater verbunden.
      Ich habe also nun meine Xiaomi Bluetooth und Temperaturwerte im ioBroker.
      Die Lösung von @muerzi die Anbindung über MQTT zu machen habe ich leider zu spät gesehen, sonst wäre das der schönere Weg gewesen. Werde ich mir nochmal anschauen.
      Auf dem von mir eingesetzten Gateway gibt es keine Option mehr den Port 9898 zu öffnen, es ist einfach kein Service mehr dafür auf dem Gerät vorhanden. Deswegen wäre es super, wenn jemand von einem älteren Gateway die von @muerzi geforderten Dateien zur Verfügung stellen könnte. Vielleicht schafft man es damit den Port auf dem aktuellem Gateway zu öffnen, so dass man den MiGateway Adapter mit den Gateway nutzen kann.

      Die Lötpunkte findet ihr übrigens hier

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lstorm
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      Hallo zusammen,

      gibt es hier schon jemanden der eine Easee Home oder Charger Wallbox im Einsatz hat?

      Ich habe mal einen Adapter Request erstellt: https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/514

      Dort habe ich auch schon einige Infos zusammengetragen (Phython Library, Anbindung Home-Assistant).

      Wäre super wenn sich hier noch ein paar User finden würden die bei der Entwicklung eines Adapters unterstützen.

      Gruß Lars

      lastoks created this issue in ioBroker/AdapterRequests

      closed Easee Adapter for Easee Home / Easee Charge Wallbox #514

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lstorm
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      Hi,

      es gibt eine API zur Easee Home. Denke da sollte es kein großes Problem sein einen Adapter zu entwickeln.
      https://api.easee.cloud/index.html

      Gruß Lars

      posted in ioBroker Allgemein
      L
      lstorm
    • RE: [gelöst]Liste erzeugen lassen und anzeigen

      @paul53 Perfekt, vielen Dank!

      posted in Blockly
      L
      lstorm
    • RE: [gelöst]Liste erzeugen lassen und anzeigen

      Hallo zusammen,

      ich bin durch die Suche auf diesen Thread gestoßen und dachte hier genau die Lösung für mein Problem gefunden zu haben, allerdings bin ich einfach zu doof es umzusetzten.

      Ich würde auch gern für VIS eine JSON Tabelle erzeugen, mit dem folgendem Format:

      [{"Datum":"16.9.2020","Wert1":"1000","Wert2":"2000"},{"Datum":"17.9.2020","Wert1":"1001","Wert2":"2002"}]
      

      Wie muss ich nun die Funktion aufbauen, damit ich Datum, Wert1, Wert2 als String übergebe und die Werte aus einer Variablen eingefügt werden?

      Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und würde mich über einen Tipp freuen.

      Gruß Lars

      posted in Blockly
      L
      lstorm
    • RE: Stromzählerscript PV Anlage Finanzamt in Json oder html

      Hallo zusammen,

      ich glaub mir ist ein Fehler aufgefallen:

      obj.Netzeinspeisezähler = nBezugZaehlerAktuell + ' kWh';
      obj.Netzbezugszähler = nEinspeiseZaehlerAktuell + ' kWh';

      Denke die sind vertauscht.

      posted in JavaScript
      L
      lstorm
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo