NEWS
keba Adapter - keine Werte
-
Ich gehöre leider zu denen, die sich von der P30 Deutschland Edition mehr versprochen haben und habe das Ding nun in der Garage hängen. Dip 1.3 ist gesetzt, die Wallbox ist über die Weboberfläche erreichbar. keba Adapter im iobroker ist grün.
(Per evcc funktioniert auch die Kommunikation mit der Wallbox.)
Leider sehe ich im Keba Adapter nur die Änderungen ob das Auto angesteckt ist und den Firmwarestand. Alle anderen Werte stehen auf (null).
Ich habe die States für regard und surplus eingetragen, aber auch hier wird nichts übernommen. Passiv an oder aus macht keinen Unterschied.
Gibt es noch irgendwas zu beachten?
-
@pixbalance Servus picbalance!
Kenne nicht die P30 Detschland Edition aber die P30 c-serie mit 22kW Leistung.
Vielleich hilft es ja:
-
Du erreichst die Wallbox über die IP Adresse? Ich kann auch die Webseite über die IP Adresse der Wallbox zugreifen und sehe dort erstmal alle Werte der Ladung etc. Das funktioniert bei Dir ?
-
Ich hatte selbes Verhalten bei der c-serie bis ich den DIP Schalter 1.3 umgelegt habe*.
Nur um sicher zu gehen - es handelt sich bei Dir auch um den gelb makrierten, dritter von links? Leider steht sonst nix auf der Platine und je nachdem wie man drauf schaut... Also die Frage: Sieht bei Dir wie auf dem Bild aus?
(das Bild zeigt auch die Abregelung auf 11kW):
LG
alk -
-
@alk Hallo, ich habe gerade auch das Problem.
Ich habe die D-Edition schon ein paar Wochen und jetzt erst das Auto bekommen.
Der DIP 1.3 ist on, aber im Adapter sehe ich keine Ladewerte, nur U1 hat 230V, U2+3 0, I1-3 =0.
Surface wird ständig aktualisiert, aber bei Überschuss mit -Werten angezeigt.
Plug ändert sich, uptime wird aktualisiert, Alle timestamps haben invalid date, außer der plug timestamp stimmt.
In den einzelnen Sessions ist manchmal die starded nach ended, manchmal 20 Stunden, in session_00 ended 01.01.2000 00:00,
ePress und eStart = immer 0.
Im Browser der Box wird der state immer korrekt angezeigt, im Energy Monitor alle Werte -"-.
Ich meine, dass beim ersten Test mit einem Vorführwagen vor 4 Monaten die Werte im Energy Monitor korrekt waren.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Ich dachte zuerst an einen Fehler im LAN-Kabel, aber da würden sicher auch der Plug-Status und die ended-Daten nicht übertragen