Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FloW da FunK

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    FloW da FunK

    @FloW da FunK

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FloW da FunK Follow
    Starter

    Latest posts made by FloW da FunK

    • RE: Aufruf VIS Editor führt zu Fehlermeldung

      @ohrie

      Hatte diese Woche, nachdem ich meinen PI neu aufgesetzt hatte, genau das selbe Problem!

      Ich habe aber jetzt das Problem lösen können!
      Mein Lösungsansatz:

      1. Web Adapter löschen
      2. Vis Adapter löschen
      3. Anschließend via ssh den PI neustarten (sudo reboot) .... Kurze Zeit warten bis der PI wieder hochgefahren ist!
      4. Web Adapter neu installieren (Einstellungen habe ich nach der Neuinstallation nicht geändert!)
      5. Vis Adapter neu installieren (selbe Privatlizenz eingetragen, die ich schon hatte)
      6. Vis Adapter starten
      7. Dann sollte nach dem ganzen "OK" geklicke, wenn der Vis Adapter gestartet ist, die Softwareversion links oben rot "blinken"!
      8. Den Tab "Edit vis" einfach schließen.
      9. Den Vis Adapter neu starten.
      10. Und fertig sollte der ganze Spuk sein 😉

      Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

      posted in Visualisierung
      F
      FloW da FunK
    • RE: Suche Script für VU+ Senderumschalten

      @haselchen
      Den Passwortschutz möchte ich eigentlich nicht herausnehmen.😬

      Kann man das eventuell im Script einbauen, dass man Benutzer und PW sendet?

      posted in Blockly
      F
      FloW da FunK
    • RE: Suche Script für VU+ Senderumschalten

      @haselchen

      Ja meine VU ist Passwort geschützt.

      Wenn ich Alexa den Befehl gebe, dass sie auf einen bestimmten Sender "umschalten" (ein, an) soll, dann führt sie zwar das Script aus, aber meine VU Box schaltet nicht auf den Sender um.

      Ist eigentlich die Rolle der einzelnen States (Sender Objekte) richtig eingestellt bzw. stimmt das so als state?

      posted in Blockly
      F
      FloW da FunK
    • RE: Suche Script für VU+ Senderumschalten

      @haselchen

      Hallo haselchen, habe deine Anleitung ausprobiert, jedoch schaltet meine VU-Box nicht um.
      Alexa Adapter ist installiert, Iot Adapter ist installiert und konfiguriert, ioBroker Skill auf meinem Echo läuft, zur Info ich habe auch den Enigma2 Adapter installiert.
      Ich habe eine VU+ Duo 4K mit VTi 14.0.3 und OpenWebif (Version 1.2.8).

      Wenn ich die ZapRef (http://192.xxx.x.x/web/zap?sRef=1:0:19:33AC:3EB:1:C00000:0:0:0:) in meinem Browser eingebe, dann schaltet auch meine Box auf den Sender um.

      So sehen meine Einstellungen aus.Objekte.JPG
      Einstellungen im iot Adapter
      iot Adapter.JPG
      Und meine Log Ausgabe
      Log.JPG
      Habe auch schon mehrere Schreibweisen im iot Adapter als Smartname probiert.
      Ich finde den Fehler einfach nicht bzw. ich bin noch Anfänger und stehe einfach auf der Leitung. 😂

      posted in Blockly
      F
      FloW da FunK
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @dirkhe

      Problem gelöst!!!

      Ich hab einfach den Typ von Button auf Switch geändert und siehe da! Es lässt sich in iot.0 Adapter integrieren und der Sprachbefehl via ALEXA funktioniert auch!!!

      Nochmals DANKE für deine Bemühungen und gesund bleiben! 😉

      posted in Entwicklung
      F
      FloW da FunK
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

      "smartName": { "de": "Tv,Fernseher" }

      Hallo dirkhe!

      Beim durchstöbern des Forum habe ich bemerkt, dass mehrere User seit Anfang März probleme mit der Einbindung von Geräten in iot.0 Adapter haben.
      Siehe Link: https://forum.iobroker.net/topic/11288/cloud-adapter-smart-gerät-hinzufügen-geht-nicht/26

      Es liegt also definitiv nicht am lgtv.0 adapter.

      {
        "from": "system.adapter.admin.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1584970466099,
        "common": {
          "name": "Amazon Prime Video",
          "role": "button",
          "type": "object",
          "desc": "Manuell erzeugt",
          "read": true,
          "write": true
          "smartName": "Amazon"
          
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "lgtv.0.Extras_Ordner.Amazon_Prime_Video",
        "type": "state"
      }
      

      Wenn ich den Smartname im RAW zu ändern versuche und das Ganze speichere, zeigt er mir sofort eine Fehlermeldung an.Fehler beim Parsen.jpg

      Ich werde die ganzen Einbindungen in iot.0 Adapter mit dem kleinen Workaround machen müssen, wie sie im anderen Thread beschrieben sind.

      Vielen DANK für deine Bemühungen!!!!

      posted in Entwicklung
      F
      FloW da FunK
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @dirkhe

      Ich habe das alles so wie im Screenshot rechts oben eingegeben. Rolle ist bei allen state und Type bei allen button.
      Was verstehst du unter Smartname? Die ID oder den Namen... entschuldige ich bin wirklich ein Noob gg versuche aber dazu zu lernen. 😉

      Also wie beschrieben funktionieren auch alle button in ioBroker ohne Probleme, jedoch bekomme ich bei der Einbindung in iot.0 Adapter bei mehreren "App's" die im oben angeführten Screenshot angezeigte Botschaft.
      "Gerät lgtv.0.Extras_Ordner.Netflix wurde nicht hinzugefügt.

      EDIT: Habe jetzt ein 'Wake on lan' Script eingebaut und versucht dieses im iot.0 Adapter unter Alexa-Geräte einzubinden. Auch da bekam ich die "Botschaft", dass es nicht hinzugefügt wurde. Es liegt also glaube ich nicht am lgtv.0 Adapter, denn auch die "Wake on Lan" Funktion startet in ioBroker ganz normal. Es wird wohl am iot.0 Adapter liegen.....

      Danke für deine Hilfe
      Lg

      posted in Entwicklung
      F
      FloW da FunK
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      @rh1212

      Hallo rh1212 und Community!
      Ich bin ein kompletter Neuling was ioBroker betrifft und habe es mittels der Anleitung von rh1212 soweit geschafft, dass ich über die "launch app" des LG TV Adapter, unter Erstellung der Objekte und Verwendung von Blockly, gewisse "Apps" auf meinem LG TV zum starten bringe. Wenn ich bei den erstellten Objekten in ioBroker den Button dahinter anklicke, startet auch auf meinem TV jede App die ich anklicke. In Blockly habe ich im Baustein TEXT immer den Wert eingetragen, welchen mir das Objekt Launch App als Wert angezeigt hat (z.B. für HDMI-1 -> com.webos.app.hdmi1) eingetragen.

      Ich binde dann diese Objekte in dem iot.0 Adapter unter "Alexa-Geräte" ein. Jedoch sagt mir der Adapter, dass er manche Objekte nicht einbinden möchte (siehe Screenshot). Warum macht der Adapter das??? Gibt es da vielleicht eine andere Lösung?

      Auch im Log kann ich keine Fehlermeldung finden.
      Danke im Voraus für eure Hilfe 😉

      EDIT: Ich versuche die ganzen Befehle natürlich mittels Echo-dot umzusetzen.

      Logfile.jpg lgtv.0_Adapter.jpg Einbindung_iot_cloud.jpg Blockly.jpg

      posted in Entwicklung
      F
      FloW da FunK
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo