Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MJPNuernberg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    MJPNuernberg

    @MJPNuernberg

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MJPNuernberg Follow
    Starter

    Latest posts made by MJPNuernberg

    • MieleCloudservice im ioBroker

      Hallo zusammen. Ich hatte bisher fünf Miele Geräte, die alle schön in dem Adapter "mielecloudservice" erschienen sind. Nun wurde Waschmaschine und Trockner getauscht. DIe Geräte habe ich in der MieleApp hinzugefügt, wo sie korrekt angezeigt werden. Jetzt wollte ich den Status im iobroker nutzen, aber die beiden neuen Geräte erscheinen mir nicht in den Objekten. Die alten sehe ich noch und habe sie manuell gelöscht, aber die beiden neuen Geräte tauchen nicht auf. Ich hab den Adapter schon gelöscht und neu hinzugefügt und konfiguriert (API und so), aber trotzdem werden mir nur die alten Geräte angezeigt, die zwei neuen nicht. Hat hier jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte. Vielleicht stehe ich auch nur auf der Leitung, daher für jeden Tipp dankbar.

      posted in Einbindung von Geräten
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Klartextwerte eines Adapters plötzlich alle auf Englisch

      @djmarc75 Du meinst die API-Sprache in der Adapterkonfiguration? Oder kann ich das global umstellen?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Klartextwerte eines Adapters plötzlich alle auf Englisch

      @djmarc75 Aber ich hatte es vorher immer auf deutsch, ergo muss man es ja einstellen können

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJPNuernberg
    • Klartextwerte eines Adapters plötzlich alle auf Englisch

      Werte bei der Nutzung von Mielecloudservice.

      Hallo zusammen, ich stehe sicher wieder auf dem Schlauch, bin aber gerade am verzweifeln. Ich hatte früher schon mal den Mielecloudservice genutzt und mir diverse Stati (Status/Program Phase, usw) über Node-Red an meine Gira HS übergeben, das hat immer wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich gemerkt das einige Funktionen nicht mehr ausgeführt wurden und habe letztendlich den Adapter neu installiert. Jetzt sind meine ganzen Werte aber in Englisch (es kommt kein "In Betrieb" sonder "in use". Wie kann ich das wieder umstellen, die API Sprache beim Adapter steht auf deutsch. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wäre super.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Fehler im Log - was muss ich ändern

      @Homoran Ich steh grad einfach nur auf dem Schlauch. Aus dem Netz frage ich eine Status ab, der mir mit "open" oder "close" übergeben wird und diesen Status möchte ich entweder über Swicht "0" und "1" oder über "true" und "false" auf den KNX Bus bringen. Dort hab ich sowohl die Möglichkeit 1 und 0 als auch wahr und falsch abzufragen, aber eben nicht open und close. Ich weiss aber nicht wie ich das hinbekomme.

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Fehler im Log - was muss ich ändern

      @SBorg Und wie stelle ich das an? Es gibt nirgends ein Video für die Geschichte iobroker, blockly, knx und entsprechende Datentypen ect.

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    • Fehler im Log - was muss ich ändern

      Hallo Zusammen,
      ich versuche über ein Skript die Tankpreise der örtlichen Tankstelle abzufragen und einer bereits vorhandenen Viso auf dem KNX-Bus zur Verfügung zu stellen. Aktuell funktioniert das, aber im Log daucht das hier auf. Was genau muss ich am KNX0 Objekt ändern??? Kann mir einer helfen?!Skripte_loesung.png

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Wert wird nicht auf KNX geschrieben

      @eigelb Hast du denn dem KO-Objekt den richtigen Datentyp gegeben? Kann ich jetzt anhand des Screenshots nicht erkennen. Aber daran hats bei mir gescheitert. Lies doch über die ETS (Bus oder Gruppenmonitor) einfach mal aus, was da ankommt. Gruß

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    • RE: Skripte mit KNX Daten ohne Internet

      Das Programmieren aus der Ferne nicht ohne Internet geht ist klar. Ne mir gehts nur darum, ob die Skripte, welche sich ja lediglich an lokalen KO bedienen auch funktionieren, wenn kein Internet zur Verfügung steht.

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    • Skripte mit KNX Daten ohne Internet

      Erstmal ein "Hallo" an dieser Stelle. Bin ganz neu was ioBroker & Co. angeht. Bisher habe ich meine ganze Steuerung und Viso (KNX) über HS4 realisiert. Nun hat ein Raspberry pi4 Einzug gehalten und ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem ioBroker und den Skripten. Meine Frage besteht darin, wenn ich über Skripte eine Logik baue, die sich lediglich an Kommunikationsobjekten aus dem KNX bedient, funktionieren die Skripte auch, wenn das Internet nicht funktioniert? Kann mir jemand diese Frage beantworten? In meinem Fall habe ich eine Deckenbeleuchtung im Bad und zwei große Leuchten an der Spiegelwand. Bisher musste man die immer einzel einschalten. MIt Abfrage der Stati habe ich das so gelöst, dass ich diese Abfrage und wenn der Status der Deckenleuchte auf "true" steht, werden die Spiegelleuchten dazugeschalten. Funzt alles wunderbar, aber tut es das auch ohne Internet? Ich könnte es einfach probieren, aber ich programmiere gerade aus der Ferne und dachte ich frage einfach hier mal. Vielleicht kann mir das jemand beantworten.

      posted in Blockly
      M
      MJPNuernberg
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo