Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. asblass

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 13
    • Best 2
    • Groups 1

    asblass

    @asblass

    Starter

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    asblass Follow
    Starter

    Best posts made by asblass

    • RE: Sonoff NSPanel

      @armilar
      So, Dein neuer Code läuft jetzt auf meinem ioBroker für ein Display 😄
      Ich habe auch var screensaverEnabled : boolean = true; gesetzt. Vielleicht war es das ja auch, da sonst jeder ioBroker Restart oder Änderungen am Skript den Screensaver eingefroren haben. Und da ich in den letzten Tagen viel am ioBroker geschraubt habe 😀

      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      @Muchul
      Bei mir laufen die Version aus dem Git und die letzte von @Armilar jetzt seit 93 Stunden problemlos 😃

      @britzelpuf
      Das mit dem Screensaver nach einem Neustart ohne Interaktion ist mir dann auch aufgefallen, daher habe ich im Skript var screensaverEnabled : boolean = false; auf var screensaverEnabled : boolean = true; geändert. Damit wird auch nach einem Neustart der Screensaver getriggert und die Werte werden aktualisiert ohne die Notwendigkeit, erstmal auf jedes Display zu drücken 🙂

      posted in Hardware
      A
      asblass

    Latest posts made by asblass

    • RE: Sonoff NSPanel

      @Muchul
      Bei mir laufen die Version aus dem Git und die letzte von @Armilar jetzt seit 93 Stunden problemlos 😃

      @britzelpuf
      Das mit dem Screensaver nach einem Neustart ohne Interaktion ist mir dann auch aufgefallen, daher habe ich im Skript var screensaverEnabled : boolean = false; auf var screensaverEnabled : boolean = true; geändert. Damit wird auch nach einem Neustart der Screensaver getriggert und die Werte werden aktualisiert ohne die Notwendigkeit, erstmal auf jedes Display zu drücken 🙂

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      @armilar
      So, Dein neuer Code läuft jetzt auf meinem ioBroker für ein Display 😄
      Ich habe auch var screensaverEnabled : boolean = true; gesetzt. Vielleicht war es das ja auch, da sonst jeder ioBroker Restart oder Änderungen am Skript den Screensaver eingefroren haben. Und da ich in den letzten Tagen viel am ioBroker geschraubt habe 😀

      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      @armilar
      Vielen Dank, probiere ich aus.

      Was mir aufgefallen ist, der Screensaver wird nicht mehr aktualisiert, wenn das NSPanel.ts geändert und/oder neu gestartet wird, ohne dass das NSPanel resetet wird. Erst wenn der Touchscreen berührt wird, wird es wieder aktualisiert.

      Das Skript kommt nicht mehr in die Aktualisierungsfunktion, da var screensaverEnabled : boolean = false; initialisiert wird und die Variable erst auf true gesetzt, wenn einen normale Displayseite angezeigt wurde. var screensaverEnabled : boolean = true; schafft hier Abhilfe.

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      Hi @mikewolf
      Bei mir läuft das aktuelle TS aus dem GitHub. Werde mal einen auf die letzte Version aus dem Forum umstellen.

      Ich zeige auf dem Screensaver u. a. meinen Strombezug an, welcher alle 10s ausgelesen wird. Es kommt dann auch alle 10s das passende MQTT Telegramm.
      Wenn das Display jetzt mehr als 2 Tage im Screensaver steht, dann kommt irgendwann nicht mehr das Telegramm für das Screensaver Update. Sobald das Display berührt wird, geht es wieder! Wenn das Display innerhalb dieser 2 Tage mal benutzt wird, wird der Fehler wohl nicht auftreten.

      Ich mal ein paar console.log eingebaut, vielleicht kann ich es ja eingrenzen, wenn es mit der letzten Version aus dem Forum nicht weg sein sollte.

      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      @mikewolf
      Bei mir sind aktuell zwei im Dauereinsatz. Das Problem tritt bei beiden auf. Habe jetzt mal einen Minutencounter erstellt, den ich auf dem Screensaver anzeigen lasse. Mal schauen, ob es immer die gleiche Zeit ist…

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Sonoff NSPanel

      Wirklich eine coole Sache, was Ihr hier geschaffen habt 👍

      Mir ist bei meinen Displays allerdings aufgefallen, das nach einiger Zeit ohne Touch auf dem Display (beim letzten Mal waren es rund 49 Stunden) im Screensaver nur noch die Uhrzeit aktualisiert wird. Im CusomSend wird ab dann nur noch die Uhrzeit übertragen. Wenn ich das Display durch berühren wieder aufwecke, dann wird wieder alles im Screensaver aktualisiert.

      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Hardware
      A
      asblass
    • RE: Viessmann Developer-API mit ioBroker

      Hi @unterstedter

      Findest Du unter Preise: Freie API-Aufrufe pro Tag: 1450
      Es gibt auch eine History Anzeige: https://developer.viessmann.com/de/clients/history

      Grüße
      Andreas

      posted in Entwicklung
      A
      asblass
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @tombox Ich nutze viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

      Mögliche Werte sind standby, dhw & dhwAndHeatingCooling. Nachdem ich den Adapter gelöscht und neu installiert habe, klappt jetzt aber alles so wie es soll 👍

      posted in Tester
      A
      asblass
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @tombox Super, das war es 😀 Seit der Neuinstallation klappt es und ich kann wieder meine Heizung per ioBroker zwischen Brauchwasser und Standby hin und her schalten.

      Dank Dir
      Andreas

      posted in Tester
      A
      asblass
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @dh1979

      Ich nutze dafür den hier: viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

      Der kennt Standby (standby), Brauchwasser (dhw) und Heizen&Brauchwasser (dhwAndHeatingCooling). Bekomme den derzeit aber nicht geschrieben.

      Viele Grüße
      Andreas

      posted in Tester
      A
      asblass
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo