Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pixbalance

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    pixbalance

    @pixbalance

    Starter

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pixbalance Follow
    Starter

    Latest posts made by pixbalance

    • keba Adapter - keine Werte

      Ich gehöre leider zu denen, die sich von der P30 Deutschland Edition mehr versprochen haben und habe das Ding nun in der Garage hängen. Dip 1.3 ist gesetzt, die Wallbox ist über die Weboberfläche erreichbar. keba Adapter im iobroker ist grün.

      (Per evcc funktioniert auch die Kommunikation mit der Wallbox.)

      Leider sehe ich im Keba Adapter nur die Änderungen ob das Auto angesteckt ist und den Firmwarestand. Alle anderen Werte stehen auf (null).

      Ich habe die States für regard und surplus eingetragen, aber auch hier wird nichts übernommen. Passiv an oder aus macht keinen Unterschied.

      Gibt es noch irgendwas zu beachten?

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pixbalance
    • RE: Unifi Protect Adapter

      der Adapter ist super. Vielen Dank für die Arbeit.
      Gibt es denn irgendeine Chance Datenpunkte zu schreiben. Ich würde gerne den mode unter recordingSettings ändern und so das Aufnehmen nur einschalten, wenn keiner da ist.

      posted in Tester
      P
      pixbalance
    • Display Standby manuell per ssh setzten

      Hallo zusammen,

      ich möchte gerne über Blockly den Monitor meines Slave Pi schalten. Nach 10 minuten geht das original 7" Touchscreen Display ja in den Standby und lässt sich daher mit dem Befehl echo 1/0 > /sys/class/backlight/rpi_backlight/bl_power auch nicht mehr anschalten.
      Gibt es eine Möglichkeit den Standby ebenfalls mit einem Befehl aufzuheben und zu manuell zu setzen?

      Grüße
      Tobias

      posted in Blockly
      P
      pixbalance
    • Pfad zu ID in HTML-Widget > Formatierung Zahl

      Hallo zusammen,

      Ich stelle im VIS Informationen durch die Angabe des Pfades zur ID dar. {Pfad}
      Leider werden die Zahlen komplett unformatiert dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit zB ein Tausendertrennzeichen einzufügen?

      Grüße

      Tobias

      posted in Visualisierung
      P
      pixbalance
    • RE: influxdb Daten verwalten

      @crunchip danke, hatte ich schon befürchtet. gibt es denn eine andere empfehlenswerte time series db, die sich ähnlich mysql administrieren lässt?

      posted in Visualisierung
      P
      pixbalance
    • influxdb Daten verwalten

      Hallo zusammen,

      ich habe mir influxdb zusammen mit grafana installiert und nachdem ich damit nun etwas rumprobiert habe, würde ich gerne die nicht benötigten Daten wieder löschen.

      Bisher verwalte ich meien mysql Datenbanken zB über Heidi (Windows). Wie kann ich auf ähnliche Art und Weise die Daten aus der influxdb verwalten?

      Grüße

      Tobias

      posted in Visualisierung
      P
      pixbalance
    • RE: Gosund SP1 schaltet nach Tasmota flash nicht mehr

      @Jan1 super! mit dem Modul von Blotzhwolf hats geklappt

      posted in Hardware
      P
      pixbalance
    • RE: Gosund SP1 schaltet nach Tasmota flash nicht mehr

      @crunchip der Host vom MQTT brauche ich später erst für den iobroker. In der Weboberfläche sollte sie doch zumindest mit dem Toggle Button schalten.... 😞
      mit dem Sonoff Adapter wird der switch wert an die Steckdose übergeben - leider tut sich hardwareseitig nix

      posted in Hardware
      P
      pixbalance
    • Gosund SP1 schaltet nach Tasmota flash nicht mehr

      Hallo zusammen,

      ich habe nach Anleitung von Verdrahtet versucht meine SP1 von Gosund über den Raspberry zu flashen. Hat auch so weit geklappt und die Steckdose erscheint im WLAN und kann konfiguriert werden. Leider funktioniert das Schalten nicht mehr. In der Weboberfläche wechselt er zwar zwischen On und Off, aber die Steckdose schaltet nicht mehr. Kennt jemand das Problem oder vielleicht sogar eine Lösung?

      Grüße

      Tobias

      sp1.JPG

      posted in Hardware
      P
      pixbalance
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo