Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. chris12205

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 31
    • Best 0
    • Groups 1

    chris12205

    @chris12205

    Starter

    0
    Reputation
    31
    Profile views
    31
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    chris12205 Follow
    Starter

    Latest posts made by chris12205

    • Meldungen im Fritzdect Adaper

      Hallo,

      kann mir jemand sagen, woher diese Meldungen kommen. Habe den ioBroker frish aufgesetzt. Verwende Node.js v14.19.0 NPM 6.14.16 fritzdect v2.2.5 .

      Das mit der warn Meldung ist recht lustig. In Berlin sind es 3,5 C und der FRITZ!DECT 210 sollte die Temperatur abkönnen.

      680c9e14-46e6-49ba-90e7-e33a29737745-grafik.png

      posted in Einsteigerfragen
      chris12205
      chris12205
    • RE: Sonoff Tasmota Passwort Problem

      @frankyboy73 Danke, das war's. Habe jetzt auf ein kurzes Password umgestellt.

      Program Version 10.1.0(lite)
      Build Date & Time 2021-12-08T14:47:32

      Scheinbar ein Bug. Hinterlässt ein mulmiges Gefühl.

      posted in Einsteigerfragen
      chris12205
      chris12205
    • Sonoff Tasmota Passwort Problem

      Hallo,

      ich verwende den Sonoff Adpter um Tasmota Geräte anzusteuern. Über die Hue Emulation wird er auch von Alexa eingebunden und kann geschaltet werden.

      02a396de-f511-4325-92d1-12510b6e0728-grafik.png

      d51c4f49-6398-4ba8-bba5-3aa651096650-grafik.png

      Leider klappt die Verbindung nicht richtig. Ja, das Password kommt vollständig an:
      iobroker:
      sonoff.0 2022-02-05 13:32:34.255 warn Client [Kueche] has invalid password(xxxxxxxxxxxxxx;Topic KU;FullTopic %prefix%/%topic%/) or username(sonoff)
      Tasmota:
      13:34:43.857 UPP: Multicast (re)joined
      13:36:43.877 MQT: Attempting connection...
      13:36:47.885 MQT: Connect failed to 192.168.1.5:1883, rc -4. Retry in 120 sec

      Eine andere Lampe, ebenfalls mit Tasmota geflascht, funktioniert:
      sonoff.0 2022-02-05 13:48:34.639 info Client [stripe_Balkon] connected with secret 1644065314624_7623

      Liegt es vielleicht an der Firmware?

      posted in Einsteigerfragen
      chris12205
      chris12205
    • RE: keine Blockley Protokoll Ausgabe

      @crunchip said in keine Blockley Protokoll Ausgabe:

      @chris12205 noch ne Idee, hab ich zumindest hin und wieder festgestellt, wenn keine Ausgabe erfolgt, einfach mal die Spalte für beide Fenster etwas nach oben verschieben und gegebenenfalls anschliessend oben auf Neustart des Scripts, danach erscheint unten die Ausgabe
      3df0d5ce-90db-44a6-9730-917cab858234-image.png

      Versucht und es klappt nicht.

      Habe jetzt es auf einem weiteren Raspberry Pi getestet und nur den Stable Zweig installiert. Dabei wurde Javascript 4.8.4 installiert und da läuft alles so wie es soll. 🙂 (Node.js v12.20.0, NPM 6.14.10, PI OS Lite vom 2.12.20)

      Scheint ein Bug zu sein.

      posted in Blockly
      chris12205
      chris12205
    • RE: keine Blockley Protokoll Ausgabe

      @Homoran
      welche Javascript Version sollte ich installieren?

      posted in Blockly
      chris12205
      chris12205
    • RE: keine Blockley Protokoll Ausgabe

      @Homoran

      Eben nochmals Chrome neugestartet. Da half diesmal debug und verbose leider nicht und kam zu keiner Protokoll-Ausgabe.
      Dann auf dem Raspberry Pi ein Reboot durchgeführt und auf ein MacBook gewechselt. Gleiches Problem bei Chrome und Safari. Keine Protokoll-Ausgabe, nur im log.

      Scheint wirklich ein Bug zu sein.

      posted in Blockly
      chris12205
      chris12205
    • RE: keine Blockley Protokoll Ausgabe

      @Homoran said in keine Blockley Protokoll Ausgabe:

      Hast du mal den Browser Cache geleert?

      Gemacht... war's nicht.

      Habe eben mit den Settings (debug und verbose) herumgespielt. Erst, wenn ich verbose einschalte und wieder ausschalte, kommt es zu einer Protokoll-Ausgabe.
      Gleiches Spiel, wenn ich vom Firefox auf Chrome wechsele.

      Scheint ein Bug zu sein.

      posted in Blockly
      chris12205
      chris12205
    • keine Blockley Protokoll Ausgabe

      Hallo

      Wenn ich einen Blockly Script starte, tauchen bei mir im Protokoll keine Meldungen mehr auf. Wenn ich das log aufrufe, steht das Protokoll dort drin, wie ich es beim Script erwartet hätte. Selbst wenn ich den debug output auf error stelle, gibt es keinen Meldungen im Protokoll.
      Der Raspberry Pi 4 ist neu installiert. Node.js v12.20.0, NPM 6.14.9, Javascript 4.10.8 (2020-12-07), PI OS Lite vom 2.12.20
      Den fix habe ich durchlaufen lassen. Was mache ich da falsch?
      Javascript-Fehler.jpg
      Javasript-log.jpg

      posted in Blockly
      chris12205
      chris12205
    • RE: Yeelight YLLD01YL 12W Smart Dimmable LED Stehtischlampe

      @Lenny-CB geht jetzt, danke, warum auch immer 😉 dann muss bei der kommenden Version des Adapters nur noch ein Icon für die Lampe her und die Such Routine angepasst werden.
      Screenshot 2020-10-20 201926.jpg

      posted in Entwicklung
      chris12205
      chris12205
    • RE: Yeelight YLLD01YL 12W Smart Dimmable LED Stehtischlampe

      @Lenny-CB
      ja, allerdings weiß ich nicht welche Art ich probieren soll.Yeelight.jpg

      posted in Entwicklung
      chris12205
      chris12205
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo